hallo
da ich heute sehr blöd war und etwas gelöscht habe was nicht sein sollte, musste ich mein XP neu aktivieren.
Zuerst habe ich aber versucht zu reparieren. Also InstallCD rein und es wurden zuerst die Daten auf der Festplatte kopiert, das ist immer so.
Die Reparatur konnte ich irgenbdwie nicht durchführen und nach langem überlegen, habe ich mich entschieden die Anforderung zur aktivierieung zu folgen. Des ging per Internet nicht, da keine Verbingung festgestellt wurde. Also habe ich es telefonisch gemacht.
So, jetzt geht es wieder.
Wenn ich jetzt PC neu starte kommt immer die Frage welches betriebssystem will ich auswählen: XP Pro, das zuletzt auf C: vorhandene (oder so was) und Installation/Update von Windows.
Wie kann ich das vermeiden, so dass Windows normal startet?
Auf C: sind neue Ordner $WIN_NT$.~BT und $WIN_NT$.~LS und 2 dateien $LDR$ und TXTSETUP.SIF. Vielleicht auch NTDETECT und NTLDR, bin mir aber nicht sicher.
Ich möchte nicht was falsches löschen.
was ist da zu machen?
auf C: sehe ich auch Boot.ini und da steht:
[Boot Loader]
Timeout=5
Default=C:\$WIN_NT$.~BT\BOOTSECT.DAT
[Operating Systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
C:\ = "Vorheriges Betriebssystem auf Laufwerk C:"
C:\$WIN_NT$.~BT\BOOTSECT.DAT = "Installation/Update von Windows XP"
es gibt auch Datei bootsect.dat.
Gibt es eine Prozedur zum Rückängigmachen der Installiereten Dateien oder nur durch Löschen ?
Wieder mal Doppelpostings zusammengefügt von cdk