Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Verzeichnisse können nicht gelöscht werden (Gelesen: 5.655 mal)
mozarth



Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
17.12.03 um 13:39:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich bin dabei mein XP System aufzuräumen. Dabei bin ich auf Verzeichnisse gestoßen die sich nicht löschen lassen !
Ich will sie aber löschen weil sie nur Platz belegen !!!
z.B. gibt es bei XP HE das Verzeichnis \Programme\Xerox

Habe es bis heute nicht geschafft das Ding zu löschen.
Andere Verzeichnisse kann ich löschen, aber die sind nach einem Neustart wieder da. z.B.

\programm\netmeeting
\programm\msn gaming zone

usw. Das nervt. Weiß jemand was zu tun ist ?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #1 - 17.12.03 um 21:02:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Naja, Platz belegen ist bei mir eher nicht das Thema, da geht's um's Prinzip.
Das Xerox-Verzeichnis konnte ich unter DOS löschen aber die Freude währte auch nur bis zum nächsten booten...

However, wenn Du diesbezügl. was rausfindest dann sag Bescheid - ich bin dabei! Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #2 - 17.12.03 um 21:56:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
wie sieht es denn aus, wenn man den ordner zB unter dos entfernt und anschliessend einen regcleaner laufen lässt. aber sowas gibet nicht für dos oder? könnte es im abgesicherten modus funktionieren?
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
einheitlix



Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #3 - 18.12.03 um 02:51:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich glaube nicht, dass sich das mit RegCleaner beheben lässt... ich denke mal, das ist da ein Prozess der sich das Verzeichnis da so erstellt weil er denkt, er will da vielleicht irgendwann mal was reinswappen oder so Zwinkernd

Naja, also zuerst habe ich mal das hier versucht...

fuchur:/windows/c/Programme # rm -rf xerox/

Sprich, Verzeichnis löschen; ging problemlos, aber beim Boot von Windows war es wieder da. Also einfach...

fuchur:/windows/c/Programme # rm -rf xerox/
fuchur:/windows/c/Programme # touch xerox

Also Verzeichnis löschen und leere Datei xerox anlegen. Damit geht es dann, sprich, Windows scheitert beim Neuanlegen dieses Verzeichnisses. Allerdings hat man dann ungefähr das gleiche Problem, und zwar dass da eine 0 byte große Datei namens xerox rumfliegt... Griesgrämig

Immerhin stört sie nicht mehr in der Ornderübersicht links im Explorer Lächelnd Ich gewähre Windows aber vielleicht trotzdem das Anlegen des Verzeichnisses, vielleicht braucht er es irgendwann ja tatsächlich... Smiley

Achja, mozarth, das System, dass ich da eingesetzt habe und dass mich nicht so dermaßen bevormundet und ohne murren ein Verzeichnis löscht, wenn ich es zu tun gedenke, nennt sich Linux. Eine sehr gute Gratisdistribution gibt's auf http://www.knoppix.de Lächelnd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
mozarth



Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #4 - 18.12.03 um 14:44:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Erst mal danke für die Antworten !
Also um den Platz auf der Platte ging es mir eher auch nicht ! War eher ne Prinzip-Sache ! Hab keinen Bock mir von meinem BS vorschreiben zu lassen, das ich ein Verzeichnis nicht löschen darf. Eigentlich fahre ich mit Windows ganz gut, aber solche Sachen bringen mit zum verzweifeln. Werde mir jetzt auch auf meinem Notebook Linux installieren ! Wenn ich damit zurechtkomm, dann ist der PC als nächstes dran  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #5 - 18.12.03 um 21:04:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, sowas macht mich auch FUCHSTEUFELSWILD und DU hast mich wieder an den Xerox-Scheiß erinnert!
Allerdings hat Du mich auch an das Jeunehomme-Konzert (KV271) erinnert was ich mir gerade zur Nervenberuhigung antue... Zwinkernd

@einheitlix
DAS wäre jetzt so ein Fall wo man sich den Streß mit den 6+2.3-Dateinamen antun muß, weil echtes DOS:
Code
Alles auswählen
die kindliche kaiserin - E:\PROGRA~1>rd xerox

die kindliche kaiserin - E:\PROGRA~1>copy con: xerox
<F6> 



Die Idee mit der Fakedatei finde ich sehr charmant! Da's ja um's Prinzip geht Laut lachend und ich schließlich nichts gegen die Firma Xerox habe sondern nur gegen nach ihr benannte Verzeichnisse die ich nicht haben will - top! Cool
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
einheitlix



Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #6 - 18.12.03 um 21:59:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
rofl @ "die kindliche kaiserin"

Bezog sich das darauf, dass mein Rechner "fuchur" heißt, oder heißt deiner echt per Zufall so? Laut lachend

was heißt "copy con: xxx"? kann man damit eine leere datei erstellen? was ist denn "con:"? eine virtuelle device? sowas wie /dev/zero oder so (wenn du weisst was das ist)? und wozu muss man da F6 drücken?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #7 - 19.12.03 um 16:02:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Naja, hab mich halt gefragt woher ich Fuchur kenne... Smiley

Ja, CON: steht für das Systemgerät Konsole. Ist hier die Source beim Kopieren. <F6> macht eigentlich nur CTRL+Z und das beendet die Eingabe.

Und /dev/zero heißt bei normalen Computern NUL: Laut lachend

Man kann das auch kombinieren
Code
Alles auswählen
copy con: nul: 


LOL
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #8 - 19.12.03 um 23:54:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hm, fuchur ist das nicht dieser fliegende hund, der ohren mit der spannweite eines albatros hat?

äh, cdk ich hatte hier ja mal nach ein paar infos zum "batch basteln" gefragt. da hast du mir dann ein paar erweiterte befehle geschickt. wo kann man denn nachlesen, was du zB jetzt gerade erläutert hast?
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
einheitlix



Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #9 - 20.12.03 um 00:00:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
He, das ist ein edler weißer Drache! Laut lachend

Naja, als ich mir mal die einzelnen Komponenten gekauft hab, alles zusammengeschraubt hab usw., stieß ich halt irgendwann unweigerlich auf das größte Problem bei der ganzen Aktion - dem Computer einen Namen geben, der ihn fortan für seine Lebensdauer zeichnen würde Augenrollen

Ich wollte halt irgendwas fantastisches - ein paar Leute waren da und haben Vorschläge gemacht und eine Freundin ist auf "fuchur" gekommen. Das ganze hat bestimmt eine halbe Stunde gedauert... danach konnte die Installation weitergehen Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #10 - 20.12.03 um 06:47:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wird Fuchur nicht auch "Wanderer zwischen den Welten" genannt (oder bin ich da nur einem spontanen Google-Ergebnis auf den Leim gegangen)? Paßt doch ganz gut.  Da hätte doch die holde Weiblichkeit, natürlich nur versehentlich Laut lachend, mal wieder weise Vorraussicht bewiesen...

@jmk

PRN: ist  Standard-Drucker
LPTx: Parallele Hardwareschnittstelle  x
COMx: Serielle Hardwareschnittstelle  x
und CON: sowie NUL: kennen wir ja schon...

Dann war da noch was mit CDROM was ich aber schon garnicht mehr so genau definieren kann.
Alle anderen "Geräte" sind vom Typ 'Datei' bzw. 'Pfad'

Nachlesen kann man das somit hier. Laut lachend

Sonst wüßt ich auch ned - dann sind eigentlich Dinge die normalerweise vom Vater an den Sohn weitergegeben werden... Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #11 - 20.12.03 um 16:38:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
nagut, dann ist der hund eben ein edler drache. Zwinkernd ich weiss bloß, dass ich den mal mit vier freunden im kunstunterricht der 6.klasse nachgebaut habe. mit viel draht und papmaché und so. das teil war mindestens zwei meter lang und wir haben es immer nur einen "hund" genannt. Smiley

leute ich brauche einen neuen namen für meinen rechner. wie heissen denn noch gleich diese garstigen biester aus dem herrn der ringe, auf denen die nazgul durcg die gegend fliegen. hab jetzt keine lust die 1200 Seiten nach dem Namen zu durchsuchen.

achso, vielen dank für den link, cdk.  Laut lachend
die seite verlinkt jedoch wieder woandershin. ich werde mich da bei gelegenheit mal durchklicken.  Laut lachend Laut lachend Laut lachend
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #12 - 20.12.03 um 16:58:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
wie heissen denn noch gleich diese garstigen biester aus dem herrn der ringe, auf denen die nazgul durcg die gegend fliegen.

Hmmm... *grübel*... ja - "Pferde"! Wobei ich "fliegen" jetzt eher als etwas unglückliche Wortwahl bezeichnen würde...

Brauchst Dich aber nicht extra für diese Info bedanken - gern geschehen! Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
:-Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #13 - 20.12.03 um 17:12:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk, sag mir nicht, dass du weder das buch gelesen hast, noch immer dritten teil der trilogie warst. ich schäme mich für dich.  Verlegen
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Verzeichnisse können nicht gelöscht werden
Antwort #14 - 20.12.03 um 17:18:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also doch "fliegen"? So wie Schweine, wenn die Flügel hätten? Laut lachend

Naja, zugegeben, die Bücher sind 20 Jahre her.

Und den dritten Teil des Films hab' ich immer noch nicht bekommen, weiß auch ned was da los is... ???

Haste den dritten Teil schon angeschaut? Lohnt sich's?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben