Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren (Gelesen: 35.006 mal)
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #30 - 10.01.10 um 12:32:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hä?
cska, wenn du ein image von C anfertigst, dann wird beim Rückspielen dieses Images auch nur C wieder auf den Stand hergestellt.
Dateien, die in der zwischenzeit auf C angelegt wurden, sind natürlich nachher weg.
Dateien, die auf D angelegt wurden, bleiben natürlich.

Aufpassen: bei einer Standart XP Installation sind die eigenen Dateien im Ordner Dokumente und Einstellungen auf der Partition C.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #31 - 10.01.10 um 19:57:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ok, genau so habe ich es auch behauptet.
So werde ich es probieren.

...ups, muss zuerst bissle Freiplatz auf der Festplatten schaffen.
Wie gross könnte der Backup sein, wenn C: ca 10GB gross ist?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #32 - 11.01.10 um 08:54:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist abhängig davon, welches Backup Tool du verwendest, und auch, welche Komprimierung du wählst.
Wenn du Acronis verwendest, siehe in Bereich FAQ "FAQ zum Thema >Backup<" dann kannst du als Anhaltswert ansetzen:
Ein Image wird etwas mehr als halb so groß wie der Ursprung.
Ist aber nur ein Anhaltswert, bei 10 GB solltest du also mindestens 6 GB freien Speicherplatz vorhalten.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #33 - 11.01.10 um 12:58:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
...ups, muss zuerst bissle Freiplatz auf der Festplatten schaffen.
Wie gross könnte der Backup sein, wenn C: ca 10GB gross ist?
Die Backupgröße hängt normalerweise nicht davon ab wie groß die Partition ist, sondern wieviel Platz darauf belegt ist, also wieviel Daten gesichert werden müssen.
Es ist übrigens auch nicht empfehlenswert - wenn überhaupt möglich - das Backup auf der selben Partition anzulegen wie seine Ursprungsdateien!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #34 - 11.01.10 um 18:44:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Die Backupgröße hängt normalerweise nicht davon ab wie groß die Partition ist, sondern wieviel Platz darauf belegt ist, also wieviel Daten gesichert werden müssen.

ja, das weiss ich.
Ja, ich werde Acronis True Image testen, habe irgendwo eine Installation mit Seriennummer gespeichert, ich ich vom CHIP Download-Adventskalender vor 1-2 Jahren runtergeladen habe.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #35 - 31.01.10 um 18:45:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Elmar Herzog schrieb on 25.12.09 um 20:53:14:
cska133 schrieb on 22.12.09 um 02:41:29:
...und ich möchte dass ich für die ganzen Produkte keine UpdatesBenachrichtigungen mehr bekomme...
Der Windows Update-Agent wurde in den letzten Wochen aktualisiert und enthält nun neue Funktionen und Erweiterungen. Siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/949104
Der Update-Agent wird bzw. wurde automatisch aktualisiert.

Nachtrag: Damit nur Windows-Updates angezeigt werden, müssen folgende Schritte durchlaufen werden:

- Windows-Update-Webseite aufrufen
- unter "Optionen" auf "Einstellungen ändern" klicken (linke Fensterhälfte)
- ganz unten auf der Webseite (rechtes Fenster) die Option "Die Microsoft Update-Software deaktivieren und nur Windows Update verwenden" aktivieren
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #36 - 31.01.10 um 19:09:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
und was ist Unterschied zwischen Microsoft Updates und Windows Updates?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #37 - 31.01.10 um 19:21:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Windows Update aktualisiert nur das Betriebssystem und die Basisdienste, Microsoft Update dagegen weitere Microsoft Programme, wie z.B. Office. Inzwischen sind die Dienste jedoch zum Teil schon zusammengefasst (z.B. bei den Windowsupdates).
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #38 - 31.01.10 um 19:35:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
achso, nun dann wird Office aber nicht updatet...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #39 - 19.02.10 um 16:31:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo, hier bin ich wieder mit meinem Beitrag zu diesem Thema... nach monatelanger Beobachtung was die MSUpdates im Januar und Februar betrifft.

Quote:
Jetzt zu meinen Tests/Beobachtungen:
Wenn ich aber den Originalordner "SoftwareDestribution" mit dem gelöschten Ordner "Wuregir" nach dem ersten Elmars Tip, den ich am Anfang auf "SoftwareDestribution-original" umbenannt habe, jetzt wieder als default "SoftwareDestribution" verwende, dann kommt nach kurzer Zeit eine Benachritigung , dass MS Updates zur Installation bereit stehen. Nach Auswählen der benutzerdif. Option stehen dann nur 3 Updates zur Install bereit und zwar solche, die ich eigentlich auslassen kann: (1) WinTool zum Entfernen schädlicher Softwares (KB90830) - hab ich nie bis jetzt runtergeladen und installiert; (2) KB968389 - das Update über Autentifizierung bla-bla; und (3) IE7 Kumulatives Update KB976325 - sollte ich installieren. Zusätzlich aber wird mir beim Herunterfahren des PC die Option zu Installation auch angezeigt.
Also an dieser Stelle habe ich nicht weiter gemacht. Nun, meine Überlegungen sind, wenn ich von den 3 Updates das IE7 Kumulative Update KB976325 zur Installation auswähle und die restlichen 2 eben deaktiviere, dann solte es eigentlich nichts mehr zur Installation bereit stehen und darüber sollte es eben auch keine Benachritigung weder neben der Uhr noch beim Herunterfahren des PC mehr geben, oder hä? Wenn so, dann sollte Benachrichtigung über neu zum Download parat stehende Updates erfolgen... Dann könnte ich nur hoffen, dass sich die dort vorhandenen MS Updates eben nur auf meine ausgewählten MS Produkte beziehen hä? Weil der Originalordner "SoftwareDestribution" anfangs eigentlich diese Informationen beinhalten sollte, oder  hä?


genau das habe ich ausprobiert im Dezember. Im Januar und Fabruar kamen dann eben nur die von mir gewünschten Updates und nicht die für die anderen MS Produkte, so wie es vorher bei mir war.

Den Tip von Elmar in Antwort 35 habe ich nicht ausprobiert, aber so habe ich was Neues zur Problemlösung beigetragen, denke ich  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #40 - 19.02.10 um 20:53:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Kilngt doch gut! Smiley
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben