Normales Thema Falsche Windows Sicherheitswarnung Kaspersky (Gelesen: 2.819 mal)
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Falsche Windows Sicherheitswarnung Kaspersky
22.09.07 um 22:14:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
der Support von Kaspersky scheint wohl gut, aber ich habe Bedenken bei angeforderten Logfiles und da es um ein nur_manchmal_erscheinendes_Problem geht, hoffe ich auf Eure Hilfe. Wie immer.  Smiley

Mein Problem - Stand vor 2 Wochen
Ich habe XP Prof. neu installiert, also keine Reste von alter Viren/Spyware/Firewall-Software, und Kaspersky Internet Security 7.0.0.119 installiert. Häufig bekomme ich nach dem PC Start die Windows Sicherheitswarnung: "Kaspersky Internet Security" ist deaktiviert", obwohl Kaspersky aktiv ist. Im Windows-Sicherheitscenter wird die Kasperky Firewall als aktiv angezeigt und der Kaspersky Virenschutz als inaktiv. Nach einem PC Neustart ist wieder alles normal.

Antwort von Kaspersky
Upgrade der Version7.0.0.125 (nach Deinstallation Version 7.0.0.119)

Danach trat diese "falsche" Windows Sicherheitswarnung nicht mehr bis ich letzte Woche den Router Speedport eingerichtet habe. Hat vielleicht nichts mit dem Router zu tun, aber seitdem ist diese Windows Sicherheitswarnung bisher 2 x wieder aufgetaucht.

Dazu Antwort von Kaspersky
Eine PPL-Datei vorübergehend austauschen (die war als Anhang dabei, mit det. Anleitung)
Trace-Logs von KIS 7.0 erzeugen und an den Support senden und einen bestimmten Registryzweig.

Info zu den Trace-Logs
https://support.kaspersky.com/de/consumer/answers

Habe ich alles verstanden und solche Logs erstellt. Die mag ich aber nicht dahin senden, weil da u.a. meine Verzeichnisse aufgelistet sind. Das sieht zum Beispiel so aus:
Quote:
21:14:41.921      c00      589      NTF      avpgs      check op 0 (real 1) 'D:\VMware\' (context flags 0x740100)

Diese lästige nur_manchmal_erscheinende_Windows_Sicherheitswarnung möchte ich aber los werden. Irgendwas scheint ja nicht zu stimmen.

Kaspersky läuft als Dienst. Müßte doch eigentlich gleichzeitig starten wie diese Windows "Überprüfung"? Habt Ihr eine Idee was ich machen kann?


  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Falsche Windows Sicherheitswarnung Kaspersky
Antwort #1 - 23.09.07 um 12:40:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du kannst natürlich versuchen die STartprioritäten des betr. Dienstes und all seiner Abhängigkeiten zu verändern (wird festgelegt im Schlüssel HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\(Servicename)\Start mit folgenden Werten: 0 = Boot, 1 = System, 2 = Automatic, 3 = Manual, 4 = Disabled) aber das ist eigentlich eine willenlose Pfuscherei weil man ja nicht beurteilen und überschauen kann was dadurch letztlich alles betroffen ist.

Also würde ich lieber den Support bemühen - wenn da allzu peinliche Verzeichnisnamen aufgelistet werden kann man diese ja vorher mit einem Texteditor über Suchen und Ersetzen ändern.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Falsche Windows Sicherheitswarnung Kaspersky
Antwort #2 - 23.09.07 um 23:57:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Also würde ich lieber den Support bemühen
Mach' ich gleich. Danke Dir!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Falsche Windows Sicherheitswarnung Kaspersky
Antwort #3 - 24.09.07 um 12:51:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Der Kaspersky Support sagt bei mir sei alles o.k. Die Meldung des Windows Sicherheitscenters könne ich übergehen, da leider oft aktive Anti-Virenprogramme nicht erkannt würden. Ich könnte im Windows Sicherheitscenter die Einstellungen ändern, damit diese Warnung nicht mehr kommt. Der Kaspersky meldet sich selbst wenn was nicht stimmt.

Glücklich bin ich damit nicht. Mit Google habe ich versch. Threads in Kaspersky-Foren zu diesem Thema gefunden. Betroffene haben den Eindruck, Windows meckert, wenn Kaspersky direkt beim PC-Start Updates holt. Das war mir auch schon mal aufgefallen, aber nicht jedesmal.
Gelesen habe ich, daß man den PC nicht neu starten muß, Kaspersky beenden und neu starten soll reichen, damit Windows "zufrieden ist". Mal abwarten bis diese Warnung wieder kommt.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Falsche Windows Sicherheitswarnung Kaspersky
Antwort #4 - 24.09.07 um 21:07:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Kaspersky beenden und neu starten soll reichen, damit Windows "zufrieden ist"
Ist tatsächlich so.
Hmm, ist aber doof. Beim Lap ist das noch nie passiert.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben