Quote:Warum brauchst du so viele Partitionen?
Kennst Du den Spruch "das ist historisch so gewachsen ..." ?
Das ist hier irgendwie auch so... hier die Zusammenfassung - vielleicht wird's dann klarer. Die Namen kommen von den Laufwerksbuchstaben einer alten Installation - daher die etwas verquere Reihenfolge - die Buchstaben habe ich beibehalten um den Überblick zu behalten

. Bei jedem OS sind die Buchstaben ja etwas anders verteilt (zumindest die vom Betriebssystem)
Videos gehen nur auf NTFS, da die Video-Dateien größer werden können als 4GB. Win 98 und DOS können aber nur FAT32 ... hnter "Daten" verbergen sich meist Videos (mpg2).
1. Platte: Bootplatte (IDE1, Slave, 160 GB) -> Klon von einer alten 100GB-Platte, die 2 Partitionen hatte (Win98 und W2k); die Platte ist größer, da wurde auf den Rest auch eine Partition geräumt statt G: zu vergrößern.
- DISK-C: Win98/FAT32
- DISK-G: Win2k/NTFS
- DISK-K: Daten/NTFS
2. Platte (IDE3 (SATA), Master, 500GB): -> sollte Win XP drauf, getrennt von den Daten und den Videos daher 2 Partitionen:
- SYSTEM-M: WinXP/NTFS -> "altes" WinXP, nach Reparatur tot
- DATEN-N: Daten/NTFS -> Sicherungen (SW, Treiber, emails)
3. Platte (160 GB, IDE4=IDE1 ext., Master)4. Platte (160 GB, IDE4=IDE1 ext, Slave)- DISK-I: WinXP/NTFS -> aktuelles Win XP
5. Platte (160 GB, IDE5=IDE2 ext, Slave)- DISK-E: Daten/FAT32 -> Software- und Treiber-Sammlung für alle Betriebssysteme
- DISK-F: Daten/NTFS
6. Platte (USB, 500 GB)-> hab ich geschenkt bekmmen und nach dem Ärger mit den internen Platten habe ich das für eine gute Idee gehalten...
- PLÄTTCHEN-J: Daten/NTFS -> alle Daten weg, angeblich unformatiert
7. Platte (USB, 80 GB)-> hab ich schon ein bisschen länger, damit kann ich Videos auf dem Notebook schauen, wenn ich krank im Bett liege
-> Transportable Platte, inkl. eigenem OS (ohne eigene Stromversorgung)
Ich habe halt immer 160 GB-Platten nachgekauft, da die gerade noch bezahlbar waren und ich dachte, es würde reichen ... später dann die 500 GB SATA-Platte - übrigens eine gute Idee!
... und eigentlich weiß ich bei jeder Partition was drauf ist (3 OS, Sicherungen, SW+Treiber, und tonnenweise Videos sind relativ überschaubar) - wirklich. Und die Videos haben eine eigene Verwaltung.
Und dass eine fehlt hab ich auch erst geglaubt als das OS auf
I: nicht mehr gefunden wurde und ich die
boot.ini auf
C: anpassen musste. Das ist direkt nach einem Absturz (bluescreen) passiert - ich hatte gar keine Zeit, BIOS oder irgendwas anderes zu ändern ... ich dachte erst,
H: wäre kaputt, weil die immer mal wieder muckt, aber die läuft einwandfrei ...
Also doch Gremlins

- ich wusste es schon immer ....