Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren (Gelesen: 35.004 mal)
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
17.12.09 um 22:40:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo,


habe aus Versehen die von mir unerwünschten MS Updates nicht deaktiviert (Häkchen weg) als ich meine Updates installieren möchte , so sind jetzt alle runtergeladen worden , denke ich.
Ich möchte manche nicht haben... also wie kann ich das rückgängig machen? Wo sind die Dateien zu löschen?

Wenn ich jetzt PC auschalte, kommt DORT die Frage ob ich sie installieren möchte, also nicht wie üblich wo man BENUTZERdefiniert entscheiden möchte.

was kann man machen?

PS:
Habe Ordner Dowlnload in Software Destribution in C:\Windows geleert aber nach Neustart kommt die Meldung über vorhandne Updatees zu Installation wieder wenn ich auf Start-Button-->Ausschalten klicke unentschlossen


hoffe jemand weiss Hilfe...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #1 - 18.12.09 um 10:58:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
1. Schritt: Dienst Windows Updates stoppen: net stop Wuauserv
2. Schritt: Verzeichnis "c:\Windows\softwaredistribution\wuredir" löschen.
3. Schritt: Dienst Windows Update wieder starten: net start Wuauserv
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #2 - 18.12.09 um 14:03:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo Elmar,

wie kann ich den Dienst stopen bzw starten?
wo trage ich net stop Wuauserv bzw net start Wuauserv ein?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #3 - 18.12.09 um 14:50:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi cska,
auf
Start und dann auf Ausführen klicken.
In das leere Feld neben Ausführen dort net stop Wuauserv eingeben und auf OK Klicken
Dann im Explorer das Verzeichnis c:\Windows\softwaredistribution\wuredir
löschen,
danach wieder Start und dann auf Ausführen klicken.
In das leere Feld neben Ausführen dort net start Wuauserv eingeben und auf OK Klicken

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #4 - 18.12.09 um 16:05:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ja, gemacht, aber die Meldung/Text beim Ausschalten, dass Updates runtergeladen sind und zu Install bereit stehen ist immer noch da hä? unentschlossen

PS:
Habe den Dienst beendet, Ordner Wuredir und Download gelöscht, dann Dienst wieder gestartet, den PC neu gestartet ... Bei PC ausschalten steht unter den 3 Buttons immer noch der Hinweis dass es wichtige Updates zu Install bereit stehen  Augenrollen
Vielleicht muss man da Temp oder Cache auch löschen ... hä?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #5 - 18.12.09 um 19:37:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
also jetzt kam es auch unten rechts neben der Uhr eine Benachrichtigung dass Updates zur Installation bereit sind.
Dort ist die benutzerdefinierte Optionzur Installation, aber die bereits runtergeladenen Updates, die ich nicht installieren möchte, werden weiterhin bleiben... denke ich...oder?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #6 - 18.12.09 um 22:22:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Versuchsweise den Dienst stoppen, den Ordner "Softwaredistribution" umbenennen (z.B. in "Sicherung_Softwaredistribution") und den Rechner neu starten. Nun sollten sämtliche Meldungen und Anzeigen verschwunden sein.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #7 - 18.12.09 um 22:42:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ok,ich probiere das.
Bevor ich den PC neu starte, soll ich den Dienst wieder starten, denke ich oder?


PS:
Übrigens starten und beenden des Dienstes mache ich über Verwaltung--Dienste und dort Automatische Update beenden/starten. Das ist die andere Alternative oder? Ist ist so auch richtig oder?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #8 - 18.12.09 um 22:52:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cska133 schrieb on 18.12.09 um 22:42:04:
Bevor ich den PC neu starte, soll ich den Dienst wieder starten, denke ich oder?
Einfach Dienst ausgeschalten lassen und neu starten, sonst erscheinen beim Herunterfahren wieder Meldungen.

cska133 schrieb on 18.12.09 um 22:42:04:
Das ist die andere Alternative oder? Ist ist so auch richtig oder?
Das ist der selbe Weg, nur über die Windows-Oberfläche...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #9 - 20.12.09 um 16:49:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
also, dienst beendet, Softwaredestribution umbenannt, dienst gestartet, PC neu gestartet.... jetzt kommen absolut keine meldungen über neue Updates, auch beim Herunterfahren.

was nun?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #10 - 20.12.09 um 17:09:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cska133 schrieb on 20.12.09 um 16:49:45:
was nun?
Windows-Update (einmalig) über die Webseite starten: http://windowsupdate.microsoft.com/
Nun sollte alles wieder korrekt eingerichtet werden.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #11 - 20.12.09 um 17:17:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
was meinst du mit "eingerichtet"?
ich möchte dass es wieder wie vorher ist, also gelbes symbol neben der Uhr unter rechts...da waren 2-3 Updates , die ich mir absicht nicht installiert habe

wenn ich die Webseite aufrufe, kommt das (siehe Screenshot) Was soll ich auswählen, oder meinst Du nicht das mit den Windows-Update (einmalig) straten?
  

ms_update.JPG ( 60 KB | 213 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #12 - 21.12.09 um 11:49:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo,

also soll ich jetzt eine Update-Überprüfung über die MS Webseite starten? Ich denke ich soll die benutzerdefinierte Option auswählen oder?

Allerdings verstehe ich die Verbindung zwischen der Update-Überprüfung über der Webseite und die gelbe Banchrichtigung neben der Uhr unten rechts hä?
Im Momant habe ich immer noch keine Benachrichtigung über fehlende Updates... ich dachte dass nach einiger Zeit wird Windows selber prüfen und mich benachrichtigen... der Dienst ist eben wie früher auf "automatisch starten"
Also warum prüft Windows nach dem Umbenennen des Ordners "softwaredestribution" ob alle Updates da sind?

danke
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #13 - 21.12.09 um 20:51:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Durch die Umbenennung des Ordners "Softwaredistribution" wurden auch der Updateverlauf komplett zurückgesetzt.

Weitere Informationen zur Funktion "Automatische Updates": http://support.microsoft.com/kb/294871
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
MS Updates für bestimmte MS Produkte deaktivieren
Antwort #14 - 22.12.09 um 02:41:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich wiess nicht warum mein anderes Thread hier https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1261086035 geschlossen ist. Wollte noch was fragen, also muss ich neues Thema aufmachen.

Ich habe gerade den PC gestartet und nach kurzer Zeit wurde ich benachritigt über neue MS Updates. Also nach dem Umbennen von Softwaredestribution habe ich weiteres auf der MS Webseite unternommen, habe auf Eure Antwort gewartet.

Nun gut, die alten Updates, die ich vorher noch nicht installiert habe oder wollte sind wieder angezeigt. Nun werden aber die Updates für alle MS Produkte angezeigt, wie Publisher und OneNote, die ich damals bei der Installation  gar nicht installiert habe. Ich weiss ich kann diese Updates jetzt ausblenden, aber damit blende ich nur diese bestimmten Updates, und ich möchte dass ich für die ganzen Produkte keine UpdatesBenachrichtigungen mehr bekomme.
Wie also kann ich das machen?
Dabei sind jetzt paar Updates , die ich nicht ausblenden möchte, sondern bleiben in der Benachrichtigung weiterhin, bis ich den passenden Moment dafür finde. Also es soll jetzt nicht alles deaktiviert werden.

Wie ich das damals geschafft habe, weiss ich leider nimmer, aber es geht irgendwie... vielleicht über die MS Webseite?

danke für die Hilfe
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #15 - 25.12.09 um 20:53:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cska133 schrieb on 22.12.09 um 02:41:29:
...und ich möchte dass ich für die ganzen Produkte keine UpdatesBenachrichtigungen mehr bekomme...
Der Windows Update-Agent wurde in den letzten Wochen aktualisiert und enthält nun neue Funktionen und Erweiterungen. Siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/949104
Der Update-Agent wird bzw. wurde automatisch aktualisiert.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #16 - 26.12.09 um 14:45:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi Elmar,

nun was heisst das für mich konkrett?
Würdest du mir bitte schrittweise erklären was ich machen soll, um Updates für bestimmte MS Produkte zu deaktivieren?  Verlegen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #17 - 26.12.09 um 18:39:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
NEIN das tun wir nicht. Mir platzt jetzt bald der Kragen. Das hier ist doch kein Ratequiz, bei dem sich die Forumshelfer als Kandidaten Gewinnpunkte verdienen müssen.

Ein gewisses Maß an Eigeninitiative ist nunmal erforderlich und wenn Du nicht gewillt bist das zu leisten dann ist Dir leider nicht zu helfen.

Wenn Du dabei auf konkrete Probleme stößt kannst Du gerne posten. Wenn aber noch weitere Fragen à la "Was soll ich anklicken?" oder "Was soll ich tun?" kommen - ohne daß Du zuvor auch nur irgendetwas selbst versucht hast - dann mache ich diesen Thread hier endgültig zu! Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #18 - 26.12.09 um 22:18:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
na gut, experimentierfreudig bin ich nicht, wie CDK bereits gemerkt hat, also sorry will euch net auf die Nerven gehen Verlegen
Bevor ich etwas mache versuch ich mir selber das Geschehen zu erklären...zusätzlich irritieren mich die Verweise auf die anderen Links .Da ich mir die sache nicht genau erklären konnte habe ich nachgefragt, bevor ich etwas mache und dann es noch schwerer wird alles rückwirkend zu machen.

Also bitte Thread nicht schliessen, wenn mir nix anderes übrig bleibt, werde ich halt experimentieren, im Sinne von Aufrufen der MS Update Seite und dort einen benutzerdefinierten Updatecheck machen.
Danach weiss ich ich nicht...werde dann sehen und evtl. wieder fragen unentschlossen
Danke
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #19 - 26.12.09 um 23:36:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Aufrufen der MS Update Seite und dort einen benutzerdefinierten Updatecheck machen.
Das ist doch schonmal ein guter Anfang! Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #20 - 29.12.09 um 21:52:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
nach dem benutzerdefinierten Update komme ich zum folgenden Message (siehe den Screenshot).
[Bild]
Ich sehe nirgendwo Möglichkeit Updates auszuwählen. Und diesen Genuine Tool will ich nicht installieren.

Ich vermute dass wenn ich auf Donwloaden und Installieren klicke, werden dann alle Updates eben runtergeladen und installiert oder hä?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #21 - 30.12.09 um 15:16:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn du dieses Genuine Tool runtergeladen hast und den PC neugestartet hast, dann prüft es, ob du eine Lizensierte Windows Version hast.

Wenn du eine ordnungsgemäß gekaufte und lizensierte Version Windows Version hast, kann es dir ja egal sein. Dann kannst du dieses Update ja runterladen und installieren.
Danach kannst du wieder ein Update machen, und dabei kommst zu einer Auswahl der für deinen PC empfohlenen Updates.

Solltest du aber keine Lizensierte Windows Version haben, dann hast du ein Problem.
In diesem Fall, würde ich auf ALLE Updates (besonders auf dieses Genuine Update) verzichten.
Dann musst du dir deine gewünschten Updates selber aussuchen, und dir anderweitig besorgen, jedenfalls nicht durch das Windows Update.
Dem vermeintlichen Sparefekt einer solchen 'kostengünstigen Version' stehen dann eben an dieser Stelle einige Probleme entgegen:
Updates kaum oder gar nicht möglich, daher ein unsicheres System, keine Fehlerbehebung durch Softwarebugs...usw.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #22 - 30.12.09 um 17:13:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wenn du eine ordnungsgemäß gekaufte und lizensierte Version Windows Version hast, kann es dir ja egal sein.
Nein kann es nicht. Umso mehr ich mich mit der MS-Updaterei beschäftige umso mehr bekomme ich den Eindruck daß ich es da mit einem Haufen Lügner und Betrüger zu tun habe, aber nicht mit seriösen, verantwortungsbewussten IT-Fachkräften.
- Da haben Softwarepakete den gleichen Namen, die gleiche Nummer aber einen geänderten, unterschiedlichen Inhalt.
- Da installieren sich Patches dauerhaft und sind (mit regulären Methoden) nicht deinstallierbar (wohlgemerkt aus rein "kaufmännischen" Gründen, nicht aus technischen) ohne daß man gefragt wird oder das vorher gesagt bekommt.
- Entgegen allen Beteuerungen daß Tool x und Patch y keine spontane Datenübertragung ins Internet durchführt tun sie es dennoch immer wieder. Wenn's jemand 'rausfindet war's dann halt wieder mal ein bedauerliches Versehen oder Mißverständnis.
- Reinrassige Spyware ohne jeglichen Nutzen _für den Anwender_ wird einem als "wichtiges Update" verkauft.
- Patches werden heimlich übertragen und installiert. So z.B. oben erwähnter Update Agent. Dachte mich trifft der Schlag als ich das heute im Update-Log gesehen habe. Ich habe das Teil definitiv nicht angekreuzt und bestellt, da es in der Liste der zu installierenden Updates überhaupt nicht aufgeführt war - aber zack, da isser...
- Sie sind nicht mal in der Lage fehlerfreie HTML-Seiten zu erstellen, welche mit einem W3C-konformen Browser korrekt dargestellt werden. Merke ich immer wieder wenn ich durch die MS-Supportseiten stöbere, so wie heute.

Und solchen Leuten wollt Ihr blindlings das Wohl Eures Rechners anvertrauen???

Da kann ich nur sagen: Laßt Euch das nicht gefallen, ganz egal ob Raubkopie oder lizenziertes Windows! Die bei MS lachen sich tot über ihre ignorante lethargische Kunden-Schafsherde, was die sich alles mit einem ich-hab-ja-nichts-zu-verbergen-Schulterzucken bieten lässt.

Quote:
Dem vermeintlichen Sparefekt einer solchen 'kostengünstigen Version' stehen dann eben an dieser Stelle einige Probleme entgegen:
Updates kaum oder gar nicht möglich, daher ein unsicheres System, keine Fehlerbehebung durch Softwarebugs...usw.
Das stimmt nicht. Sicherheitskritische Patches und Servicepacks gibt's nach wie vor (noch) auch ohne den ganzen Kokolores.

@cska
Hmm. Bei mir scheint sich das WGA-Tool KB892130 nicht auf dem Rechner zu befinden, zumindest nicht unter dieser KB-Nummer - nicht im Dateisystem, nicht in der Registry. Update geht aber trotzdem noch.
Allerdings kann ich auch nicht so recht glauben daß es wirklich nicht dort sein sollte. Wahrscheinlich hab ich's bloß nicht gefunden weil's womöglich ebenso mit den oben erwähnten Trickbetrügereien auf den PC geschleust wurde...

Tja - was tun? Ich denke man kommt nicht an dem Dingen vorbei. Kannst ja mal testen ob ohne noch die "wichtigen Updates" reinkommen, also über "Schnellsuche".

Ansonsten - wenn sich dieses Tool tatsächlich nicht auf meinem Rechner befinden sollte frage ich mich warum es mein Rechner nicht vermisst, Deiner aber schon. Die Antwort liegt wohl in den sonstigen Updates, die bisher geladen wurden (und ich bin da wirklich sehr wählerisch und zurückhaltend...).
Dann musst'e halt mal den Versuch machen ein altes Imagebackup zurückzuspielen und schauen ob's dann genauso läuft.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #23 - 03.01.10 um 13:38:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallöchen wieder und auf ein gesundes Neues...

ich muss zugeben, ich vertrete die Meinung von cdk auch wenn es nicht so aggresiv MS gegenüber ist. Aber ich habe einfach keine solchen negativen Beobachtungen gemacht bzw. noch nicht durchgeführt.
Quote:
Wenn du eine ordnungsgemäß gekaufte und lizensierte Version Windows Version hast, kann es dir ja egal sein.

Natürlich habe ich eine lizenzierte Version von WIndows, nur ich möchte eben nicht, dass es bei mir "geschnüffelt " wird, also versuche ich alles unter meiner Kontrolle zu haben und bin wählerisch und gewissermassen misstrauisch den MS Updates/Sachen gegenüber.  Aus diesem Grund frage ich hier ab und zu was einige MSUpdates mit sich haben.

zum konkreten Thema:
Quote:
Tja - was tun? Ich denke man kommt nicht an dem Dingen vorbei. Kannst ja mal testen ob ohne noch die "wichtigen Updates" reinkommen, also über "Schnellsuche".

wenn man die Schnellsuche startet, werden die gefundenen Updates eben gleich installiert, zumindest so einen Eindruck habe ich bekommen, als ich es gestartet habe und dann unterbrochen habe hä?
Ansonsten, dieses Genuine Tool steht bei mir zum Download sein einem Jahr bereit und ich hab es immer ignoriert. Trotzdem habe ich Updates für WinXP, IE und Office um den 10. eines jeden Monats bekommen und installiert.
Ich habe gerade einen Test gemacht, die Seite http://www.microsoft.com/downloads/results.aspx?DisplayLang=de&nr=20&categoryid=... aufgerufen. Nach meinen ausgesuchten Kriterien habe ich von den letzten 10 MS Updates nur (KB971737) und (KB970430) nicht, die sowieso zusammenhängen und zudem mit dem Update KB968389 zutun habe und den ich eben mit Absicht nocht net installiert habe. KB976325 steht in der aktuellen Benachrichtigung über verfügbare MSUpdates, alles andere habe ich.
Für die Office 2007 Updates http://www.microsoft.com/downloads/results.aspx?DisplayLang=de&nr=20&productId=4... sieht es ein bisschen anderes aus, da habe ich mehrere nicht, aber ich denke das liegt daran, dass ich den ServicePack 1 für MSOffice noch nichtt installiert habe (werde ich natürlich später machen).

Jetzt zu meinen Tests/Beobachtungen:
Der erste Tip hier war der von Elmar, den Ordner "Wuredir" zu löschen. Danach habe ich weitere Tests eben mit umbenennen des Ordners "SoftwareDestribution" durchgeführt. Also mittlerweile ist es so, dass ich nur eine Benachrichtigung über verfügbare Updates neben der Uhr unten rechts habe, also nicht mehr beim Herunterfahren des PC. Nun sind aber viele Updates für andere MS Produkte.
Wenn ich aber den Originalordner "SoftwareDestribution" mit dem gelöschten Ordner "Wuregir" nach dem ersten Elmars Tip, den ich am Anfang auf "SoftwareDestribution-original" umbenannt habe, jetzt wieder als default "SoftwareDestribution" verwende, dann kommt nach kurzer Zeit eine Benachritigung , dass MS Updates zur Installation bereit stehen. Nach Auswählen der benutzerdif. Option stehen dann nur 3 Updates zur Install bereit und zwar solche, die ich eigentlich auslassen kann: (1) WinTool zum Entfernen schädlicher Softwares (KB90830) - hab ich nie bis jetzt runtergeladen und installiert; (2) KB968389 - das Update über Autentifizierung bla-bla; und (3) IE7 Kumulatives Update KB976325 - sollte ich installieren. Zusätzlich aber wird mir beim Herunterfahren des PC die Option zu Installation auch angezeigt.
Also an dieser Stelle habe ich nicht weiter gemacht. Nun, meine Überlegungen sind, wenn ich von den 3 Updates das IE7 Kumulative Update KB976325 zur Installation auswähle und die restlichen 2 eben deaktiviere, dann solte es eigentlich nichts mehr zur Installation bereit stehen und darüber sollte es eben auch keine Benachritigung weder neben der Uhr noch beim Herunterfahren des PC mehr geben, oder hä? Wenn so, dann sollte Benachrichtigung über neu zum Download parat stehende Updates erfolgen... Dann könnte ich nur hoffen, dass sich die dort vorhandenen MS Updates eben nur auf meine ausgewählten MS Produkte beziehen hä? Weil der Originalordner "SoftwareDestribution" anfangs eigentlich diese Informationen beinhalten sollte, oder  hä?


Also, was sind eure Meinungen darüber? Bzw. könnte man was machen, indem die Dateien/Informationen aus dem originalen Ordner und den nach Umbenennen neu erstelleten "SoftwareDestribution"-Ordnern irgendwie kombinieren, um daie Informationen über die ausgewählten MSprodukte, die ich vorher hatte, zu übernehmen?

danke
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #24 - 05.01.10 um 22:06:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sorry, cska, ich steige da nicht durch.

Ich finde es gibt nur 2 Möglichkeiten. Man stellt das automatische Update ein und kümmert sich um nichts oder man deaktiviert die Updatefunktion komplett und sucht regelmäßig nach Sicherheits-Updates.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #25 - 06.01.10 um 19:19:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hm  unentschlossen

...und was sagen die anderen Spezis?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #26 - 06.01.10 um 20:21:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oder halt bei "Benutzerdefiniert" bleiben, auch wenn man dann das WGA Validation Tool in Kauf nehmen muß.
Zu Experimenten im Ordner "SoftwareDistribution" kann ich nichts beitragen - sowas habe ich noch nicht ausprobiert. Im Prinzip spricht ja aber nichts dagegen, ich würde aber vorher halt erstmal ein Imagebackup anlegen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #27 - 06.01.10 um 21:04:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Oder halt bei "Benutzerdefiniert" bleiben, auch wenn man dann das WGA Validation Tool in Kauf nehmen muß.

ähm, ne... das würde ich als absolut die letzte Alternative machen.

Quote:
ich würde aber vorher halt erstmal ein Imagebackup anlegen.

reicht es wenn ich Backup von C: mache oder muss es vom ganzen Arbeitsplatz sein?
Warum sollte man in dem Fall ein backup machen, was sollte da bringen?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #28 - 08.01.10 um 12:24:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Normalerweise genügt C:, genauergesagt die Systempartition halt. Jedenfalls solange sichergestellt ist daß bei den Experimenten sonst nirgends was verändert wird, weder durch den Anwender noch durch das OS.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #29 - 10.01.10 um 00:11:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Jedenfalls solange sichergestellt ist daß bei den Experimenten sonst nirgends was verändert wird, weder durch den Anwender noch durch das OS. 
Zum Seitenanfang   

aber wenn ich C: sichere und danach auf D: was verändert wird (z.b. ein .doc Datei gespeichert), wird nach dem Aufspielen vom C:-Backup die gespeicherte .doc datei auf D: weg sein?
Ich dachte dann bringe ich eben nur C: auf dem ursprunglichen Zustand hä?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #30 - 10.01.10 um 12:32:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hä?
cska, wenn du ein image von C anfertigst, dann wird beim Rückspielen dieses Images auch nur C wieder auf den Stand hergestellt.
Dateien, die in der zwischenzeit auf C angelegt wurden, sind natürlich nachher weg.
Dateien, die auf D angelegt wurden, bleiben natürlich.

Aufpassen: bei einer Standart XP Installation sind die eigenen Dateien im Ordner Dokumente und Einstellungen auf der Partition C.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #31 - 10.01.10 um 19:57:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ok, genau so habe ich es auch behauptet.
So werde ich es probieren.

...ups, muss zuerst bissle Freiplatz auf der Festplatten schaffen.
Wie gross könnte der Backup sein, wenn C: ca 10GB gross ist?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #32 - 11.01.10 um 08:54:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist abhängig davon, welches Backup Tool du verwendest, und auch, welche Komprimierung du wählst.
Wenn du Acronis verwendest, siehe in Bereich FAQ "FAQ zum Thema >Backup<" dann kannst du als Anhaltswert ansetzen:
Ein Image wird etwas mehr als halb so groß wie der Ursprung.
Ist aber nur ein Anhaltswert, bei 10 GB solltest du also mindestens 6 GB freien Speicherplatz vorhalten.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #33 - 11.01.10 um 12:58:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
...ups, muss zuerst bissle Freiplatz auf der Festplatten schaffen.
Wie gross könnte der Backup sein, wenn C: ca 10GB gross ist?
Die Backupgröße hängt normalerweise nicht davon ab wie groß die Partition ist, sondern wieviel Platz darauf belegt ist, also wieviel Daten gesichert werden müssen.
Es ist übrigens auch nicht empfehlenswert - wenn überhaupt möglich - das Backup auf der selben Partition anzulegen wie seine Ursprungsdateien!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #34 - 11.01.10 um 18:44:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Die Backupgröße hängt normalerweise nicht davon ab wie groß die Partition ist, sondern wieviel Platz darauf belegt ist, also wieviel Daten gesichert werden müssen.

ja, das weiss ich.
Ja, ich werde Acronis True Image testen, habe irgendwo eine Installation mit Seriennummer gespeichert, ich ich vom CHIP Download-Adventskalender vor 1-2 Jahren runtergeladen habe.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #35 - 31.01.10 um 18:45:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Elmar Herzog schrieb on 25.12.09 um 20:53:14:
cska133 schrieb on 22.12.09 um 02:41:29:
...und ich möchte dass ich für die ganzen Produkte keine UpdatesBenachrichtigungen mehr bekomme...
Der Windows Update-Agent wurde in den letzten Wochen aktualisiert und enthält nun neue Funktionen und Erweiterungen. Siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/949104
Der Update-Agent wird bzw. wurde automatisch aktualisiert.

Nachtrag: Damit nur Windows-Updates angezeigt werden, müssen folgende Schritte durchlaufen werden:

- Windows-Update-Webseite aufrufen
- unter "Optionen" auf "Einstellungen ändern" klicken (linke Fensterhälfte)
- ganz unten auf der Webseite (rechtes Fenster) die Option "Die Microsoft Update-Software deaktivieren und nur Windows Update verwenden" aktivieren
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #36 - 31.01.10 um 19:09:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
und was ist Unterschied zwischen Microsoft Updates und Windows Updates?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #37 - 31.01.10 um 19:21:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Windows Update aktualisiert nur das Betriebssystem und die Basisdienste, Microsoft Update dagegen weitere Microsoft Programme, wie z.B. Office. Inzwischen sind die Dienste jedoch zum Teil schon zusammengefasst (z.B. bei den Windowsupdates).
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #38 - 31.01.10 um 19:35:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
achso, nun dann wird Office aber nicht updatet...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #39 - 19.02.10 um 16:31:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo, hier bin ich wieder mit meinem Beitrag zu diesem Thema... nach monatelanger Beobachtung was die MSUpdates im Januar und Februar betrifft.

Quote:
Jetzt zu meinen Tests/Beobachtungen:
Wenn ich aber den Originalordner "SoftwareDestribution" mit dem gelöschten Ordner "Wuregir" nach dem ersten Elmars Tip, den ich am Anfang auf "SoftwareDestribution-original" umbenannt habe, jetzt wieder als default "SoftwareDestribution" verwende, dann kommt nach kurzer Zeit eine Benachritigung , dass MS Updates zur Installation bereit stehen. Nach Auswählen der benutzerdif. Option stehen dann nur 3 Updates zur Install bereit und zwar solche, die ich eigentlich auslassen kann: (1) WinTool zum Entfernen schädlicher Softwares (KB90830) - hab ich nie bis jetzt runtergeladen und installiert; (2) KB968389 - das Update über Autentifizierung bla-bla; und (3) IE7 Kumulatives Update KB976325 - sollte ich installieren. Zusätzlich aber wird mir beim Herunterfahren des PC die Option zu Installation auch angezeigt.
Also an dieser Stelle habe ich nicht weiter gemacht. Nun, meine Überlegungen sind, wenn ich von den 3 Updates das IE7 Kumulative Update KB976325 zur Installation auswähle und die restlichen 2 eben deaktiviere, dann solte es eigentlich nichts mehr zur Installation bereit stehen und darüber sollte es eben auch keine Benachritigung weder neben der Uhr noch beim Herunterfahren des PC mehr geben, oder hä? Wenn so, dann sollte Benachrichtigung über neu zum Download parat stehende Updates erfolgen... Dann könnte ich nur hoffen, dass sich die dort vorhandenen MS Updates eben nur auf meine ausgewählten MS Produkte beziehen hä? Weil der Originalordner "SoftwareDestribution" anfangs eigentlich diese Informationen beinhalten sollte, oder  hä?


genau das habe ich ausprobiert im Dezember. Im Januar und Fabruar kamen dann eben nur die von mir gewünschten Updates und nicht die für die anderen MS Produkte, so wie es vorher bei mir war.

Den Tip von Elmar in Antwort 35 habe ich nicht ausprobiert, aber so habe ich was Neues zur Problemlösung beigetragen, denke ich  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: heruntergeladene MS Updates löschen ohne sie zu installieren
Antwort #40 - 19.02.10 um 20:53:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Kilngt doch gut! Smiley
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben