Hallo Speedyaw,
das Thema Backup ist etwas vielschichtig,
und ich bekenne mich schuldig, ich wollte schon seit langen da etwas zu veröffentlichen.....Ok, zu dir.

Um den ganzen Rechner, sprich die Festplatte zu sichern, empfehle ich dir, ein Image Programm zu nehmen.
Da währe zu empfehlen True Image von Acronis, kostet in der aktuellen Version ca. 35 € es gab das in letzter Zeit in einer älteren Version, auf diversen Zeitschriften. Hinweis: Alle Versionen unter 9 haben Probleme mit SATA Festplatten.
Was du dann noch brauchst ist Platz, um das Image irgendwo abzulegen, hier empfiehlt sich so eine externe USB Festplatte.
Natürlich könntest du das Image auch auf einer Partition auf deinem laufenden Rechner ablegen, das hätte aber den Nachteil, wenn diese Festplatte stirbt, ist dein Image auch weg....
Daher die Empfehlung der externen USB Platte
Wie funktioniert das dann?
Du installierst dieses True image.
Du gehst auf Backup, wählst die Festplatte des PC's aus, dann erscheinen die einzelnen Partitionen die dort angelegt sind.
Du kannst sie einzeln sichern, oder auch alle auf einmal.
Am Wichtigsten ist die Partition C, das ist i.d.R die, die das System enthält und gebootet wird und oft findet man noch die Partition D als Datenablage.
Dann kommt die Frage, wohin, also das Ziel des images.
Dort gibst du deine externe Festplatte an, ist alles so ähnlich wie im Explorer.
Du wirst dann nach einem Namen für das image gefragt.
Ich empfehle da z.B. einfach das Datum und den PC Namen einzutragen, max 40 Zeichen, keine Sonderzeichen.
Und dann kommt die Frage nach Optionen, da kannst du Standard nehmen, und dann das Imageerstellen starten.
Ab Version 8 geht das sogar im laufenden Betrieb, die älteren Versionen kenne ich nicht.
Auch das eventuelle Rückspielen geht ähnlich, in True Image anwählen 'Abbild wiederherstellen, das Abbild aussuchen und machen lassen.
Was Windows bietet ist unter Start>Programme>Zubehör>Systemprogramme
Übertragen von Dateien und Einstellungen.Dieses Programm will eigentlich bei beiden zur gleichen Zeit laufenden Rechnern die Einstellungen übertragen.
Dann gibst du an dem XP Rechner an, er sei das Ziel, und suchst im netzwerk den anderen, also den 'alten'Rechner'
Oder du nutzt diese Funktion unter dem alten Rechner, legst die Dateien aber in einem Verzeichnis dort ab, z.B. auf deiner externen USB Platte.
Danach klemmst du diese Platte an den XP Rechner, rufst dort das Programm auf, bei der Übertragungsmethode wählst du dann :
von anderem Datenträger, und den Ordner wo sie drin liegen, und lässt Xp dann mal machen.
Wohlgemerkt, diese Windowsfunktion ist nur für die erstellten Dateien, die Outlook-EXPRESS Adressbücher, und einige Einstellungen, aber NICHT für das ganze System.
Und setzt auch voraus, das du genau diese Funktion auch unter W2000 benutzt hast.
Und ich habe daher das Ganze nie benutzt.
Ein Hinweis zum Schluss, Acronis kann auch einzelne Ordner oder Dateien sichern.
Du könntest z.B. den Ordner Dokumente und Einstellungen so komplett einzeln sichern und irgendwo ablegen.
Und ein letzter Hinweis:
Es empfiehlt sich IMHO dieses Image Backup an 2 Stellen aufzubewahren.
Z.B. es auf DVD's zu brennen und in einen Schrank zu legen, da liegt es dann sicher.
Und überlebt eigentlich so gut wie alles, sterbende Festplatten, versehentliches Löschen, absolut vor Viren und Co geschützt.