Normales Thema Löschen Auslagerungsdatei (Gelesen: 1.753 mal)
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.113
Löschen Auslagerungsdatei
17.10.07 um 21:08:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
wenn ich den Reg-Schlüssel ClearPageFileAtShutdown auf "1" setze (Windowspage: Auslagerungsdatei automatisch beim Herunterfahren löschen), dann bleibt das Erstellungsdatum der pagefile.sys erhalten. Also wird nicht die Datei, sondern nur der Dateiinhalt gelöscht?

Ob ich diese Registry-Änderung mache oder nicht oder ob ich die pagefile.sys enorm verkleinere, die Größe meiner Image-Datei (TrueImage) bleibt immer ca. 2,8 GB. Woran liegt das?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
corrosion
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 437
Re: Löschen Auslagerungsdatei
Antwort #1 - 17.10.07 um 22:15:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Moni,
sie bezeichnet eine Datei auf der Festplatte eines Computers, die verschiedene Betriebssysteme im Rahmen ihrer Speicherverwaltung verwenden, um Prozessen einen größeren Adressraum zur Verfügung stellen zu können als durch den physikalisch vorhandenen Arbeitsspeicher eigentlich möglich wäre.
Die Auslagerungsdatei enthält je nachdem, ob die Speicherverwaltung reine Segmentierung, reines Paging im Rahmen einer virtuellen Speicherverwaltung oder eine Kombination von beidem anwendet, Segmente, Speicherseiten oder beides. Der Arbeitsspeicher und die Auslagerungsdatei bilden zusammen den virtuellen Speicher.

Das Betriebssystem  verwaltet die Auslagerungsdatei vollkommen selbstständig und passt sie dynamisch den Anforderungen an. Wird für die Ausführung eines Prozesses mehr Speicherplatz benötigt, wird die Auslagerungsdatei größer; wird später wieder weniger Speicherplatz gebraucht, wird die Auslagerungsdatei verkleinert.
Allerdings ist es möglich, die Auslagerungsdatei auf eine beliebige fixe Größe (ab 2MB) einzustellen, was zu einem Performancegewinn führt. Eine Unterscheidung zwischen dem physikalischen Arbeitsspeicher und der Auslagerungsdatei findet aus Sicht der Anwendungen nicht statt. Die Anwendungen verwenden den virtuellen Speicher vollkommen transparent.

Quelle: Wiki

  

"...ist mir völlig egal wer dein Vater ist - so lange ich hier angle, geht niemand über's Wasser!"
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Löschen Auslagerungsdatei
Antwort #2 - 18.10.07 um 08:51:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 17.10.07 um 21:08:54:
Also wird nicht die Datei, sondern nur der Dateiinhalt gelöscht?
Unter Windows XP wird der Inhalt der Auslagerungsdatei gelöscht. Siehe auch: http://support.microsoft.com/ (Nummer: 314834)
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.113
Re: Löschen Auslagerungsdatei
Antwort #3 - 18.10.07 um 13:15:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Elmar und Corry, danke!

Quote:
Die Anwendungen verwenden den virtuellen Speicher vollkommen transparent.
Obwohl in der Image-Datei die pagefile.sys mit ca. 2,5 GB angezeigt wird, ist sie dann da gar nicht so groß, weil die Image-Dateigröße bei einer pagefile.sys mit ca. 0,5 GB fast dieselbe ist?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
corrosion
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 437
Re: Löschen Auslagerungsdatei
Antwort #4 - 18.10.07 um 19:15:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tjo, meine steht manuell eingetragen auf 3999MB und ist im Explorer auch nur 1,5GB groß.
Wer weiss wo's herkommt ?!?
  

"...ist mir völlig egal wer dein Vater ist - so lange ich hier angle, geht niemand über's Wasser!"
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben