Hi,
der Support von Kaspersky scheint wohl gut, aber ich habe Bedenken bei angeforderten Logfiles und da es um ein nur_manchmal_erscheinendes_Problem geht, hoffe ich auf Eure Hilfe. Wie immer.
Mein Problem - Stand vor 2 WochenIch habe XP Prof. neu installiert, also keine Reste von alter Viren/Spyware/Firewall-Software, und Kaspersky Internet Security 7.0.0.119 installiert. Häufig bekomme ich nach dem PC Start die Windows Sicherheitswarnung: "Kaspersky Internet Security" ist deaktiviert", obwohl Kaspersky aktiv ist. Im Windows-Sicherheitscenter wird die Kasperky Firewall als aktiv angezeigt und der Kaspersky Virenschutz als inaktiv. Nach einem PC Neustart ist wieder alles normal.
Antwort von KasperskyUpgrade der Version7.0.0.125 (nach Deinstallation Version 7.0.0.119)
Danach trat diese "falsche" Windows Sicherheitswarnung nicht mehr bis ich letzte Woche den Router Speedport eingerichtet habe. Hat vielleicht nichts mit dem Router zu tun, aber seitdem ist diese Windows Sicherheitswarnung bisher 2 x wieder aufgetaucht.
Dazu Antwort von KasperskyEine PPL-Datei vorübergehend austauschen (die war als Anhang dabei, mit det. Anleitung)
Trace-Logs von KIS 7.0 erzeugen und an den Support senden und einen bestimmten Registryzweig.
Info zu den Trace-Logs
https://support.kaspersky.com/de/consumer/answersHabe ich alles verstanden und solche Logs erstellt. Die mag ich aber nicht dahin senden, weil da u.a. meine Verzeichnisse aufgelistet sind. Das sieht zum Beispiel so aus:
Quote:21:14:41.921 c00 589 NTF avpgs check op 0 (real 1) 'D:\VMware\' (context flags 0x740100)
Diese lästige nur_manchmal_erscheinende_Windows_Sicherheitswarnung möchte ich aber los werden. Irgendwas scheint ja nicht zu stimmen.
Kaspersky läuft als Dienst. Müßte doch eigentlich gleichzeitig starten wie diese Windows "Überprüfung"? Habt Ihr eine Idee was ich machen kann?