Normales Thema Win2k & Outlook Express (Gelesen: 3.288 mal)
TO-d



Win2k & Outlook Express
23.09.02 um 00:10:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo - habe follgendes Problem [ Vorgechichte: da Win... immer oder oeffters die Veranlagung hat - sich aufzuhaengen oder Abzuzstuerzen - habe ich es mir zur Tradition  Laut lachend  gemacht - meinen Rechner alle 3 Monate neu zu machen [ dafuer wurde vom kompletten System - im Final Zustand ein Image mit Powerquest DriveImage erstellt ] das macht es einfacher und unkomplizierter ]...

Nun mein Anliegen - Problem: Das letzte "Redesign" von meinem System, wa wohl ein wenig ... habe den kompletten Outlook Express Ordner herauskopiert und mein System ueber das Image Redesignt *fg* - nun wollte ich den Outlook Express Ordner wieder einfuegen - aber Win2k meckert rum - das die
MSOE.dll [ o.ae. ]
nicht geladen werden denn - also follglich auch nicht Outlook Express...

was mache ich falsch... [ zum Glueck ist der Mensch nicht unfehlbar - sonst wuerde ich mich fuer diese Frage sehr schaemen *fg* ] - wuerde mich freuen - wenn mir jemand helfen koennte - da ich meine ganzen Mails darin gespeichert habe [ als Web- / Anwendungsprogrammierer sehr schlecht - 5 bis 6 Mails pro Tag... ]
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Win2k & Outlook Express
Antwort #1 - 28.09.02 um 21:46:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,

kann es sein, dass die eine oder mehrere dbx-Datei(en) schreibgeschützt sind?
Welche Version von Outlook Express wird verwendet?
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
TO-d



Re: Win2k & Outlook Express
Antwort #2 - 29.09.02 um 17:34:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo - verwendet wird Version 6 [ Integriert im Explorer 6 ( + SP1 ) ] - es sind auch keine Dateien mit dem Attribut " schreibgeschuezt " vorhanden...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Win2k & Outlook Express
Antwort #3 - 29.09.02 um 19:04:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

schon mal versucht, die einzelnen *.dbx-Dateien in ein anderes Verzeichnis zu verschieben und anschliessend Outlook Express zu starten? Wenn OE gestartet werden kann, dann jede einzelne dbx-Datei in den ursprünglichen Ordner zurückkopieren - bis der Fehler erneut auftitt.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
TO-d



Re: Win2k & Outlook Express
Antwort #4 - 29.09.02 um 23:21:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Halloele - ihc habe es noch einmal probiert - die Fehlermeldung tritt nach dem Einfuegen der " Folder.dbx " auf - mehr habe ich leider noch nicht herausgefunden...

MFG TO-d
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Win2k & Outlook Express
Antwort #5 - 30.09.02 um 18:20:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

in der Datei folders.dbx wird die Ordnerstruktur von Outlook Express gespeichert. Möglicherweise ist die Datei beschädigt.
Eine Lösung:
  • Du kannst jetzt alle DBX-Dateien in ein anderes Verzeichnis verschieben und dann die Identitäten löschen und anschliessend wieder neu anlegen. Die gesicherten DBX-Dateien (Mails) jetzt über Datei > Importieren ins neue Schema übertragen...

PS: http://oe-faq.de - kann ganz hilfreich sein...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
TO-d



Re: Win2k & Outlook Express
Antwort #6 - 01.10.02 um 00:06:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo halloele - habe es so gemacht, wie Du es geschreiben hast - funzt wieder einwandfrei - thxle [ wieder was dazu gelernt *g* ]...

MFG TO-d
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben