Quote:Optionales, aber empfohlenes Update, mit Anmeldeinformationen besser geschützt werden können ("Extended Protection for Windows Authentication" bzw. "Erweiterter Authentifizierungsschutz").
Quote:Enthält:
kerberos.dll (5.1.2600.5834 - 25.06.2009)
ksecdd.sys (5.1.2600.5834 - 24.06.2009)
lsasrv.dll (5.1.2600.5834 - 25.06.2009)
msv1_0.dll (5.1.2600.5834 - 25.06.2009)
schannel.dll (5.1.2600.5834 - 25.06.2009)
secur32.dll (5.1.2600.5834 - 25.06.2009)
wdigest.dll (5.1.2600.5834 - 25.06.2009)
Quote:Zur Aktivierung des erweiterten Schutzes von Anmeldeinformationen, ist ein manueller Eingriff in die Registry erforderlich. Die notwendigen Änderungen sind im MSKB-Artikel KB968389 beschrieben.
Quote:Freie Übersetzung:
Es handelt sich um ein Update, das keine vorhandenen Sicherheitslücken direkt schließt. Wenn das Update nicht installiert wird, bleibt das System keiner bestimmten Sicherheitslücke gegenüber ungeschützt. Dennoch erlaubt das Update Anwendungen die Verwendung von "Extended Protection for Authentication" ("Erweiterter Authentifierungsschutz"), einer neuen Funktion, die einen robusteren Schutz von Anmeldeinformationen bietet. Obwohl nach der Installation des Updates keine unmittelbare Wirkung festzustellen ist, empfehlen wir dringend die Installation des Updates, damit Anwendungen von Drittanbietern und Windows Komponeten die verbesserte Authentifierungsfunktion nutzen können. Um mehr über "Extended Protection for Authentifcation" ("Erweiteter Authentifizierungsschutz") zu erfahren, empfehlen wir die Lektüre des Security Advisory (Sicherheitsempfehlung) 973811 für weitere Informationen.
Es wird zwar als wichtig eingestuft, ist es aber eigentlich nicht, dennoch es schadet auch nicht.
Zitate von patch-info.de