Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Internetverbindungsprobleme (Gelesen: 4.708 mal)
Sergej



Internetverbindungsprobleme
22.12.08 um 13:11:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo

wie es in der überschrieft schon steht habe ich öfters probleme bei der Verbindung mit dem Internet. Habe eine Fritz!Box SL WLAN und einen Fritz box USb stick und benutze den Roouter als Modem. Zum Problem: wenn ich mich ins internet einwählen möchte, dann steht da Verbindung wird hergestellt über WAN-Miniport (PPPOE) und irgendwann erscheint das Fenster, Fehler 676: die telefonleitung ist besetzt. manchmal muss ich bis zu 7 mal auf abbrechen drücken bis der sich einwählen kann und selten wählt der sich beim ersten mal ein. Habe schon neuste firmware auf die box aufgespielt und einen neuen treiber für den usb stick installiert und sogar windows schon platt gemacht und neu installiert hat aber nichts geholfen.

Wäre nett wenn mir einer helfen könnte, weil es langsam nervt
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #1 - 22.12.08 um 16:15:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
und benutze den Roouter als Modem.
Heißt das einfach nur Du verwendest das eingebaute Modem des Routers oder meinst Du damit daß Du die Routerfunktionalität abgeschaltet hast. In letzterem Fall wäre PPPoE korrekt, aber falls Du mit Routing arbeitest mußt Du eine "ganz normale" LAN-Verbindung einrichten, ohne PPPoE.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #2 - 22.12.08 um 16:18:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Eine Frage:
Warum benutzt du die Fritz Box als Modem, und nicht als Router?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #3 - 22.12.08 um 18:43:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Möglicherweise liegt es gar nicht am Modem/Router, sondern es liegt ein Problem mit dem Einwahlserver des Zugangsproviders vor. D.h. der Server reagiert nicht auf eingehende Anrufe/Abfragen. Ggf. mal beim eigenen Zugangsprovider nachfragen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Sergej



Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #4 - 22.12.08 um 19:36:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo danke für die schnellen antworten.

erstmal zu cdk, also ich habe die routerfunktion in der box abgestellt und ich habe eine ganz normale LAN-Verbindung eingerichtet.

zu Sandra, soweit ich weiß ist der router immer mit dem Inet verbunden und ich brauche das inet nicht immer, ehr selten.

zu elmar, hatte worher netzwerkkabel dran gehabt und es lief einwandfrei.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #5 - 22.12.08 um 20:17:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Auch wenn das jetzt eher keine Fehleranalyse / Behebung ist, ich würde die Fritzbox auf jeden Fall als Router konfigurieren, und die Zugangsdaten darin eintragen.
Einer der Vorteile ist, das diese netten Funktionen der Fbox genutzt werden können:
Mehrere PC's mit dem Internet verbinden, den Portfilter aktivieren, (besser als nichts), und vor allem trennen der Internetverbindung bei Nicht-Aktivität der PC's.
Dann entfällt diese PPPOE Geschichte.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sergej



Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #6 - 22.12.08 um 20:23:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich möchte die box weiter als modem nutzen da ich nicht möchte, dass die box ständig mit dem internet verbunden ist und weil ich nur einen pc habe brauche ich die routerfunktionen nicht. zu dem portfilter, ich habe eine firewall (zonealarm) und die müsste diese funktion auch haben oder?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #7 - 22.12.08 um 20:38:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, Ok, wenn du es so siehst, kannst du das natürlich machen.
Zone Alarm, bei richtiger Konfiguration ist OK.
Noch eine Frage:
Schaltest du die Fbox (Modem) denn ab, wenn du den PC ausschaltest?

Du sagst:
Quote:
da ich nicht möchte, dass die box ständig mit dem internet verbunden ist

Ob du die Box als Modem oder als Router nutzt, sie muss ja mit dem Inet verbunden werden.
Nur wenn du sie richtig ausschaltest, ist diese Verbindung dann weg, ansonsten ist es egal ob Modem oder Router.

Wenn du aber die Box als Modem benutzt, und elektrisch eben mit dem PC erst einschaltest, dann benötigt die Fbox im Modembetrieb eine gewisse Zeit um die Verbindung aufzubauen, das dauert manchmal mehrere Minuten.
Als Router betrieben und immer unter Strom, baut sie die Internetverbindung schneller auf.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sergej



Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #8 - 23.12.08 um 09:44:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
die box bleibt immer an, zumindest leuchtet die immer. ich kann die verbindung jederzeit am pc trennen und habe dann auch probleme beim einwählen, es ist nicht so, dass ich nur nachdem hochfahren verbindungsprobleme habe
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #9 - 23.12.08 um 11:54:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was für einen Provider (DSL Anbieter) hast du, und welche Art DSL (DSL light, DSL 6000...)nutzt du?

Zunächst einmal möchte ich dich auf einen kleinen Widerspruch deinerseits hinweisen:
Quote:
ich möchte die box weiter als modem nutzen da ich nicht möchte, dass die box ständig mit dem internet verbunden ist

und:
Quote:
die box bleibt immer an,

Als Router benutzt schaltet die Box den Internetzugang nach einiger Zeit ab, wenn keine Daten übertragen werden.
So gesehen gibt es also hier keinen Unterschied zwischen dem Modembetrieb und dem Routerbetrieb.

Aber egal.
Überprüfe dein System auf einen eventuellen Dialer, eine Software, die heimlich versucht eine Verbindung aufzubauen.
Überprüfe, ob im Gerätemanager noch ein Modem oder ein anderer PPPOE installiert ist, und wenn dann deinstalliere es.
Überprüfe im Internetexplorer, unter Extras> Internetoptionen> Verbindungen, ob da noch eine DFÜ oder Wählverbindung eingetragen ist.

Wenn alles nichts nutzt, würde mich aber interessieren, ob es mit der Fbox als Router einwandfrei funzt, oder ob es ebenfalls Probleme gibt. Nur so als Test Zwinkernd


  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #10 - 23.12.08 um 13:03:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Als Router benutzt schaltet die Box den Internetzugang nach einiger Zeit ab, wenn keine Daten übertragen werden.
So gesehen gibt es also hier keinen Unterschied zwischen dem Modembetrieb und dem Routerbetrieb.
Soweit die Theorie. In der Praxis ist's aber oft so daß die Verbindung bestehen bleibt oder ständig wieder automatisch aufgebaut wird weil Windows selbst oder auch Programme wie E-Mailer immer wieder Daten von und zu Internet übertragen.

Sergej, ich teile Deine Bedenken wg. ständiger Internetverbindung und mag das auch nicht, daher habe ich die Sache bei mir (habe Routerbetrieb eingerichtet) so gelöst daß ich anstelle des Einwahl-Icons das Icon meiner Netzwerkkarte aus den Netzwerkverbindungen in die Schnellstartleiste gezogen habe - ein Klick darauf aktiviert sie (und damit auch die Online-Verbindung), mit Rechtsklick deaktiviere ich sie wenn ich online nichts mehr zu tun habe. Damit ist die Verbindung auch sauber getrennt und Internet kann dem PC nichts mehr anhaben, auch wenn der Router noch online ist.

1. will ich Dir das prinzipiell auch empfehlen weil Du durch die Adressumsetzung des Routers eine viel höhere Sicherheit erreichst als mit jeder Desktop-Firewall und
2. wäre es tatsächlich interessant zu sehen ob Dein Problem mit Routerbetrieb immer noch besteht.

Quote:
zu elmar, hatte worher netzwerkkabel dran gehabt und es lief einwandfrei.
Was bedeutet denn das nun? Hast Du die Verkabelung geändert? Könnte das Problem an den Kabeln liegen? Tausch sie mal aus!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sergej



Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #11 - 24.12.08 um 00:34:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
habe DSL 4000 von nordcom (Anbieter gibst nur in Bremen und Bremerhaven, Tochterunternehmen von Ewetel)

Sandra schrieb on 23.12.08 um 11:54:03:
Überprüfe dein System auf einen eventuellen Dialer, eine Software, die heimlich versucht eine Verbindung aufzubauen.
Überprüfe, ob im Gerätemanager noch ein Modem oder ein anderer PPPOE installiert ist, und wenn dann deinstalliere es.
Überprüfe im Internetexplorer, unter Extras> Internetoptionen> Verbindungen, ob da noch eine DFÜ oder Wählverbindung eingetragen ist.

alles überprüft, negativ.

Sandra schrieb on 23.12.08 um 11:54:03:
Wenn alles nichts nutzt, würde mich aber interessieren, ob es mit der Fbox als Router einwandfrei funzt, oder ob es ebenfalls Probleme gibt. Nur so als Test  

hatte die box mal vor 1/2 jahr einen tag lang als router benutzt und hatte da keine probleme, habe vergessen es zu erwähnen.

cdk schrieb on 23.12.08 um 13:03:26:
Sergej, ich teile Deine Bedenken wg. ständiger Internetverbindung und mag das auch nicht, daher habe ich die Sache bei mir (habe Routerbetrieb eingerichtet) so gelöst daß ich anstelle des Einwahl-Icons das Icon meiner Netzwerkkarte aus den Netzwerkverbindungen in die Schnellstartleiste gezogen habe - ein Klick darauf aktiviert sie (und damit auch die Online-Verbindung), mit Rechtsklick deaktiviere ich sie wenn ich online nichts mehr zu tun habe. Damit ist die Verbindung auch sauber getrennt und Internet kann dem PC nichts mehr anhaben, auch wenn der Router noch online ist.

es ist so, dass ich manchmal dateien von rapidshare lade und die haben ein limit pro stunden eine datei oder so. da habe ich einfach die verbindung getrennt und gleich wieder hergestellt und konnte die nächste datei laden und so wird es nicht mehr gehen, weil der router ja immer noch online ist und die ip gleich bleibt, vielleicht gibst ja eine software, mit der man die verbindung zwischen router und internet trennen kann.

cdk schrieb on 23.12.08 um 13:03:26:
will ich Dir das prinzipiell auch empfehlen weil Du durch die Adressumsetzung des Routers eine viel höhere Sicherheit erreichst als mit jeder Desktop-Firewall und

was bedeutet eigentlich adressumsetzung (kenne mich nicht so gut aus).

cdk schrieb on 23.12.08 um 13:03:26:
zu elmar, hatte worher netzwerkkabel dran gehabt und es lief einwandfrei

was ich damit sagern wollte, ist das ich worher die box über netzwerkkabel  mit dem pc verbunden hatte und jetzt kabellos also über WLAN, habe das problem erst setidem ich über WLAN verbinde.

ich glaube ich habe die lösung gefunden und zwar habe ich in den einstellungen der box folgende option:
"FRITZ!Box arbeitet als DSL-Modem und baut keine eigene Internetverbindung auf. Alle angeschlossenen Netzwerkgeräte bauen ihre eigene Internetverbindung auf.

Filter für DSL-Modem aktivieren (empfohlen)

Wenn diese Option aktiviert ist, werden ausschließlich PPPoE-Pakete über DSL übertragen. Es ist zudem sichergestellt, dass niemals Pakete der Datei- und Druckerfreigabe ins Internet übertragen werden.
Wird diese Option deaktiviert, werden alle Datenpakete über DSL übertragen. Die DSL-LED ist deaktiviert. Alle Computer müssen sich im selben IP-Netzwerk befinden."

und diese option war aktiviert, jetzt habe ich sie mal deaktiviert und siehe da läuft bis jetzt hatte noch keine verbindungsprobleme. jetzt muss ich noch von euch "profis" erfahren ob das deaktivieren dieser option die sicherheit meines rechners gefährdet?



  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.114
Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #12 - 24.12.08 um 11:04:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
zu Deiner letzten Frage weiß ich nichts.

Sergej schrieb on 24.12.08 um 00:34:03:
weil der router ja immer noch online ist und die ip gleich bleibt
Beim Speedport kann man in den Routereinstellungen mit einem Klick die Internetverbindung trennen. Beim wieder aktivieren hat man immer eine neue IP. Vielleicht bietet die Fritzbox auch diese Option?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #13 - 25.12.08 um 12:17:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja das geht. Ich weiß nimmer genau wo da ich meine Fritzbox so eingerichtet habe daß sie nur als Router arbeitet und das interne Modem gänzlich deaktiviert ist - da wird die Option nicht mehr angezeigt. AFAIR war es auf der Seite wo man auch einstellen kann daß nach 3 Minuten getrennt wird.

Quote:
habe das problem erst setidem ich über WLAN verbinde.
Was - und das sagst Du jetzt erst? Stell' Dich in die Ecke und schäm' Dich! Zwinkernd

Quote:
ich glaube ich habe die lösung gefunden und zwar habe ich in den einstellungen der box folgende option:
Geht's denn jetzt? So rein von meinem technischen Verständnis her hätte ich nicht gedacht daß dieses Häkchen jemals deaktiviert werden müsse...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sergej



Re: Internetverbindungsprobleme
Antwort #14 - 25.12.08 um 23:13:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 25.12.08 um 12:17:52:
Geht's denn jetzt?

ja geht immer noch, danke für eure hilfe Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben