Normales Thema Zugriff von W2K-PC auf XP nicht möglich - umgekehrt schon (Gelesen: 2.694 mal)
globetrotter



Zugriff von W2K-PC auf XP nicht möglich - umgekehrt schon
27.12.08 um 18:04:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo miteinander!
Bin neu hier und hoffe, dass ich an der richtigen Stelle poste. Wenn nicht, bitte gebt mir nen Tipp!

Ich habe folgendes Problem:

Habe einen neuen Laptop mit WindowsXP Professional, der nahezu vollständig und, wie ich meine, auch sinnvoll vorkonfiguriert war, in mein kleines Netzwerk eingebunden (Arbeitsgruppen-Netzwerk).
Nun funktioniert seltsamerweise der Zugriff von einem Windows-2000-Rechner auf diesen Laptop nicht, umgekehrt aber schon.
Wenn ich im Explorer die Netzwerkumgebung und danach "Benachbarte Computer" wähle, sehe ich den Laptop und klicke ihn an. Daraufhin erwartet das System korrekterweise von mir eine Netzwerkanmeldung, also die Eingabe eines Benutzernamens plus Kennwort.
Nach Eingabe erhalte ich aber stets nur die Fehlermeldung
"Falsches Kennwort oder unbekannter Benutzername für:
\\computername "
und zwar unabhängig davon, mit welchem Benutzernamen ich mich verbinden will.
Umgekehrt klappt die Verbindung sehr wohl, was bedeutet, dass die wesentlichen Einstellungen schon mal richtig sein müssten, sonst würde ja gar nichts gehen, oder?

Die Windows-Firewall habe ich deaktiviert.
An welchen Einstellungen könnte es noch liegen, dass sowas passiert?
Oder braucht es noch Zusatzinformationen, um das Problem einordnen zu können?
Wenn ja,welche?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Zugriff von W2K-PC auf XP nicht möglich - umgekehrt schon
Antwort #1 - 27.12.08 um 18:21:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hast Du bei dem verwendeten Account ein Kennwort gesetzt? Mit einem leeren Kennwort geht das nicht, soweit ich mich erinnere.
Und klar - der Benutzer muß auf beiden Rechnern identisch existieren. Aber sonst würd's ja andersrum auch nicht klappen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
globetrotter



Re: Zugriff von W2K-PC auf XP nicht möglich - umgekehrt schon
Antwort #2 - 27.12.08 um 18:45:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hoppla, da kommt ja ganz schnell ne Antwort, das ist super!
bei mir gibt's grundsätzlich keine Benutzer ohne Kennwort.
aber dass der Benutzer auf beiden Rechnern identisch existieren muss, ist mir neu!
das ist deswegen nicht der Fall, weil ich den Laptop für nen Bekannten einrichten will, und da gibt's andere Benutzer und insbesondere andere Kennwörter.
und wieso klappt der Zugriff dann umgekehrt???
zumindest seltsam, oder?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
globetrotter



Re: Zugriff von W2K-PC auf XP nicht möglich - umgekehrt schon
Antwort #3 - 27.12.08 um 18:52:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
was ich noch erwähnen sollte, ist vielleicht, dass ich auf beiden Rechnern als Administrator agiere ... an den Benutzerrechten sollte es also auch nicht liegen
und auf einen anderen Windows-2000-Rechner kann ich auch völlig problemlos zugreifen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
globetrotter



Re: Zugriff von W2K-PC auf XP nicht möglich - umgekehrt schon
Antwort #4 - 27.12.08 um 19:04:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
so, und jetzt habe ich das auch mal ausprobiert und einen identischen Benutzer angelegt, also sogar mit identischem Kennwort.
das funktioniert aber genauso wenig!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Zugriff von W2K-PC auf XP nicht möglich - umgekehrt schon
Antwort #5 - 27.12.08 um 19:16:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
da war irgendwas mit "einfache Dateifreigabe" deaktivieren oder so, glaube ich. Mußt Dich mal hier durchwühlen FAQ: Netzwerk Grundlagen
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
globetrotter



Re: Zugriff von W2K-PC auf XP nicht möglich - umgekehrt schon
Antwort #6 - 27.12.08 um 19:47:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
BINGO!
das war's Monika!
Dafür erstmal vielen Dank!

Aber jetzt will ich auch noch erklären, was ich gemacht habe:

ich habe auf dem Laptop im Window-Explorer den Arbeitsplatz angewählt (weiß nicht, ob das wichtig ist oder ob das auch bei anderen Verzeichnissen funktioniert hätte) und unter "Extras|Ordneroptionen" den Reiter "Ansicht" ausgewählt.
Den Haken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" weggemacht, "Übernehmen" und fertig - danach geht's!

Eigentlich völlig unverständlich, denn eigentlich ist es ja erst JETZT "einfacher" geworden, nachdem KEINE "Einfache Dateifreigabe" mehr verwendet wird.
Oder habe ich da was falsch verstanden??

Außerdem hatte das Problem meiner Meinung nach gar nichts mit Freigaben zu tun, da diese ja erst eine Ebene unter dem Computer auftauchen, mit dem man sich verbinden will.
Ich hatte bisher auch nichts speziell freigegeben, sondern finde jetzt die Standardbereiche "Drucker" und "Geplante Tasks" vor, also alles wie sonst auch.
Auf administrative Freigaben kann ich übrigens auch zugreifen.

Alles also mehr als mysteriös ...

wahrscheinlich war für die Ausgestaltung der Texte wieder mal ein Übersetzungsprogramm von Microsoft verantwortlich, und wie die arbeiten, wissen wohl alle, die sich schon mal Hilfe bei Microsoft selbst holen wollten.

Beispielzitat zu meinem Problem:
"Geben Sie ein, um Informationen über wie einen Computer einer Domäne hinzufügt, auf Inhalt in dem Menü Hilfe klickt, auf die Registerkarte Index klickt, zu erhalten adding, Sie auf Anzeige klicken und dann doppelklicken Sie auf das Thema " Hinzufügen eines Computers zur Domäne"."

Mal abgesehen davon, dass ich keine Domäne habe und das sowieso nicht funktionieren kann, kriegst du doch schon Pickel beim Lesen, oder?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
globetrotter



Re: Zugriff von W2K-PC auf XP nicht möglich - umgekehrt schon
Antwort #7 - 27.12.08 um 20:18:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
in diesem Zusammenhang habe ich gleich noch eine nicht ganz so wichtige, aber dafür wahrscheinliche dämliche Frage:
wenn ich mich mit einem Computer im Netz verbunden habe, wie kann ich dann die Verbindung wieder trennen?
Irgendeine Art von Logoff sollte es doch auch für andere Computer geben ...
Wohlgemerkt, ich meine NICHT das Zusammenspiel von "Netzlaufwerk verbinden" und "Netzlaufwerk trennen", denn da geht's ja um die Vergabe von Laufwerksbuchstaben, was ich nicht will.
Was ich will, ist den Zustand von vorher wiederherzustellen, so dass man sich wieder nur mit Benutzername und Kennwort einklinken kann.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Zugriff von W2K-PC auf XP nicht möglich - umgekehrt schon
Antwort #8 - 28.12.08 um 19:23:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe das nebenan gerade beantwortet, also zitiere ich das hier einfach nochmal:
cdk schrieb on 28.12.08 um 19:19:15:
...
Wichtig ist hier das Häkchen "Verbindung ... wiederherstellen" beim Verbinden der Netzlaufwerke. Ist es gesetzt wird Windows versuchen das Mapping mithilfe der bekannten Authentifizierungsdaten wiederherzustellen. Wurde es jedoch nicht gesetzt dann werden jedesmal beim Verbinden erneut die Benutzerinformationen abgefragt.

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben