Normales Thema Problemchen mit der Taskleiste (Gelesen: 1.063 mal)
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Problemchen mit der Taskleiste
16.02.23 um 15:56:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Leute, vielleicht hat jemand einen Tipp:

Meine Taskleiste ist "doppelstöckig" dimensioniert, mit kleinen Symbolen und automatisch ausblendend. Die untere Reihe belegt meine geliebte Schnellstartleiste bis fast zur gesamten Bidschirmbreite, oben finden sich die laufenden Programme ... äh Apps ein.
Somit ist auch der Traybereich rechts zweizeilig und so soll das auch sein.

Das Ganze geht auch gut solange ich die Taskleiste nicht "fixiere". Tue ich dies fehlt ihr nach dem nächsten Booten aber so ungefähr 1 Pixel an Höhe - mit dem Resultat daß der Traybereich nur noch einzeilig ist, damit doppelt so breit und mir somit Platz für die Schnellstartleiste wegnimmt.
Korrigieren läßt sich das indem ich die Fixierung wieder aufhebe und die liebe Taskleiste 1 Pixel höher ziehe.

Jetzt weiß ich nicht ob das ein Windows-Bug ist, ein Fehler meines Graka-Treibers oder was. Meine Hoffnung ist nur daß es vl eine Registry-Einstellung für's Feintuning gibt...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Problemchen mit der Taskleiste
Antwort #1 - 18.02.23 um 19:20:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,
ich habe zwar keine Ahnung, aber vielleicht bringen Dich meine Gedanken dazu auf eine Idee. Meine Taskleiste ist fixiert, damit sie nicht versehentlich verrutscht.
cdk schrieb on 16.02.23 um 15:56:02:
Das Ganze geht auch gut solange ich die Taskleiste nicht "fixiere". Tue ich dies fehlt ihr nach dem nächsten Booten aber so ungefähr 1 Pixel an Höhe -

Also muss der Zustand Deiner Taskleiste vor dem Booten nicht fixiert sein. Richtig?
Gehört habe ich mal von Anmelde- oder Abmeldescripten. Also musst Du Dir ein Script schreiben, dass die Taskleiste beim Runterfahren auf nicht fixiert stellt und nach dem Booten wieder auf  fixiert. Vielleicht geht das mit diesen Registry-Einstellungen?

Fixierung der Taskleiste erzwingen
https://www.windowspage.de/tipps/021189.html

Taskleiste in der Registry fixieren
https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-taskleiste-fixieren-so...

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problemchen mit der Taskleiste
Antwort #2 - 18.02.23 um 19:39:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika,

danke für Deine Überlegungen. Zwangsfixieren per Registry mag ich die Taskleiste eigentlich nicht - zu mühsam wenn ich dann doch mal wieder was umarrangieren will. Da bleibt dann das Leben mit dauerunfixierter Taskleiste doch eher das Mittel der Wahl.

Allerdings - jetzt, wo wir 'drüber reden - fällt mir auf daß dieses Phänomen das letzte halbe Dutzend Bootvorgänge trotz Fixierung eigentlich nicht mehr aufgetreten ist. Ob das nun so bleibt (obwohl ich's ausgesprochen habe Laut lachend) - keine Ahnung. Und ob's auf ein mittlerweile reingekommenes Windows-Update zurückzuführen ist oder einfach nur an den Icons liegt, die inzwischen da wohnen, oder an sonstwas ebensowenig...

Mal abwarten.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problemchen mit der Taskleiste
Antwort #3 - 01.03.23 um 22:24:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nur mal so als Rückmeldung - das Problem hat sich anscheinend erledigt, ist bisher nicht wieder aufgetreten. Vermutlich weil sich da inzwischen so einiges an Icons tummelt...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Problemchen mit der Taskleiste
Antwort #4 - 02.03.23 um 22:12:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Fein  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Problemchen mit der Taskleiste
Antwort #5 - 26.04.23 um 10:59:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,

das Problem besteht seit Jahren und ist MS wohl auch bekannt (wird immer mal wieder als offizieller Fehler gemeldet), aber nicht behoben. Bzw. nicht endgültig.
Bei mir ist es ab und zu nach Windows-Updates weg, kommt aber wieder. Aktuell passiert es bei meinem Hauptmonitor nach (fast?) jedem Neustart, bei meinem Zweitmonitor (ich erweitere das Display auf den zweiten Monitor) nicht.

Ich dachte erst, es liegt an der Schnittstelle - bei VGA passiert es nicht, bei HDMI/Display Port schon - ist aber nichts so:

Bei jedem Neustart hat meine Taskleiste im Hauptmonitor eine Zeile weniger bis nur noch die unterste Zeile da ist.
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Problemchen mit der Taskleiste
Antwort #6 - 26.04.23 um 14:04:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey - danke für Deine Rückmeldung! Im Laufe der Wochen und Monate hat sich auch bei mir gezeigt daß dieses Problem nach wie vor besteht und doch immer mal wieder auftritt, obwohl ich neulich noch dachte dass es sich erledigt habe....
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben