Die maximale Adressierung des Speichers geht nach dieser Formel:
( 2 * Bit- 1 = Ram GB ),
Das 'Standart XP System' ist ein 32 Bit System, damit sind also rund 4 GByte Ram adressierbar.
Wobei XP 32 das nicht ganz nutzen kann.
Es gibt aber auch ein XP mit 64 Bit, XP 64
Aber mit den 64 Bit, müssten
ichkannesnichtausrechnen Ram adressierbar sein.
Sind es aber nicht.
Außerdem tritt hier auch die Grenze des Motherboards auf, wieviel Ram denn da unterstützt werden.
Genauso gibt es von dem OS Vista auch alle Versionen als 32 Bit und als 64 Bit Version.
Allerdings ist hier wie bei der XP64 Version etwas Vorsicht geboten, MS hat nicht in allen 64 Bit Versionen den vollen Speicherbereich Adressmäßig freigegeben.
Vista Home Basic unterstützt beispielsweise nur 8 GB Ram, Vista Home Premium 16 GB und Vista Bussiness, Enterprise und Ultimate sowie XP 64max 128 GB Ram.
Aber auch das sollte reichen.
Ach ja, Anmerkung:
32 Bit OS sind in der Lage die alten 16 Bit Anwendungen zu unterstützen, die 64er OS können das nicht.
Alle Vista Systeme unterstützen auch DualCore.
Bei XP erst mit SP2
Nicht verwirren lassen:
Bei der XP Beschreibung stand etwas von: 1-2 CPU
Das hat aber nichts mit den Kernen direkt zu tun, auch einen Quadcore kann man mit XP 32 benutzen.
Und auch die Tatsache, das die Kerne intern mit 64 Bit arbeiten, bedeutet jetzt nicht, das du ein 64Bit OS kaufen must, sie funktionieren unter einem 32 Bit System genauso, und damit auch mit XP 32.
Aber es gibt tatsächlich einen Unterschied: die 64 Bit Version nutzt mehr aus.
Hier hat das mal jemand getestet:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=264462