Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-window (Gelesen: 4.110 mal)
ZoNicONE



WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-window
18.01.03 um 22:37:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Moinsen,

ich hab mal 'ne recht spezielle frage. Ich hab mir in der Boot.ini inzwischen 2 Starteinträge für die gleiche Partition mit unterschiedlichen Optionen eingerichtet. Nun mach ich es aus Speicherspargründen im Normalfall so, das ich nach dem Boot von WinXP die Explorer.exe über den Taskmanager beende, da dieser ein echter Speicherfresser ist, und ich den nicht notwendigerweise brauche, sofern keine einstellungen in der Systemsteuerung zu machen sind. Programme und co. werden über die Shell geöffnet.

Nun meine Frage: Kann ich einen Booteintrag von Windows so ändern, das standardmäßig die explorer.exe nicht geladen wird? Also nur Wallpaper mit einem offenen Shell-Window? (Im Grunde genommen während des Bootvorganges die explorer.exe mit der cmd.exe austauschen).

Wäre cool wenn jemand was weis.

Bye,
ZoNicONE
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-wind
Antwort #1 - 18.01.03 um 23:13:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

GUI-Shell wird unter NT aus dem Regedit-Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ WindowsNT\ CurrentVersion\ Winlogon\ Shell" geladen.

PS: Unter Windows 9.x o. Me musste man nur in der "System.ini" folgende Zeile ändern: SHELL=explorer.exe
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
ZoNicONE



Re: WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-wind
Antwort #2 - 19.01.03 um 00:47:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Lächelnd

Thanx Smiley Hat wunderbar geklappt Smiley Nu hab ich keine nervigen sinnlosen Symbole mehr im Hintergrund, nur noch ein command-fenster, in dem das Navigieren um einiges schneller is.... da man nicht mehr drauf warten muss, bis der Explorer alle Icons runtergerattert hat, und dazu kommt, den doppelklick auf den nächsten Ordner zu bemerken Laut lachend Einzig negativer (oder positiver, je nachdem) Nebeneffekt ist, das die Systemstart-Dateien nicht mehr verarbeitet werden. Was bei mir aber eher von Vorteil ist... da laden ettliche Programme, und jetzt hab ich einfach einen link in die Autoexec.bat zum Virenscanner und zur Anti-Spam-Software eingetragen ^^ Gott bin ich froh, das ich damals mit DOS irgendwas angefangen hab *g*

Wunderbar, herzlichen Dank nochmal Smiley

Bye,
ZoNicONE
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-wind
Antwort #3 - 19.01.03 um 15:40:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Is ja interessant - CMD als Shell!

Nunja, benutzen tu' ich den Explorer eigentlich auch nicht, sondern ignoriere ihn...

Was entgeht einem denn dann und wie sieht das dann aus?
Geht dann einfach eine Textkonsole auf welche beim Beenden Win gleich mitbeendet?

Was macht das GUI ohne den Explorer?
Wie isses mit Startmenü, Taskleiste, Tray, Desktopicons, IE-Schnellstartleiste und sowas?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
ZoNicONE



Re: WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-wind
Antwort #4 - 19.01.03 um 16:48:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Entgehen im eigentlichen Sinne tut einem nix. Größtes Problem ist, das die Systask nich mehr da is, und wenn man ein Programm wie z.B. ICQ verkleinert, wird's ja eigentlich als Icon in der Systask angezeigt. Deswegen muss man ICQ jedes mal wieder aus dem Installationsverzeichniss heraus neu starten, um es in den Vordergrund zu bringen. Das gilt für alle Programme, die in die Systask minimieren, oder nach Start nur dort angezeigt werden.

Nach dem ersten Booten fällt einem auf, das der Login-Screen recht lange stehen bleibt (15-20 Sekunden). Danach sieht man den gewählten Desktophintergrund, Taskleiste ist nicht vorhanden, und da der Explorer nicht geladen ist, ist auch der Rechtsklick bis auf Kopieren und co. recht sinnlos geworden.

Auf dem Desktop befindet sich nur das Shellwindow, mit dem ich inzwischen schneller navigieren kann, dank wildcard- und und Vervollständigs-funktion der TAB-Taste. Braucht man dennnoch dringend eine grafische Exploreroberfläche, kann man diesen wie gewohnt durch eintippen von "explorer" über die Shell öffnen. Die Taskleiste ist aber nach wie vor nicht existent, es wird nur das Standard-Explorer-Fenster geöffnet, mit Verzeichnissbaum ausgehend vom Desktop und Verzeichnissinhalt.

Das war's eigentlich schon... bestenfalls locker 30MB weniger im RAM. Einziger Nachteil ist halt, das man die Systasks nicht mehr sieht, es sei denn, man benutzt den Taskmanager mit dem Königsgriff (Strg+Alt+Entf) und schaut sich da die Prozesse an.

VORSICHT! Die Autostart-Menüeinträge aus dem Startmenü werden so natürlich auch nicht mehr abgearbeitet, können aber durch Eintrag in die Autoexec.bat wieder funktionstüchtig gemacht werden.

Sollte versehentlich mal das cmd-fenster zugehen, kann man dieses über den Taskamanager über "Datei -> Ausführen" neu öffnen.

Alle Programme verhalten sich ansonsten normal.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-wind
Antwort #5 - 19.01.03 um 17:17:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey, danke für die schnelle ausführliche Antwort!

Das hab' ich ja befürchtet - die eigentliche Explorer-Funktion (als Dateimanager) geht noch und das ist gerade das was ich nicht benötige, nur die anderen Spielereien nicht mehr, aber an die hab' ich mich so schön gewöhnt (Shell-Extensions, Schnellstart, Traysymbole).

Somit kommt das wohl eher nicht in Frage für mich aber interessehalber werde ich das schon mal ausprobieren.

Hatte das damals bei Win3.1 gemacht - andere Shell und dadurch hatte man nun wirklich nullkommanichts verloren außer die nutzlosen Programmgruppen.

Wieso redest Du eigentlich von AUTOEXEC.BAT? Wird die dann plötzlich wieder ausgeführt? Im Root von C:? Oder die Kopie davon unter DRIVERS? Oder die AUTOEXEC.NT?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
ZoNicONE



Re: WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-wind
Antwort #6 - 19.01.03 um 21:25:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So, wieder da aus Der Herr der Ringe... nebenbei bemerkt, ganz gut der Film Laut lachend Besser als Teil 1 allemal *g*

Zur Autoexec: Also soweit ich das mitbekommen hab, wurde alles gestartet. Kann aber auch sein, daß das ganze noch über die Shell-ext geladen wurde, und ich das schlicht nicht registriert hab.

Ich lass das ganze auch nur so auf meinem kleinen WinXP-Proxy laufen; der dient im Netzwerk als File- und Mini-Intranet-Server (für 3 Rechner, kleiner Bruder, mein Dad und meinen), und so konnte ich da nochmal auf 64MB Ram runterknappsen, und XP macht keine Zicken. Ist einfach stabiler als Win9X, und ich muss mich nich mit der Dateifreigabe und ähnlichem Gedöns unter Linux rumärgern. Die Samba-Config unter SuSE hat mich beinahe zur Weissglut gebracht *g*

[EDIT] Ich wusste garnicht, daß das mit Win 3.1 ging... hatte damals nur Win 3.11 for Workgroups, oder besser, mein Dad hatte es. Damals erwachte mein PC-Trieb, als ich den SÜNDHAFT teuren PC geschrottet hab, den mein Dad nur von seiner Arbeitgebenden Firma geleast hatte, und panisch versucht hab, alles wieder hinzukriegen. Tjaja... aus mancher Not wird eine Tugend... und so kommt es, das ich mich mit 20 Jahren so anhör wie jemand mit 80, der über seine Jugend philosophiert... Zwinkernd Wobei, der Vergleich kommt ja im Schnellebigen PC-Bereich recht nahe an die Realität *gg*
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-wind
Antwort #7 - 19.01.03 um 22:22:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
> Besser als Teil 1 allemal *g*
Findest Du? Teil 1 war kurzweiliger, fand ich.

> ... auf 64MB Ram runterknappsen, und XP macht keine Zicken.
... aber braucht 27min zum booten ... Zwinkernd
Nunja, zumindest bei NT4 hab' ich damals auch bemerkt, daß ein kleiner LAN-Server weniger RAM braucht als ein PC an dem man arbeitet.

XP als Proxy ist aber, mit Verlaub, schon ein bissel absurd! Sowas heimtelefonierfreudiges...
Warum nimmste da nicht W2k?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
ZoNicONE



Re: WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-wind
Antwort #8 - 19.01.03 um 22:33:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Lass XP doch nach Hause telefonieren... ich bin seit ettlichen Jahren mehr oder weniger treuer Microsoft-Kunde, bin sogar im Betatest von XBox Live gewesen. Gibt eigentlich kaum Daten die die noch nich von mir haben Zwinkernd

Und wenn Windows 'ne Stunde zum booten braucht... der Proxy wird ja nur alle Jubeljahre mal ausgemacht *fg* Sonst läuft der ja durch Zwinkernd

Ich hab hier auch einen 1-Disketten-Linux-Proxy rumliegen, der ohne Probleme laufen würde. Einziges Problem ist und bleibt nur, das da halt kein Server irgendeiner Art integriert ist (sei es SMB, FTP, HTTP), und das Ding somit wirklich nur ein Proxy is. Könnte ich noch 32MB 100er SD-Ram auftreiben, könnt ich den Proxy über meinen alten P1 233er laufen lassen, nur hab ich keinen Bock, so früh aufzustehen, um auf den Flohmarkt zu gehen  Zunge
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-wind
Antwort #9 - 19.01.03 um 23:20:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
> Lass XP doch nach Hause telefonieren  NEINNEINNEIN *aufstampf* Ärgerlich
Man darf denen ihre Machenschaften nicht so leicht machen.  Wir geraten Stück für Stück in die totale Überwachung, s. Footer. Naja...

Wieso 32MB? Frißt der keinen 64er-Riegel? Oder sind das gar noch PS/2 - gab's die denn in PC100-Ausführung?

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
ZoNicONE



Re: WindowsXP zu GUI o. Explorer aber mit cmd-wind
Antwort #10 - 20.01.03 um 10:38:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
*gg* Hab die SIG wohl gesehen Smiley Ich hab ja auch einiges dagegen, das bestimmte Daten übertragen werden, aber im Normalfall lass ich einmal Antispy durchlaufen, und damit hat sich's Smiley Is vielleicht nich ganz so sicher, aber naja.

Der Rechner frisst schon auch 64MB (ist ein altes Dualboard, PS2 und SD-Ram), aber das wäre verschwendung, denn wie gesagt, das ist ein 1-Disketten-Proxy, den ich dann da laufen lassen würde, und da würden sogar 16MB Ram reichen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben