Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Compi-Verwaltung vs. Partition Magic (Gelesen: 6.479 mal)
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Compi-Verwaltung vs. Partition Magic
Antwort #15 - 14.09.07 um 18:53:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hmm, 702 sagt mir jedenfalls nichts - ist auch nicht in meiner Liste mit PM-Fehlermeldungen enthalten...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Online


Beiträge: 6.114
Re: Compi-Verwaltung vs. Partition Magic
Antwort #16 - 15.09.07 um 12:48:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Google sagt Fehler 702 bedeutet "Unexpected OS error" und das Tool Spur0Kill (Überschreiben von Bootsektoren) soll schon mal jemand geholfen haben. Also vermute ich es ist wohl sowas:

cdk schrieb on 11.09.07 um 21:41:56:
Das ist vermutlich Fehler 105 und dafür kann die Samsung Platte nichts. Der Fehler besagt daß die Partitionsgrenzen nicht auf Spurgrenzen liegen. Eine solche Partitionierung entspricht nicht den Regeln, PM vermutet Unheil und weigert sich also weiter daran 'rumzuschrauben (s.o.).

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Compi-Verwaltung vs. Partition Magic
Antwort #17 - 17.09.07 um 12:18:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Sandra:
Ich habe PM unter Windows aufgerufen, ich habe nämlich keine CD ... kann man die erstellen? Ich habe nur alte Disketten mit einer Uralt-Version ...
Die Samsung Platte hängt alleine an IDE2 des separaten IDE-Controllers. Zuerst gejumpert mit Cable Select, jetzt als Slave.

Das DVD-Laufwerk hängt an IDE1 Master, die Bootplatte an IDE1 Slave
Der DVD-Brenner hängt an IDE2 Master
Mein Betriebssystem + Daten hängt an an IDE3 Master (SATA)

Zwei weitere Platten an IDE1 des zusätzlichen Controllers ....

@Monika:
Ich habe sicherheitshalber alles plattgemacht und mit PM neu angelegt (partitioniert und formatiert)
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Compi-Verwaltung vs. Partition Magic
Antwort #18 - 17.09.07 um 16:22:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also, du kannst aus einer installierten PM Version nur die Bootdisketten erstellen, die dann der Version entsprechen, die installiert wurde.
IMHO ist die Version 8 die letzte Version vom Partition Magic
Die Firma wurde leider 2003 von Symantech geschluckt.

Das mit den Platten, war nur sone Idee von mir, vergiss es wieder.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Compi-Verwaltung vs. Partition Magic
Antwort #19 - 17.09.07 um 18:24:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@speedy
Schau mal auf Deinem Inst.medium - wenn Du dort im Verzeichnis RESCUEME die SETUP.EXE aufrufst wird - glaube ich - ein Diskettensatz mit der DOS-Version erstellt. Aber lang is her - habe das einmalig getan und das ganze dann auf meine zweite Platte mit DOS-Partition kopiert.

Aber wie auch immer Quote:
Ich habe nur alte Disketten mit einer Uralt-Version ...
Wenn's um's reine Neu-Partitionieren geht müßte das ebenso mit Deiner Uralt-Version machbar sein
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Compi-Verwaltung vs. Partition Magic
Antwort #20 - 21.09.07 um 15:08:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@speedy
in der aktuellen Zeitschrift "PC Games Hardware"
Version 09/2007 für 4,99
ist eine Vollversion von Partition Manager 8.0 SE enthalten.
Diese Version kann auch S-ATTA.

Nachtrag: sie ist nicht Vistatauglich
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben