Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Eingabeaufforderung als Administrator ausführen (Gelesen: 11.975 mal)
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Eingabeaufforderung als Administrator ausführen
25.06.07 um 21:15:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
vielleicht habt Ihr das ja schon gesehen. Im Wartezimmer beim Zahnarzt  Griesgrämig habe ich in einer c't Ausgabe diesen Tipp gefunden:
Programme/Zubehör/Eingabeaufforderung  ---> Kontextmenü/Als Administrator ausführen
Das ist praktisch wenn man es gerade mal braucht.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #1 - 25.06.07 um 22:29:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Boah, 'n Zahnarzt mit c't hätt' ich auch gern! Vl sollte ich mich doch mal privat versichern... Zwinkernd

Zum Thema: Ja, klar, muß aber nicht aus dem Startmenü sein. Geht ebenso mit Desktop- oder Schnellstart-Icons.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #2 - 25.06.07 um 22:30:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das gab es unter XPprof aber auch, da nannten sie es "Ausführen als.."
Schon bei der XP Variante kam da die Aufforderung einen lokal gespeicherten Benutzer oder Admin anzugeben.

Jetzt sieht das nur noch etwas bunter aus... Vistamäßig eben.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #3 - 25.06.07 um 22:36:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oh ups, wir sind ja hier in der Vista-Abteilung. Dachte wir reden von einem normalen Windows... Laut lachend
Ja - unter Vista ist's natürlich essentiell. Da hab ich mir ein festes Admin-CMD-Icon in den Schnellstart gelegt, wenn ich mich recht entsinne.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #4 - 25.06.07 um 22:54:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hab' ich bei XP noch gar nicht gesehen, bei W2k gibt's das nicht..... oder doch? und ich kenne es nicht?
Nix da privat versichert. Leider hat mein Zahnarzt immer nur alte Ausgaben da liegen (aus dem Wartezimmer stammt meine kleine "Vista-Bildung") und ich konnte das Kapitel nicht zu Ende lesen. Da ging's noch drum, daß Vista trotz "bekannte Dateinamenerweiterung anzeigen" nicht immer alle Endungen anzeigt und irgendwie auch falsche Endungen anzeigen kann und daß ein PDF auch eine EXE sein oder so ähnlich. Kennt Ihr den Artikel?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #5 - 26.06.07 um 08:55:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
bei W2k gibt's das nicht..... oder doch? und ich kenne es nicht?


Nein, unter W2K gibt es das nicht.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #6 - 26.06.07 um 09:52:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke, Sandra.

Ich glaube ich lege meine Vista-Experimente auf Eis ...... oder ist das auch Windows_normal?

Ich weiß, daß ich nichts weiß.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #7 - 26.06.07 um 17:52:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
  .ini Dateien sind wichtige Dateien für Systemeinstellungen.
Jeder Programmierer benutzt solche Dateien, und ich z.B. achte darauf das möglichst viele Einstellungen da drinn sind, damit es möglich ist, solche erstelleten Programme an andere Bedingungen anzupassen.
Z.B. die Orte wo Log Dateien abgelegt werden, die Netzwerkeinstellungen die in Programmen benutzt werden, die verwendeten Hintergrundbilder, die Pfadangaben  usw. halt alle wesentlichen Konfigurationseinstellungen.
Das erleichtert eben das ändern, da man ini Dateien ja mit dem Editor einfach bearbeiten kann.
Das hat aber auch einen Nachteil:
Ein entsprechendes Schadprogramm kann solche Dateien manipulieren.

Bei allen Windows Versionen gibt es zig ini Dateien, such mal nach Desktop.ini  Laut lachend

Das ist also kein Vista spezifisches Problem, eher ein Windows Problem.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #8 - 26.06.07 um 19:46:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
such mal nach Desktop.ini  Grinsend

Das ist also kein Vista spezifisches Problem, eher ein Windows Problem.
Und damit läßt sich unter W2kXp ein Dateiname gänzlich umgestalten, was den Explorer betrifft? Wie geht das denn?
Was für'n Glück daß ich den Mist nicht benutze...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
macl



Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #9 - 27.06.07 um 12:12:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 26.06.07 um 19:46:43:
Quote:
such mal nach Desktop.ini  Grinsend

Das ist also kein Vista spezifisches Problem, eher ein Windows Problem.
Und damit läßt sich unter W2kXp ein Dateiname gänzlich umgestalten, was den Explorer betrifft? Wie geht das denn?
Was für'n Glück daß ich den Mist nicht benutze...

Das ist doch aber ein allgemeines Windows Problem. Gabs schon immer immer immer! Mit 98 konnt man doch eine Datei umbenennen wie man will. Diese wurd dann halt der Endung entsprechend eben mit dem entsprechenden Programm geöffnet.

Kann mich auch irren, 98 ist lang her.  Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #10 - 27.06.07 um 17:38:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Mit 98 konnt man doch eine Datei umbenennen wie man will. Diese wurd dann halt der Endung entsprechend eben mit dem entsprechenden Programm geöffnet.
Das ist ja nun eine gänzlich andere Problematik. Hier geht's darum daß der Explorer "heimlich" veranlaßt wird einen völlig anderen Namen als den, welchen die Datei tatsächlich hat, anzuzeigen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #11 - 27.06.07 um 18:46:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 25.06.07 um 22:54:15:
Hab' ich bei XP noch gar nicht gesehen, bei W2k gibt's das nicht.....
Doch, die Funktion "Ausführen als" gibt es auch bei Windows 2000. Dazu muss man die Umschalttaste drücken und mit der rechten Maustaste auf das Programm klicken. Nun erscheint der entsprechende Menüpunkt im Kontextmenü.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #12 - 28.06.07 um 08:06:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oh,  wieder etwas gelernt.

Sorry für die Fehlinformation. Verlegen

Das haben sie aber auch versteckt.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #13 - 28.06.07 um 12:15:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Vielleicht sollten wir den Titel umbennen in "Alte Windows-Probleme immer noch in Vista" oder so ..........

CMD

Quote:
Monika schrieb on 25.06.07 um 22:54:15:
Hab' ich bei XP noch gar nicht gesehen, bei W2k gibt's das nicht.....
Doch, die Funktion "Ausführen als" gibt es auch bei Windows 2000. Dazu muss man die Umschalttaste drücken und mit der linken Maustaste auf das Programm klicken. Nun erscheint der entsprechende Menüpunkt im Kontextmenü.

Um das mit der cmd.exe im C:\WINNT\system32 zu machen, muß ich Rechtsklick nehmen.
Da kommt wenigstens ein Sicherheitshinweis: "Ausführen unter einer anderen Benutzerkennung - Sie verfügen möglicherweise nicht über die erforderlichen Berechtigungen....."

Desktop.ini - Explorer lügt

Quote:
Das erleichtert eben das ändern, da man ini Dateien ja mit dem Editor einfach bearbeiten kann.
Das hat aber auch einen Nachteil:
Ein entsprechendes Schadprogramm kann solche Dateien manipulieren.


cdk schrieb on 26.06.07 um 19:46:43:
Quote:
such mal nach Desktop.ini 

Das ist also kein Vista spezifisches Problem, eher ein Windows Problem.
Und damit läßt sich unter W2kXp ein Dateiname gänzlich umgestalten, was den Explorer betrifft? Wie geht das denn?
Was für'n Glück daß ich den Mist nicht benutze...

Ich möchte auch wissen wie das geht.

@ mace
Ich habe wohl schon mal gehört, daß manche Leute EXE-Dateien umbennen, um sie durch ein geschütztes Mailprogramm zu schleusen und der Empfänger die dann wieder umbenennt. Mag ja sein, daß das geht wenn das abgesprochen ist, aber mit solchen "unkorrekten Aktionen" habe ich mich nie beschäftigt und will ich auch nicht.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Eingabeaufforderung als Administrator ausführe
Antwort #14 - 12.07.07 um 20:53:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Doch, die Funktion "Ausführen als" gibt es auch bei Windows 2000.
Siehe jetzt auch: https://www.windowspage.de/tipps/010202.html
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben