Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Bootvorgang dauert und dauert und... (Gelesen: 19.040 mal)
Zeckolino



Re: Bootvorgang dauert und dauert und...
Antwort #30 - 08.05.11 um 09:10:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich bekomme einen Lorbeerkranz Smiley  cool !

Aber die Soundkartentreiber aus dem Start rauszunehmen, ebenso die Grafikkarte, halte ich nicht für eine gute Idee. Das AV Programm werde ich mal rausnehmen, das blockt schon ein wenig die Geschwindigkeit, Internet ist jedoch für meine Ansprüche recht schnell, Tor bremst das nicht so stark aus wie angenommen wird. Und was bei den Diensten noch aktiv ist hatte ich bereits in meinem letzten Beitrag geschrieben  Zwinkernd

Sobald ich also wieder online bin, werde ich mich zu den Fortschritten äußern.
  

msconfig_01.jpg ( 75 KB | 164 Downloads )
msconfig_02.jpg ( 46 KB | 156 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Bootvorgang dauert und dauert und...
Antwort #31 - 08.05.11 um 13:49:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die Kxmixer.exe kann aus der MS config ausgehakt werden,
die bdagent.exe sollte bleiben, sie ist von deinem Virenschutzprog jedenfalls wenn du den Bitdefender benutzt.
vidalie.exe sollte gesucht werden.
Sie sollte unter C:\Program Files sein, und ich würde sie entfernen, dieses Prog steht im Verdacht Eingaben aufzuzeichnen.
Sie kann auch regulär über z.B. Open office gekommen sein, aber selbst dafür ist sie nicht nötig.
Vidcap32.exe gehört zum Videotreiber, aber kann einen Virus enthalten, hast du wirklich mal einen kompletten Scan deines Systems gemacht?
Winrar.exe kann aus der ms config ausgehakt werden, ansonsten gilt das Gleiche:
kann einen Virus enthalten, hast du wirklich mal einen kompletten Scan deines Systems gemacht?
wmiprvse.exe sollte hier sein: C:\WINDOWS\System32\Wbem, kann aber missbraucht werden,
ansonsten gilt das Gleiche:
kann einen Virus enthalten, hast du wirklich mal einen kompletten Scan deines Systems gemacht?
searchindexer
Über Ausführung: service.msc eingeben.
Den Dienst Windows Suche (Windows Search) suchen und dort über rechtsklick Eigenschaften auf Starttyp deaktiviert stellen. Neustart und testen.
Der Dienst kostet Leistung, und ist eigentlich so nicht nötig.

Auffällig fand ich die recht vielen svchost.exe Prozesse.
Daher würde ich auf jeden Fall einen kompletten Virencheck machen.
Mindestens aber diesen hier:
http://www.chip.de/downloads/McAfee-Labs-Stinger_13011160.html
Stinger
Kleines Progrämmchen, das nicht installiert werden muss,
einfach auf die runtergeladene exe klicken
und dann auf Scan now.


  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
corrosion
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 437
Re: Bootvorgang dauert und dauert und...
Antwort #32 - 08.05.11 um 15:43:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
...Soundkartentreiber aus dem Start rauszunehmen, ebenso die Grafikkarte...

wo steht das denn?
  

"...ist mir völlig egal wer dein Vater ist - so lange ich hier angle, geht niemand über's Wasser!"
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Zeckolino



Re: Bootvorgang dauert und dauert und...
Antwort #33 - 09.05.11 um 10:10:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Bei Dir sehe ich in der Taskleiste viele Programme, die
die Rechenleistung beeinflussen, ohne benutzt zu werden.
Wenn der CCleaner schon 4!!! GB löschen durfte, ist ne ganze Menge Müll dagewesen.
Deaktiviere doch mal noch alle unnötigen Starter, die dann unten rechts(Task) angezeigt werden.
Also mach den Autostart-Ordner leer.


Da stand das Smiley
unten rechts laufen die programme die ich täglich benötige, da ich mir desöfteren Musik und Videos ziehe oder Videos in Mp3 umwandel. Hardware sicher entfernen brauche ich, weil noch 2 externe HDD angeschlossen sind (nach dem Systemstart natürlich). Den Rest probiere ich aus und stinger läuft gerade



stinger hat noch einen gefunden und vernichtet. Abends kam dann noch eine Mail meines Providers, mit der Nachricht, dass der Port 15 gesperrt wurde, da von meinem Rechner erneut andere attackiert worden sind. Echt super, ein s.g.  ,,Sinkhole".....it seems, ich muss nun doch ne Neuinstallation durchführen. Eventuell ist es ja das, was mein System so ausbremst. Vorher prüfe ich allerdings noch mal mein Netbook.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
corrosion
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 437
Re: Bootvorgang dauert und dauert und...
Antwort #34 - 10.05.11 um 20:19:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dann hat dieser Thread endlich ein Ende, und alle geschriebenen Sachen laufen auf eine Empfehlung hinaus, die schon weiter oben stand.
  

"...ist mir völlig egal wer dein Vater ist - so lange ich hier angle, geht niemand über's Wasser!"
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Zeckolino



Re: Bootvorgang dauert und dauert und...
Antwort #35 - 11.05.11 um 15:04:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
wie immer....sehr herzlich der Herr corrosion...

Du bist wahrscheinlich schon mit dem jetzigen kompletten Wissen auf die Welt gekommen, oder? Noch nie selbst versucht etwas wieder ,,hinzubiegen,, was vorher noch den eigenen Wünschen entsprach, aber dann eines Tages zusammenbrach?

Sollte es als Scherz oder Augenzwinkern gemeint sein, dann bitte auch so kennzeichnen. Manchmal versteht man etwas falsch, das geschrieben wurde.  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Bootvorgang dauert und dauert und...
Antwort #36 - 11.05.11 um 16:16:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Zeckolino

ich würde auch zuerst versuchen ein laufendes System 'zu retten' bzw. zu optimieren, eine Neuinstallation ist meist ein abendfüllender Zeitvertreib....

Aber in manchen Situationen ist es wirklich schneller eine Neuinstallation vorzunehmen. Zwinkernd
Das scheint bei dir wohl auch leider so zu sein.

Dabei dann sofort nachdem das Betriebssystem läuft, einen Virenscanner nachzuladen,
dazu gibt es auch kostenlose Versionen, wie Avast oder Antivir,
dann die vom Motherboard mitgelieferte Treiber-CD, als nächstes die bis dahin aufgelaufenen Updates vom Betriebssystem und danach dann erst die ganze Software die man so benötigt usw.
Nicht vergessen, zwischendurch mal ein Backup anzufertigen, spätestens aber am Ende der Installation, und das am besten auf eine externe Festplatte ablegen.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben