Normales Thema Nicht löschbare Files (Gelesen: 4.494 mal)
BadTicket



Nicht löschbare Files
11.11.07 um 09:40:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen

Ich habe auf meinem Rechner unter "Eigene Dateien" einige Files die Acrobat angelegt hat und die sich jetzt nicht mehr löschen lassen. Ich konnte zwar die Ordner bis auf den letzten umbenennen, aber es bleiben trotzdem einige Files zurück bei denen die Meldung kommt dass der Zugriff verweigert wird. Auch ist es nicht möglich diese umzubenennen.
Seltsam finde ich, dass ich die übergeordneten Ordner umbenennen konnte, denn dann müsste ein Pfadeintrag irgendwo in der Tiefe des Windows nicht mehr stimmen und die Files würden "frei" sein.
Wie kann man diese Files jetzt doch entfernen?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Nicht löschbare Files
Antwort #1 - 11.11.07 um 13:26:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hast Du's mal im abgesicherten Modus probiert?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Nicht löschbare Files
Antwort #2 - 11.11.07 um 16:35:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Falls es im "abgesicherten Modus" nicht funktioniert, dann überprüfe doch mal die Rechte der Dateien. (rechte Maustaste > Eigenschaften > Registerkarte "Sicherheit")
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Nicht löschbare Files
Antwort #3 - 12.11.07 um 15:10:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen

Vielen Dank für dir Tipps. Leider kann ich auch im abgesicherten Modus die Files nicht löschen (gleiche Meldungen). Der Tipp mit der Sicherheit klappt auch nicht, da ich die Registrierkarte gar nicht habe (evt. weil ich WinXP Home einsetzte). Auch blöd ist, dass ich auf diese "Eigene Dateien" auch nicht von einer anderen Bootplatte aus zugreifen kann.
Wer blockiert denn da diese Files? Ist ja richtig unheimlich  unentschlossen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Online


Beiträge: 6.112
Re: Nicht löschbare Files
Antwort #4 - 12.11.07 um 21:51:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hast Du es als Administrator versucht? Vielleicht kann man diese Dateien über die Textkonsole löschen?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Nicht löschbare Files
Antwort #5 - 13.11.07 um 12:06:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Vielleicht werden diese Dateien durch einen Dienst/Prozess festgehalten.

Dann könnte es helfen, den Rechner mit einem anderen System zu starten.
Zum Beispiel mit dem Imageprogramm True Image von Acronis (version 10 oder höher)
Du bootest mit der CD, und dann tust du so, als ob du ein Image anfertigen willst.
Also wählst den Punkt Backup an, wählst meinen Computer aus, wählst die Partition C aus,
Als nächstes kommt das Bild, wo du die Zielpartition aussuchen sollst.
In diesem Explorer-ähnlichem-Bild
hangelst du dich über Local C durch, bis du zu dem Verzeichnis kommst, was du löschen willst.
das wählst du aus, und klickst oben auf Löschen.
Es kommt die bekannte Sicherheitsabfrage.
Und wenn du sicher bist, das du das richtige Verzeichnis ausgewählt hast, dann lösche es.
Danach brichst du das Acronis unten mit abbrechen ab.
Beendest das Programm > nimmst die CD wieder raus > Restart des Rechners.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Nicht löschbare Files
Antwort #6 - 13.11.07 um 20:54:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
BadTicket schrieb on 12.11.07 um 15:10:14:
Der Tipp mit der Sicherheit klappt auch nicht, da ich die Registrierkarte gar nicht habe (evt. weil ich WinXP Home einsetzte)
Bei Windows XP Home erscheint die Registerkarte nur im "abgesicherten Modus"! Ausserdem müssen die Datein auf einem NTFS-Dateisystem liegen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Nicht löschbare Files
Antwort #7 - 14.11.07 um 19:04:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also wenn's Dir nur um das einmalige löschen dieser Dateien geht - Sandra hat nebenan eine Linux-Boot-CD vorgestellt mit der sich dies sicherlich problemlos bewerkstelligen läßt. Ob das auf Dauer weiterhilft ist aber halt fraglich.

Hat Dein Acrobat womöglich einen PDF-Druckertreiber installiert, der diese Dateien "festhält"? Aber ob er das auch noch im abgesicherten Modus tut - hmmm...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
corrosion
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 437
Re: Nicht löschbare Files
Antwort #8 - 18.11.07 um 16:10:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Moin zusammen.
Da der Adobe Reader seit der Version 5 einige Updates erfahren hat, so zum Beispiel ist der Speicherplatz dieses pfd Readers immens groß geworden, der Funktionsumfang aber auch.

Das beinhaltet eine Entwicklung von 18,6MB zu 150 - 800MB auf verschiedenen Systemen.
Das Telefonverhalten des Readers ist ebenfalls nur noch mit einer Flatrate zu bezahlen.

Nun nehme ich an, das deine nicht löschbaren Dateien genau die sind, die in Verwendung stehen.
Der Prozessexplorer könnte Aufschluss geben.

  

"...ist mir völlig egal wer dein Vater ist - so lange ich hier angle, geht niemand über's Wasser!"
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Nicht löschbare Files
Antwort #9 - 19.11.07 um 17:41:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen

Vielen Dank für die vielen Tipps! Sandras Tipp über TrueImage hat geklappt, da ich das Programm eh einsetze und eine NotCD habe war das schnell gemacht. Ich habe aber erst doch mal alle Acrobat-Sachen deinstalliert, was aber leider auch nichts gebracht hat. Es ist schon verrückt, wie sich auf einem Rechner etwas festbeissen kann ohne dass man weiss was das soll.
Aber so konnte ich es auf die radikale Tour erledigen  Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben