Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Bluescreen nach Windows Update (Gelesen: 12.485 mal)
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Bluescreen nach Windows Update
16.08.09 um 23:06:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo!

Heute habe ich mal wieder ein umfangreiches Windows-Update durchgeführt. Seitdem hatte ich mehrfach bluescreens.

Außerdem bleibt jedes Fenster, das ich schließe oder verschiebe, als Schatten bestehen und wird nur ganz langsam Stück für Stück entfernt (Aktualisieren des Bildschirms offensichtlich "gestört").

Woran kann das liegen? Und was kann ich tun?

  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #1 - 17.08.09 um 00:06:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Prinzipiell würde ich sagen: Mach' eine Rep.Inst. und füge die Updates dann nach und nach hinzu.
Aber speziell in Deinem Fall liegt das Problem wohl woanders. Die Bluescreens scheinen Dich auf Schritt und Tritt zu begleiten und das ist wirklich nicht normal. "Normalerweise" tritt so'n BSOD vl einmal im Jahr auf, wenn überhaupt.
Daher denke ich da ist prinzipiell was faul, tief im Innern Deines PCs. AFAIR hast Du ja vor 'ner Weile mal eine Windows-Neuinstallation gemacht und das hat an der Sache nicht viel geändert. Daher denke ich es liegt wohl an irgendeiner Hardware, die Du schon immer betreibst. Die solltest Du mal nach dem Ausschlußverfahren rausfinden.
Oder an einer Software, welche Du immer installiert hast...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #2 - 17.08.09 um 08:32:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die bluescreens regen mich ja fast nicht auf, aber dass jetzt fast der Rechner steht bzw. jedes Fenster eine Extra-Einladung braucht bis es weg ist, das gibt mir doch zu denken und da mache ich das Windows-Update für verantwortlich.

Ich hatte grade Probleme mit einer Festplatte, die wurde vom zusätzlichen IDE-Controller nicht gefunden (Stromanschluss kaputt), das gab ziemliches Durcheinander ..

Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt lächerlich mache: wie mache ich eine Reparatur-Installation? Mit Win-CD? Danach fkt erfahrungsgemäß nichts mehr.

Wäre es nicht besser das System vor dem Update wieder herzustellen und dann die Updates einzeln hinzuzufügen? Ich hatte schon mal ein Update, das hatte eine ähnliche Effekt ...

An der Hardware kann ich derzeit nichts ändern - so gerne ich das auch täte ...
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #3 - 17.08.09 um 09:06:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe in der Softwareherstellung mal geschaut und da steht gestern "Software Distribution Service 3.0".

Das stand da bei der letztem Katastrophe auch ... dann habe ich WinXP davor wieder hergestellt und seitdem Ruhe gehabt ... ich fürchte, das wird jetzt auch wieder fällig ...

Was um Himmels willen ist die "Software Distribution Service 3.0"???? Und wozu braucht man das? Vor allem wenn jedes Mal der Rechner nicht mehr nutzbar ist ...
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #4 - 17.08.09 um 11:34:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hast du mal versucht diese SW 3.0 zu deinstallieren:
Abgesicherter Modus:
Systemsteuerung -> Software. Oben einen Haken bei "Windows Updates anzeigen". Nun müsste das 3.0 auch deinstallierbar sein.

Irgendwo habe ich gelesen, das diese SW 3.0 sich nicht mit Zone Alarm verträgt, benutzt du das? Dann könnte es helfen, ZA mal abzuschalten, um sicherzugehen, das es daran liegt. Oder mal nachsehen, ob ZA überhaupt in der aktuellen Version bei dir läuft.

Was in dem Update genau gemacht wird. k.A. aber auf jeden Fall wird die explorer.exe ausgetauscht.
Versuche mit der Systemwiderherstellung auf einen Stand vor dem Update zu kommen.....

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #5 - 17.08.09 um 12:54:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das mit dem Deinstallieren werde ich heute Abend mal probieren ...

... falls es nichts  bringt, den Rechner mittels Systemwiederherstellung auf den Stand von Vorgestern bringen.

Als ich das das letzte Mal gemacht habe, ist mein Motherboard durchgebrannt Zwinkernd

Ich werde berichten....
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #6 - 17.08.09 um 13:04:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
speedyaw schrieb on 17.08.09 um 09:06:11:
Ich habe in der Softwareherstellung mal geschaut und da steht gestern "Software Distribution Service 3.0".

Sag mal bitte die KB-Nummer.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #7 - 17.08.09 um 13:08:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Als ich das das letzte Mal gemacht habe, ist mein Motherboard durchgebrannt Zwinkernd
LOL

Quote:
dass jetzt fast der Rechner steht bzw. jedes Fenster eine Extra-Einladung braucht bis es weg ist, das gibt mir doch zu denken und da mache ich das Windows-Update für verantwortlich.
Das ist einer der Gründe warum ich die autom. Updates pauschal deaktiviert habe und mich auf die SPs, ergänzt von einzelnen manuellen Patches, beschränke. Aber so richtig empfehlen möchte ich das auch nicht - man muß halt wirklich 'dranbleiben und sich 'drum kümmern welche Sicherheitsupdates erforderlich sind.

Quote:
wie mache ich eine Reparatur-Installation? Mit Win-CD?
Genau. Win-CD booten und beim zweiten Mal dann "R" drücken.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #8 - 17.08.09 um 13:17:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die automatischen Updates hab ich auch deaktiviert und ich habe mir die Liste der Updates anzeigen lassen: habe nichts kritisches entdeckt und alle installiert ... hätte ich wohl einzeln machen sollen ...
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #9 - 17.08.09 um 16:36:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die weiß ich nicht. Ich habe ein Windows-Update durchgeführt und das waren insgesamt 18 verschiedene Updates ... in der Liste war nichts was so ähnlich hieß - das hätte ich gar nicht installiert.

Ich schau aber mal in der Software-Liste nach ob da was steht (wenn ich heute nach Hause komme).
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #10 - 17.08.09 um 18:30:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die Softwareliste sieht so aus:

http://andrea-weingaertner.de/bilder/winXP_Updates.JPG

Von Software Distribution Service 3.0 steht da nichts ... es sei denn einige Patches zusammen ergeben "Software Distribution Service 3.0" ...

Jetzt hab ich folgende Möglichkeiten:
  • Die Updates einzeln deinstallieren und schauen wann der Fehler weg ist und dann alle anderen wieder installieren
  • Alles deinstallieren und dann die Updates einzeln installieren um den Übeltäter zu finden und
  • mittels Systemwiederherstellung den alten Stand wieder herstellen ...und dann die Updates einzeln installieren ...
Eine Möglichkeit hab ich noch: den Zettel wiederfinden auf dem die Nummer des Updates steht von dem ich weiß, dass es nichts taugt ...
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #11 - 17.08.09 um 18:57:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich möchte dich bitten noch etwas anderes zu machen:

Schau bitte mal nach:
C:/Windows/MiniDump
dort sollten Dateien liegen, nach Datum geordnet.
Wenn ja, dann
Du läds dir hier das Windows Debug Tool herunter.
Installierst es, ist leider in English, bitte complet installation wählen.

Nach dem erfolgten Installieren, startest du das Programm:
Start > Alle Programme >Debugging Tools für Windows > WinDbg
Dann auf File
und auf open Crash Dump... du nimmst die neueste Datei.
Den Inhalt postest du bitte hier, vor allem die letzten Zeilen
Vielleicht gibt uns das einen Hinweis was passiert.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #12 - 17.08.09 um 19:14:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also ich gehe davon aus, dass der BSOD und die Tatsache, dass die Grafik "tot" ist, unterschiedliche Ursachen habe...

Hier der Auszug ... allerdings würde ich sagen, der ist nicht brauchbar und er ist zu groß, deshalb hier verlinkt: http://andrea-weingaertner.de/download/mini081609-02.txt

Da muss ich wohl noch einiges umstellen ... bei mir liegt WinXP auf E:
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #13 - 17.08.09 um 19:39:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn du im Debug Tool siehst, ist diese zeile
Use !analyze -v to get detailed debugging information.

Blau hinterlegt?
Dann klick bitte darauf und schau ob sich mehr Infos finden
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Bluescreen nach Windows Update
Antwort #14 - 17.08.09 um 19:45:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben