Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) lokales benutzerkonto (Gelesen: 5.448 mal)
filli3



lokales benutzerkonto
22.10.08 um 12:17:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo und guten tag,

start>systemsteuerung>leistung und wartung>system>registerkarte "erweitert" erscheint die kategorie "benutzerprofile"

dort finde ich, obwohl ich ein adminbenutzerkonto separat angelegt habe, nur das lokale benutzerprofil was windows erstellt hat (default profil)

kennt das so jemand und woran könnte das liegen?

windows xp sp3

mfg filli

p.s. leider funktioniert die suchfunktion nicht...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: lokales benutzerkonto
Antwort #1 - 22.10.08 um 12:55:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi filli3, und Willkommen in unserem Forum.

Wenn du ein Konto auf einem Rechner anlegst, dann erscheint das hier:
Start > Systemsteuerung > Benutzerkonto

Aber auch hier:
Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung
dann in den Ordner System und weiter nach 'lokale Benutzer und Gruppen' nach 'lokale Benutzer'
Dort findest du alle eingerichteten Benutzer und über die jeweiligen Eigenschaften auch die Reiter
Allgemein, Mitgliedschaft, Profile
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: lokales benutzerkonto
Antwort #2 - 22.10.08 um 13:15:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Unter Benutzerprofile erscheinen nur die Profile, für welche auch Dateien angelegt wurden - und das passiert erst nachdem sich der neu eingerichtete Benutzer einmal angemeldet hat. Mußt Dich also mal als Admin anmelden, dann sollte auch dessen Profil eingerichtet werden.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
filli3



Re: lokales benutzerkonto
Antwort #3 - 22.10.08 um 13:21:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sandra schrieb on 22.10.08 um 12:55:42:
Hi filli3, und Willkommen in unserem Forum.

Wenn du ein Konto auf einem Rechner anlegst, dann erscheint das hier:
Start > Systemsteuerung > Benutzerkonto

Aber auch hier:
Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung
dann in den Ordner System und weiter nach 'lokale Benutzer und Gruppen' nach 'lokale Benutzer'
Dort findest du alle eingerichteten Benutzer und über die jeweiligen Eigenschaften auch die Reiter
Allgemein, Mitgliedschaft, Profile


hallo und danke für die nette berüßung Smiley

bei xp gibbets ind der computerverwaltung im ordner "system" diese funktion nicht.

gibbets nur bei professional sagt der support...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
filli3



Re: lokales benutzerkonto
Antwort #4 - 22.10.08 um 13:25:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 22.10.08 um 13:15:03:
Unter Benutzerprofile erscheinen nur die Profile, für welche auch Dateien angelegt wurden - und das passiert erst nachdem sich der neu eingerichtete Benutzer einmal angemeldet hat. Mußt Dich also mal als Admin anmelden, dann sollte auch dessen Profil eingerichtet werden.


hab ich ja. hab ein adminbenutzerkonto über start<systemsteuerung<benutzerkonten eingerichtet, mit passwort.

aber dieses ist nicht in der karte systemeigenschaften < erwitert mit aufgeführt und daaaaaas stört mich sehr....
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: lokales benutzerkonto
Antwort #5 - 22.10.08 um 13:33:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo filli3,

ich glaube bei XP Home ist das Admin.-Konto irgendwie versteckt. Schau mal, ob Du es im abgesicherten Modus sehen kannst.

Nachtrag
Quote:
hab ein adminbenutzerkonto über start<systemsteuerung<benutzerkonten eingerichtet, mit passwort.
"Administrator" legt man nicht selber an. Das ist schon da.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
filli3



Re: lokales benutzerkonto
Antwort #6 - 22.10.08 um 14:23:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 22.10.08 um 13:33:50:
Hallo filli3,

ich glaube bei XP Home ist das Admin.-Konto irgendwie versteckt. Schau mal, ob Du es im abgesicherten Modus sehen kannst.

wie komme ich in den abgesicherten modus? fragt filli

Nachtrag
Quote:
hab ein adminbenutzerkonto über start<systemsteuerung<benutzerkonten eingerichtet, mit passwort.
"Administrator" legt man nicht selber an. Das ist schon da.


habs doch nur so genannt, weil ich benutzerkonto mit administratorfunktion abkürzen wollte Zwinkernd

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: lokales benutzerkonto
Antwort #7 - 22.10.08 um 14:58:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
wie komme ich in den abgesicherten modus? fragt filli
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1078591395/4#4
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
filli3



Re: lokales benutzerkonto
Antwort #8 - 22.10.08 um 15:01:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
SUPER TIP...!!

kann das tatsächlich so benannte Administratorprofil im abgesicherten modus aufstöbern.
nun begreife ich auch, was auf der registerkarte mit der aussage: veränderungen können sie nur als administrator vornehmen gemeint ist...
hab ich doch fälschlich angenommen, ich sei der administrator, weil ich ein administratives benutzerkonto habe... Laut lachend

jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich mein benutzerkonto in das administratorprofil bekomme.

kann ich es mit der schaltfläche "kopieren nach" dort hinein buchsieren?

und was passiert dann?

ich möchte, dass die doppelten eigenen dateien verschwinden...

zum besseren verständnis hänge ich mal nen pic vom explorerbaum an.

im oberen viertel ist das administratorkonto, was ich Filli & Muckel genannt habe

- Filli & Muckel
 desktop
 - eigene dateien

im unteren viertel, mein benutzerkonto, was ich auch Filli & Muckel genannt habe...

+ dateien von Filli & Muckel

so kommt es, dass beim abspeichern von daten über mein benutzerkonto, die sowohl in meinen eigenen dateien, wie auch in den eigenen dateien des administrators abgespeichert werden.

und das belastet meine HD doppelt. tut ja nicht not, oder

  

IM001943.JPG ( 62 KB | 110 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: lokales benutzerkonto
Antwort #9 - 22.10.08 um 22:58:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich muss jetzt zugeben, das ich das nicht ganz verstehe.

Unter Windows kann man keine 2 Konten anlegen die den gleichen Namen haben.
Es gibt also nur ein Konto das Filli & Muckel heißt.

Ob es ein Konto mit Administrativen Rechten ist, oder ein eingeschränktes Konto ist dabei egal.

Daher kann es auch keine doppelten Dateien geben, Dateien werden standardmäßig nur in den eigenen Dateien abgelegt, in dem man sich angemeldet hat.

Teste es einfach, indem du eine Datei erzeugst, und nachsiehst, ob sie in beiden Ordnern "eigene Dateien" landet, und lösche sie dann wieder, ist sie an einer Stelle noch da?

Kleiner Tipp am Rande: Zwinkernd
Dein Bild kann ich sehr schlecht erkennen, siehst aus, als ob du es vom Bildschirm abfotografiert hast.
Eine Hardcopy vom Bildschirm kannst du z.B. so machen:
Mit der Taste DRUCK wird der Inhalt des Bildschirmes in die Zwischenablage kopiert, dann rufst du irgendein Programm auf, notfalls Paint oder Wordpad (beides in Start Programme Zubehör) und machst ein Bearbeiten> Einfügen

Mit der Tastenkombination ALT + DRUCK wir das aktive Bild (das mit dem blauen Balken, wenn man mehrere Anwendungen aufgerufen hat) genommen.

Ein nettes Programm für Hardcopien ist auch Printkey2000
(gibt es hier: https://downloads.zdnet.de/2301/printkey2000-de000h6y/)
Damit kannst du Hardcopien auch als jpg oder bmp abspeichern, und vorher sogar Teile davon ausschneiden und so weiter.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: lokales benutzerkonto
Antwort #10 - 22.10.08 um 23:57:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
so kommt es, dass beim abspeichern von daten über mein benutzerkonto, die sowohl in meinen eigenen dateien, wie auch in den eigenen dateien des administrators abgespeichert werden.
Das muß ein Mißverständnis sein.



Die Dateien sind nur einmal da. Was Du hier siehst (3x) sind nur Verknüpfungen.

Administrator kann ich nicht auf Deinem Bild erkennen.

Quote:
hab ich doch fälschlich angenommen, ich sei der administrator, weil ich ein administratives benutzerkonto habe
Das habe ich auch lange so gedacht.  Zwinkernd
Bei XP Home kann man sich "normal" gar nicht als Administrator anmelden. Dann kommt eine Fehlermeldung (was mit Kontenbeschränkung). Der Administrator kann sich nur im abgesicherten Modus anmelden.
Darum ist Dein Vorhaben
Quote:
jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich mein benutzerkonto in das administratorprofil bekomme.
nicht machbar.
Wenn Du als "Filli & Muckel" Computeradministrator (siehe Benutzerkonten) bist, sollte alles normal sein.
  

filli.gif ( 42 KB | 115 Downloads )

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
filli3



Re: lokales benutzerkonto
Antwort #11 - 23.10.08 um 14:00:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
zunächst:

habt herzlichen dank für eure bemühungen!!

das mit der hardcopy klappt leider nicht wie beschrieben bei mir, oder ich bin zu dusselig Laut lachend

es ist tatsächlich so, und von mir auch vorher so festgestellt, dass alle daten, die ich als benutzeradmin Filli & Muckel abspeicher oder lösche, in allen eigenen dateien (auf dem screen schwarz markiert) gespeichert bzw. gelöscht werden...

ich bin nicht sicher, ob es sich wirklich um verknüpfungen handelt, da ich diese ordner nicht löschen kann (das rechtsklick fenster gibt diese funktion nicht her)

nur die unter dokumente und einstelleungen>Filli & Muckel>eigene dateien, könnte ich löschen, weil das rechtsklickfenster die möglichkeit aufzeigt... nuh weiss ich aber nicht, was passieren würde...

kleine anmerkung:

der tatsächliche Administrator ist jetzt auch im explorer Zwinkernd Laut lachend

nuh gibbets doch noch screens....
  

Zwischenablage01a.jpg ( 24 KB | 119 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
filli3



Re: lokales benutzerkonto
Antwort #12 - 23.10.08 um 14:22:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
das nächste.


  

Zwischenablage02a.jpg ( 37 KB | 115 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
filli3



Re: lokales benutzerkonto
Antwort #13 - 23.10.08 um 14:23:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
noch eines...

  

Zwischenablage03a.jpg ( 41 KB | 120 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
filli3



Re: lokales benutzerkonto
Antwort #14 - 23.10.08 um 14:23:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
und das letzte...

  

Zwischenablage04a.jpg ( 31 KB | 118 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben