Normales Thema Problem mit Soundkarte (Gelesen: 2.567 mal)
Sass



Problem mit Soundkarte
19.12.07 um 15:05:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
moin moin,

hoffe das mir hier wenigstens einer helfen kann habe schon alles mögliche versucht aber die karte will irgendwie nicht laufen -.-
habe eine bzw. 3 karten das ist die ich zum laufen kriegen will glaube die 2 anderen gehen so oder so nicht....
"IC Ensemble M Audio Audiophile      PCI"  <== die hier will ich zum laufen bringen bei den 2 unten drunter bin ich mir nicht ganz sicher ob sie gehen also kann mich net errinern das eine jemals ging ^^.
"Intel 82801EB ICH5 - AC'97 Audio Controller [A-2/A-3]      PCI"
"ForteMedia FM801 Audio Controller      PCI"


ich weiss nicht welcher treiber dafür der richtige ist es ist aber die delta series habe schon die 2 Audiphile ausprobiert gehen beide nicht bzw. es läuft alles kommt keine fehlermeldung etc. aber kein sound und nein es steckt alles am richtigen ort Zunge

habs im hardware manager versucht der sagt mir erst code 28 bla bla treiber können nicht gefunden werden ....fertig -.-
hab mir auch schon drive genious runtergeladen er erkennt zwar alles was ich brauche kann die treiber aber nicht installieren...
habe schon in sämtlichen irc channels nachgefragt keiner hat nen tipp Griesgrämig
hoffe das mir hier einer helfen kann Lächelnd


cheers
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
werner.3



Hallooo Sass
Antwort #1 - 19.12.07 um 15:07:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi

Willkommen im Forum und vieeel Spass!!

Bis denne...

mfg.Werner
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sass



Re: Problem mit Soundkarte
Antwort #2 - 19.12.07 um 18:59:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
danke vielmals für die begrüssung Lächelnd

aber eine lösung oder ein tipp haste nicht ? Zunge
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Problem mit Soundkarte
Antwort #3 - 19.12.07 um 20:15:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
3 Soundkarten? Wozu soll das gut sein? Wenn ich Dein Gerätemanager wäre hätte ich wohl auch das Handtuch geworfen... Zwinkernd

Also - zu allererst solltest Du Dir mal eine auslosen, mit der Du arbeiten willst, Dich auf diese konzentrieren, und die anderen RAUSSCHMEISSEN!

Rausschmeissen bedeutet:
- Wenn's eine Steckkarte ist bau diese aus. Beachte dabei diese Hinweise: [Wichtig] Bei Arbeiten an der Hardware...
- Wenn's ein Onboard-Gerät ist deaktiviere es im BIOS. "Intel 82801EB ICH5" ist mit ziemlicher Sicherheit ein solches.

Wenn Du soweit bist und dann auch nur noch eine einzige Soundkarte im Gerätemanager hast meldest Du Dich wieder. Alles klar soweit?

Nochwas - wenn Du sagst die gingen alle noch nie dann hast Du höchstwahrscheinlich auch versäumt die Chipsatztreiber für Dein Mainboard zu installieren - diese hätten nämlich wenigstens den Onboard-Sound gangbar machen sollen. Am besten Du holst dieses Versäumnis auch erstmal nach, bevor Du Dich in weitergehendeTreiberorgien stürzt. Die Chipsatztreiber sind die Grundlage für stabile Hardwarefunktion.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sass



Re: Problem mit Soundkarte
Antwort #4 - 19.12.07 um 22:49:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hmm weiss jetzt nicht welche ich ausbauen soll haste nen tipp hab ka welche gut/schlecht ist Griesgrämig
habe den pc so von einem kumpel abgekauft und daher ka was hier alles geht und was nicht weiss aber das die M-Audio Audophile geht, unter linux gings sie einwandfrei....

und was ist das mit dem chiopsatz was muss ich da genau machen sorry habe erst seit kurzem windows installiert und kenne mich noch nicht wirklich aus damit  Verlegen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Problem mit Soundkarte
Antwort #5 - 20.12.07 um 10:56:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sass

Ich habe zwei Soundkarten in meiner Kiste was ganz gut klappt. Drei werden wohl nur Leute brauchen die in der Musikszene herumwirbeln, dann wird es aber sicher problematisch denn Sound und Windows ist so ne Sache...
Schmeiss daher zwei Karten mal raus und lass (wenn vorhanden) die OnBoard-Karte die Sache machen. Wenn Du mit dem Sound zufrieden bist, ist es OK, egal was Testberichte oder so sagen. Wenn das mal gut läuft und Du ne zweite drin haben willst, dann halt mal eine rein stecken und zum laufen bringen. Bei mir ist eine Steckkarte für den Sound über die Sound-Anlage da, da nutze ich dann Winamp und meine Präsentationssoftware (die unterstützen mehrere Soundkarten). Alles restliche gepiepse geht über die Monitorlautsprecher angesteuert von der OnBoard-Karte. Das nervt dann nicht so wie wenn es über die Anlage käme.

Also, fang mit wenig an und bau dann langsam aus. Viel Erfolg  Lächelnd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sass



Re: Problem mit Soundkarte
Antwort #6 - 20.12.07 um 13:49:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Alsoo ich habe nun die Fortmedia ausgebaut und M-Audio und die On-board drin gelassen kolleg meinte die onboard ist total schlecht und ziemlich veraltet deswegen soll ich die M-Audio nutzen...

wie soll ich nun vorgehen wieder treiber installieren ? wird glaube ich aber nicht viel bringen, hab's ja schon mehr mals gemacht und sie geht trotzdem nicht...
oder muss ich noch was davor machen ?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Problem mit Soundkarte
Antwort #7 - 20.12.07 um 20:38:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wie oben schon gesagt sollst Du erstmal auf den Stand kommen daß nur noch eine einzige Soundkarte im Gerätemanager auftaucht. Ich persönlich hätte es ebenso wie Badticket auch erstmal mit der Onboard-Karte versucht aber egal, dann konzentrierst Du Dich eben auf die M-Audio Karte, wenn Dir die lieber ist.

Zunächst sind aber die Chipsatztreiber angesagt. Am einfachsten installierst Du dazu erstmal das Intel INF-Utility für Dein Board - das identifiziert die Chipsatzkomponenten und eventuell fehlende Treiber. Sollten dadurch neue Fragezeichen im Gerätemanager erscheinen: Windows Update machen oder diese Treiber von Hand nachinstallieren.
Mit etwas Glück könnte die Onboard-Karte aber jetzt bereits schon funktionieren. Egal. Du willst sie nicht haben - also deaktiviere sie im BIOS.
Ganz am Ende, wenn alles geklappt hat, kannst Du sie wieder zuschalten um ev. 2 Soundkarten verwenden zu können, aber für den Moment: Deaktiviere sie im BIOS bevor Du mit der M-Audio Karte weitermachst!

Wenn Du soweit bist meldest Du Dich wieder.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
corrosion
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 437
Re: Problem mit Soundkarte
Antwort #8 - 02.01.08 um 19:01:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Microsoft meint, daß man sich bei Code 28  neue Treiber beschaffen soll, da keine für die vorhandene Hardware im Betriebssystem enthalten sind. Aus diesem Grund werden z.B. bei manchen Updates die Treiber gelöscht, um Konfikte mit dem Update zu vermeiden. Microsoft ist es dann egal, ob andere Konfikte entstehen, da ja die Hardwarehersteller für passende Treiber zu sorgen haben.

Ist vielleicht n bissel spät, aber ich würde erstmal alle Karten deinstallieren und dann ausbauen. (Um Gottes Willen nicht die onboardKarte Zwinkernd  )
2 Karten machen ja Sinn, wenn man zb. Schulsoftware verwendet, dann eine fürs Microfon, an Besten die schlechtere; und die andere für die Lautsprecher/ Headset.
Das funktioniert bei NT/ SP6 hervorragend, bei XP auch. Win 98 hatte bis ME damit Probleme mit den IRQ's.
In meiner "Lehrzeit" hatten wir diese Sorgen mit dem e-learn-System bei "Mediadesign".
Also 2 Soundkarten funktionieren bestimmt.
  

"...ist mir völlig egal wer dein Vater ist - so lange ich hier angle, geht niemand über's Wasser!"
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben