Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Mein Computer hat einen Virus (Gelesen: 12.885 mal)
PrinceKajuku



Mein Computer hat einen Virus
12.01.04 um 19:12:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe mal wieder ein Problem:

Soeben habe ich per Virenprüfung durch Antivir festgestellt, dass mein Computer Viren hat.

Sie befinden sich im Laufwerk C:_RESTORE\ARCHIVE , soviel weiss ich, laut Antivir-Report.

Aber was soll ich jetzt tun ? Ich habe versucht, den Ordner zu öffnen, bekomme aber den Hinweis, dass die Gefahr besteht, dauerhafte Schäden am Betriebssystem zu verursachen.

Insgesamt hat Antivir 5 Funde gemeldet. Die Funde sind Trojaner und heissen: TR/SWICER.1...TR/SWICER.2...TR/SWICER.3 (2x) und TR/BELORU .

Zum Glück habe ich diese Trojaner wohl noch nicht aktiviert, aber kann mir jemand sagen, wie ich diese schnellstmöglich loswerden kann ?
Komischerweise habe ich mir diese eingefangen trotz Virenschutzprogramm und Firewall...

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #1 - 12.01.04 um 23:09:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also um das erstmal klar zu sagen: Habe keinerlei Ahnung oder prakt. Erfahrungen mit ME. Aber im Zweifelsfall würde ich die Sachen löschen, allerdings habe ich auch Backups parat falls sowas wirklich schief gehen sollte.

Oder lösche alle Sys.wdh.st.punkte, ich denke das ist in diesem Ordner.

Weiterhin solltest Du mal bei den versch. Antiviren-Herstellern schauen was Deine Viecher so machen und wie sie sich verbreiten, das ist oft sehr aufschlußreich.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #2 - 12.01.04 um 23:56:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
RESTORE\ARCHIVE ist die Systemwiederherstellung von ME. Die solltest Du auf alle Fälle erstmal ausschalten.
Biete denn Dein Antivir keine Option, das die Dinger von dem gelöscht werden? Wenn nicht, dann versuch die Dateien manuell zu löschen. Sicherheitshalber würd ich an Deiner Stelle wichtige Daten vorher sichern. Wenn die Viren weg sind, dann kannst Du die Systemwiederherstellung wieder einschalten.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PrinceKajuku



Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #3 - 13.01.04 um 11:06:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Da geht´s ja schon los, ich weiss ja nicht mal, wie ich ein Backup erstelle. Ich habe es mal probiert...allerdings hätte ich dafür, sofern ich mich erinnere, die Original Windows-Software benötigt, aber den PC habe ich damals fertig eingerichtet vom Kumpel bekommen, und dementsprechend habe ich diese nicht.

Also, meine eigentliche Frage: Mit Daten sichern meinst Du doch bestimmt ein Backup, oder? Wenn nicht, wärst Du dann wohl so nett, und erklärst mir, sofern es nicht allzu kompliziert wird, wie es geht ?

Nein, Antivir löscht in diesem Fall die Dateien nicht. Ich Frage mich auch die ganze Zeit, was passiert, wenn ich die Dateien einfach lösche...sind es Dateien, die noch benötigt werden, oder besteht die ganze Datei aus dem Trojaner...

...ausserdem gibt es da noch ein Problem (für mich zumindest): Wenn ich z.B. den Explorer über Start öffne, mir dann das Laufwerk C: anzeigen lasse und den RESTORE Ordner öffne, kommen bei mir 4 verschiedene Unterordner zum Vorschein. Wenn ich diese öffnen will, erscheint dieser Hinweis mit den Sicherheitsbedenken und mit einem Button "öffnen mit...". Wenn ich diesen Button anklicke, erscheinen in einem anderen Fenster alle möglichen Programme, mit denen ich diesen Unterordner öffnen können soll. Aber mit welchem dieser Programme öffnet man diesen denn ?
Ich habe Angst, dass ich etwas falsch mache, und dann gar nix mehr läuft...

Ich hoffe, dass ich nicht allzu sehr nerve  unentschlossen

Ach ja, die Systemwiederherstellung habe ich erstmal abgeschaltet, so dass ich wohl erstmal beruhigt sein kann, hoffe ich. ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PrinceKajuku



Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #4 - 13.01.04 um 11:08:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe übrigens auch einen Virus, aber der heisst Influenza Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #5 - 13.01.04 um 11:27:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo PrinceKajuku,

Quote:
Ich hoffe, dass ich nicht allzu sehr nerve...
ist alles nur halb so wild... Zwinkernd

Zunächst mal 'ne Frage: Im Ordner RESTORE\ARCHIVE sind ja nur *.CAB-Dateien, wieviele von denen sind denn lt. Virenscanner infiziert?

Wenn es nicht alle sind, dann merke Dir den Dateinamen (und Erstellungsdatum) der infizierten *.CAB-Dateien, lösche diese und kopiere jeweils die vom Datum zuvor erstellte *.CAB-Datei mit dem gemerkten Dateinamen der gelöschten. Dafür würde ich allerdings, wie von Michael76 schon erwähnt, die Systemwiederherstellung vorübergehend deaktivieren.

Quote:
Da geht´s ja schon los, ich weiss ja nicht mal, wie ich ein Backup erstelle.
Das reine Kopieren der Dateien zu einem anderen (Speicher-) Ort _ist_ schon ein BackUp. Zwinkernd
Soll heißen: Du sollst bloß die Dateien noch mal irgendwo liegen haben, damit Du sie im 'Kaputt-Fall' wieder zurückspielen kannst.

Quote:
...ausserdem gibt es da noch ein Problem...
Dazu im Explorer im Menü
Extras->Ordneroptionen...->Tabreiter 'Ansicht'->'Versteckte Dateien und Ordner'
'Alle Dateien und Ordner anzeigen' aktivieren.
Dann sollte es mit dem Anzeigen der Ordnerinhalte klappen.

So, damit kannst Du erst mal herumprobieren, denke ich... Zwinkernd


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #6 - 13.01.04 um 11:44:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mit Sicherung meinte ich eigentlich, das Du wichtige private Dateien (z.B. Word- Dokumente) vorher auf CD (oder Notfalls auf Disketten) brennen solltest, falls wirklich was schief geht. Allerdings solltest Du auch CD´s mit Windows, Office und was Du sonst noch benutzt besitzen, falls Du das System neu installieren mußt. Ein komplettes Backup könntest Du auch machen, aber dann backupst Du höchstwahrscheinlich die Viren mit und das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.

Da Du die Systemwiederherstellung abgeschaltet hast, müßte ME eigentlich automatisch die Systemwiederherstellungspunkte gelöscht haben. Hast Du nach dem abschalten nochmal gescannt? Wenn Dein aktueller Scanner Probleme hat, die infizierten Dateien zu löschen, da versuchs doch mal mit einem anderen Scanner. Kostenlos oder Online- Scanner gibt es hier.
Quote:
sind es Dateien, die noch benötigt werden

Wie gesagt: EIGENTLICH ist das nur eine Sicherung und EIGENTLICH dürfte nichts passieren, wenn Du die löschst, aber bei so nem Windows ist ja leider alles möglich. Wie heißen denn die Dateien? Daran könnte man auch schon mal feststellen, ob es wichtige Systemdateien sind.

Wenn Du im laufenden ME Betrieb die infizierten Dateien nicht löschen kannst, kannst Du es ja im abgesicherten Modus oder im DOS- Modus (den gibts doch bei ME noch, oder?) versuchen. Aber vorher würd ich an Deiner Stelle nen anderen Scanner ausprobieren und wichtige Dateien sichern. Aber wenn Du noch nicht mal eine Windows- CD hast, dann hast Du natürlich ganz schlechte Karten, falls was schief geht (was nicht bedeutet, das was schief gehen muß, kann auch sein, das Du die Dateien löschen kannst und alles ist gut, aber man sollte ja immer vom schlimmsten ausgehen (zumindest bei Windows)).

Quote:
Ich habe übrigens auch einen Virus, aber der heisst Influenza

Ich auch.  Griesgrämig Und der ist ganz klammheimlich und ohne jede Ankündigung heute nacht über mich gekommen. Das ist doch ne Frechheit, oder?  Lächelnd

edit: Gibts bei ME nicht sowas wie eine Datenträgerbereinugung? Vielleicht kriegt die das ja weg, wenn es ein Rest eines Systemwiederherstellungspunktes ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PrinceKajuku



Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #7 - 13.01.04 um 11:56:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Okay Leute, das muss ich jetzt erstmal verarbeiten, ich melde mich umgehend, sobald es Fortschritte zu vermelden gibt...Ihr seid alle so nett und geduldig, das sollte an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, finde ich.

Ein 3-fach
Hoch
auf das Internet.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #8 - 13.01.04 um 13:16:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
"Allerdings solltest Du auch CD´s mit Windows, Office und was Du sonst noch benutzt besitzen, falls Du das System neu installieren mußt. Ein komplettes Backup könntest Du auch machen"

Hallo Michael,
ich habe auch so einen fertig installierten und keine CDs von dem drumherum. Kann man eigentlich diese ganzen Programme und Betriebssoftware selber irgendwie sichern?
Gute Besserung!

Hallo PrinceKajuku,
ich kann Dir leider nicht helfen,  möchte Dich aber gerne begrüßen. Deine letzte Geschichte hier mit den Hintergrundbildern ist mir gut in Erinnerung geblieben Smiley Dein Danke war damals umwerfend.  Lächelnd
Dir wünsche ich auch gute Besserung!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #9 - 13.01.04 um 14:33:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
wenn man so einen pc kauft, dann sollte man auch die cds, disketten, etc. mit der software dazubekommen. vor allen dingen sollte man aber auch die lizenzen mit ausgehändigt bekommen, welche immer ein gedrucktes dokument sind, also mindestens mal ein aufkleber auf der cd-hülle, der auch als lizenz zu erkennen ist und auf dem emtsprechende sicherheitsmerkmale, wie etwa auf banknoten zu erkennen sind. Andernfalls, sollte einen der verkäufer zumindest darauf hingewiesen, dass das was man da tut schlicht illegal (wenn auch i.A. moralisch vollkommen in ordnung. Smiley) ist. wenn man die lizenzen hat, kann man sich die software auch von sonst wo beschaffen. zB aus dem Internet per emule. Auch wenn das sicherlich nicht die ellganteste Art und Weise ist, glaube ich nicht, dass irgendein Urheber damit Probleme hätte. Im Zweifelsfall einfach beim Urheber nachfragen. Das gilt auch für die allermeisten M$-Produkte.

Des weiteren, kann man sich die kompletten Installationsdateien i.A. nicht aus der installierten Software "zurückextrahieren".
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
PrinceKajuku



Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #10 - 13.01.04 um 14:57:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also, ein erster Fortschritt ist erkennbar. Mein Virenschutzprogramm ( wieso heisst es eigentlich so, wenn es mich in Wirklichkeit gar nicht vor diesen fiesen Dingern schützt ? ) hat die Trojaner nicht wiedergefunden. Und das, obwohl ich bis jetzt nur die Systemwiederherstellung exekutiert habe...

Ach ja, ich habe mich entschlossen, mein Betriebssystem demnächst mal auf Windows XP umzustellen, dazu habe ich demnächst mit Sicherheit ein paar Fragen ! *droh*

@Moni

Gruß zurück, hast mir ja damals auch gut weitergeholfen.
Kuss
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #11 - 13.01.04 um 15:37:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@PrinceKajuku:
Gut! Dann hat ME die Wiederherstellungspunkte inklusive Viren gelöscht. Braves ME. Wenn Du willst kannst Du die Systemwiederherstellung wieder einschalten. So schlecht ist die an sich ja gar nicht. Mal von dem Problem bei Viren abgesehen.

Quote:
wwenn es mich in Wirklichkeit gar nicht vor diesen fiesen Dingern schützt
3 Möglichkeiten:
1) Veraltete Virendefinitionen
2) Viren hebeln Virenscanner aus (meist Folge von 1))
3) Der Scanner ist ein schlechter Scanner

Quote:
mein Betriebssystem demnächst mal auf Windows XP umzustellen...

Hey, dann werden wir uns mit Sicherheit noch öfters schreiben  Laut lachend

@Monika:
Hallo Monika. Danke für die Besserung. Ich versuch grad mal die Viren mit Tee u ertränken. Vielleicht hilfts ja.
Quote:
Kann man eigentlich diese ganzen Programme und Betriebssoftware selber irgendwie sichern?

Ja, kann man. Sowas ist zum Beispiel sinnvoll, nachdem man ein System neu aufgesetzt, konfiguriert und seine persönlichen "Lieblingsanwendungen" installiert hat.  Da spart man sich einen Haufen Arbeit, wenn man aus irgendeinem Grund wieder formatieren muß.
Da macht man aber ein Backup der ganzen Festplatte und nicht der einzelnen Programme selbst. Windows hat glaub ich auch ein Backup- Programm, das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Unter W2K heißt das einfch "Sicherung."
Aber es gibt auch ein Haufen anderer Programme auf dem Markt, die sowas können. Mit Nero geht das glaub ich auch schon.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #12 - 13.01.04 um 16:56:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo jmk,
da hast Du natürlich vollkommen Recht, aber einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul Smiley


Hallo Michael,
ja, danke "Sicherung" habe ich gefunden. Aber was nehme ich denn da für einen Zielort?
Ich habe zwar erst so knapp 30 GB belegt, aber wo passen die denn drauf? "Nächste Diskette einlegen" sowas gibts doch wohl nicht für CDs und DVDs?  Das werden aber v i e l e Disketten.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #13 - 13.01.04 um 17:19:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ach ja, ich habe mich entschlossen, mein Betriebssystem demnächst mal auf Windows XP umzustellen...
Naja ich weiß nicht... Zwinkernd
Ich schätze mit XP wirst Du noch viel mehr Schwierigkeiten haben. Schockiert/Erstaunt

Wenn Du nicht unbedingt irgendetwas von wegen NTFS-Dateisystem
brauchst, würde ich über diese Umstellung noch ein bis zwei mal nachdenken... Laut lachend


@Monika: Quote:
ich habe auch so einen fertig installierten und keine CDs von dem drumherum. Kann man eigentlich diese ganzen Programme und Betriebssoftware selber irgendwie sichern?
Du meinst bestimmt: Wie kann ich die OS-Installation finden und (z.B.) auf 'ne CD brennen? Oder?

Im WinME-Fall ist das, was zum Installieren gebraucht wird (i.d.R) in einem Unterverzeichnis von Windows zu finden. Bei mir heißt der Odner 'OPTIONS\INSTALL'. Darin sind 24 *.CAB-Dateien, wovon die meisten 'WIN_xx.CAB' heißen.
Im günstigsten Fall braucht man nur dieses ganze Verzeichnis auf eine CD zu brennen und schon hat man eine Installations-CD (allerdings ohne 'Boot-From-CD'-Funktion). Man braucht also noch eine Bootdiskette.

Und was das Backup betrifft, da sind die M$-Bordmittel eigentlich überhaupt nicht zu gebrauchen.
Quote:
Das werden aber v i e l e Disketten
Das sind grob überschlagen ca. 21.428.570 Disketten.
Bei einer 'Abspeicherzeit' von 1 Minute pro Diskette (und das ist gut kalkuliert - dauert meistens länger) wären das 14.881 Tage (oder auch 40 Jahre und 281 Tage). Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Lieber mal eine Suche nach anderen Proggis starten. Im Prinzip würde es sogar schon ausreichen, wenn man einfach nur zippt und auf 'ne CD brennt (oder sonst wo hinkopiert).


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #14 - 13.01.04 um 18:54:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Monika:
Na, mal angenommen, Du willst die Eigenen Dateien sicher, dann wählst Du eine Zielort irgendwo auf der Festplatte, läßt das da hin sichern und brennst es hinterher.
Aber da kannst wie, Andü schon sagte, einfach die Eigenen Dateien zippen und das auf CD brennen.
Um die ganze Festplatte zu sichern, da brauch es schon ein paar Datenträger für. Für so ein Unterfangen wäre wohl eine DVD das beste Speichermedium. Aber da hat Andü wahrscheinlich Recht, das die Win- Sicherung am ungeeignetsten dafür ist. Mußt Du mal nach speziellen Programmen schauen. Die verteilen das automatisch auf mehrere CD´s; da kommt dann halt bei der Rücksicherung die Meldung "nächste CD einlegen".
Drive Image ist bspw. ein solches Programm, aber ich weiß nicht wie es ist, seitdem PowerQuest von Symantec aufgekauft wurde.

@Andü
Quote:
grob überschlagen ca. 21.428.570 Disketten.

Und hinterher fällt einem ein, das der Zielrechner gar kein Diskettenlaufwerk mehr hat.  Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
PrinceKajuku



Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #15 - 13.01.04 um 19:11:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Dann hat ME die Wiederherstellungspunkte inklusive Viren gelöscht. Braves ME. Wenn Du willst kannst Du die Systemwiederherstellung wieder einschalten.

Also, fettes Lob an Dich, Michael !

Dein Tipp war Gold wert. Ich habe soeben die Sytemwiederherstellung reaktiviert, und siehe da : Kein Virus weit und breit.

Da bleibt mir wieder mal nur ein richtig großes  Danke Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #16 - 13.01.04 um 19:23:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Michael76 Quote:
Und hinterher fällt einem ein, das der Zielrechner gar kein Diskettenlaufwerk mehr hat...
Viel besser: irgendwo zwischendrin (bei Diskette #12.428.570, oder so)
gibt's dann einen Schreib-/Lesefehler und der macht das gesamte BackUp
unbrauchbar. Das bemerkt man beim Zurückspielen des BackUps aber auch
erst nach ca. 10 Jahren... Laut lachend Laut lachend Laut lachend


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #17 - 13.01.04 um 23:03:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Also, fettes Lob an Dich, Michael !

Danke. Gern geschehen.  Smiley

Quote:
Das bemerkt man beim Zurückspielen des BackUps aber auch erst nach ca. 10 Jahren...

Nachdem man für viel Geld ein antiquiertes Diskettenlaufwerk  bei eBay ersteigert, um "endlich mal wieder ein vernünftiges Betriebsystem zu installieren". Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #18 - 14.01.04 um 03:19:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
da hast Du natürlich vollkommen Recht, aber einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul 

ich weiss. wir hatten auch mal so einen rechner. um genau zu sein, war es der erste, an den ich dran durfe und ich hatte überhaupt keine ahnung. da war ich noch stolz darauf den desktophintergrund ändern zu können.
eigentlich wollte ich auch nur darauf hinweisen, dass bereits das annehmen eines solchen "geschenkten Gauls" eine Straftat ist. Aber egal, ich denke nur dass, man sich wenigstens bewusst sein sollte, das man da etwas verbotenes tut und sich nicht verplappert, so wie ich das hier gerade tue.

zu backupsofware:
also, ich habe drive image 2002 am werkeln. und ich finde das ziemlich genial. zum einen kann man seine backups auf mehreren BOOTABLE cds aufteilen, diese sind dann auch noch mit einer minidriveimage software ausgestattet, so dass man absolut nur einen recher benötigt, der von cd booten kann und dessen festplatte korrekt partitioniert ist. wobei ich mir vorstellen könnte, dass man sich die partitionstabellen auch noch speichern kann, aber da weiss ich jetzt nicht ob das wirklich klappt.
zum anderen bietet die software eine ziemlich gute kompression, wodurch man nicht so abartig viele cds benötigt. allerdings gibt es leute, die sagen man solle backups aus sicherheitsgründen nicht komprimieren. naja, das ist eine frage des vertrauens.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #19 - 14.01.04 um 13:16:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
also, ich habe drive image 2002 am werkeln. und ich finde das ziemlich genial.

Machst Du das im laufenden Windows? Hast Du diese Images auch schon öfters mal zurückgeschrieben? Keine Ungereimtheiten aufgefallen dabei?
Ich bemühe dafür echtes DOS weil man von der Windowsversion nicht unbedingt nur Gutes hört...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #20 - 14.01.04 um 13:23:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
bisher sichere ich meine aktuellen Dateien mit Nero. Danke für die Programmempfehlungen, da werde ich mich näher mit beschäftigen, wenn ich nicht mehr ganz so in den "Anfängerschuhen" stecke.
Andü, ich vermute schon, daß ich die OS-Installation meine.
jmk, jau, ich muß wohl mit dem verplappern aufpasssen.
------------------------------------------------------------------------

also s o  viele Disketten hätte ich nicht geschätzt (hatte auch nicht gerechnet). Das war ja eine tolle Phantasie Smiley

Für mich immer noch erstaunlich wie schnell die Technik sich ändert. Vor ca. 25 Jahren war ich noch mit  50 riesengroßen Disketten bei der IBM in Dortmund, um Adressdaten auf ein Magnetband zu überspielen. Das hat einen ganzen Tag gedauert. Heute verschicke ich solche Dateien mal eben kurz per Mail.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #21 - 14.01.04 um 15:19:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Andü, ich vermute schon, daß ich die OS-Installation meine...
Na dann - wie gesagt - suche mal unterhalb des Windowsverzeichnisses nach einem Unterordner, der einige *.CAB-Dateien im Format 'WIN_xx.CAB' hat (wobei [bei WinME] xx für Zahlen von 8-22 steht). Wenn Du Glück hast, liegt dort bereits eine vollständige Installation von Win die Du nur noch brennen brauchst.


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #22 - 15.01.04 um 14:26:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@cdk: bisher habe ich nur die vom installer erstellten dos-disketten benutzt und ich habe auch nur die C: in einem file auf D: abgelegt und wieder von dort zurückgespielt. das hat mit maximaler komprimierung wunderbar funktioniert. die dos-disketten können halt keinen brenner ansprechen. das geht tatsächlich nur unter windows. wobei man da dann aber nicht die sys.part. sichern kann. Griesgrämig
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #23 - 15.01.04 um 18:34:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die Brenner-/Firewire-/etc.-Problematik ist mir durchaus bewußt. Die kümmert mich aber weniger, da ich auch aus Notfallgründen grundsätzlich mindestens eine weitere Platte in jedem System habe.

Meine Frage zielte mehr auf die allg. Brauchbarkeit eines Images ab, welches von einer lebenden Systempart. unter Windows gezogen wurde. Das hast Du also bisher einmal, und zwar erfolgreich, gemacht.
Wär jetzt nett wenn Du das, sagen wir noch 4..5 Male ausprobieren könntest Laut lachend und wenn's dann immer noch keine Probleme gab steige ich auch auf die Win-Version um. Zwinkernd

Jaaa - halt mal:
Quote:
das geht tatsächlich nur unter windows. wobei man da dann aber nicht die sys.part. sichern kann.

Wieso kann man das eigentlich nicht ??? Wg. Brenner oder was?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #24 - 15.01.04 um 20:16:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
nein, ich habe doch gesagt, dass ich das mit den dos-disketten gemacht habe.

Quote:
Wieso kann man das eigentlich nicht  Wg. Brenner oder was?

weil bestimmt bereiche vom system gechützt werden.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #25 - 15.01.04 um 21:07:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Achso, das eine Mal war auch nicht unter Windows? Dann entspricht das aber nicht dem was ich so darüber gehört/gelesen hab.
Da soll das durchaus gehen, auch die Systempartition, nur kommt mir das halt dubios vor, weil m.E. das Image dann nicht konsistent sein kann. Und weil das eben ein Rettungs-/Notfallmechanismus ist will ich mich dabei nicht auf Experimente einlassen.

Also mach ich's schon immer unter DOS und da kann ich der Sache, wenn man auf oben erwähnten Firlefanz verzichtet, 100%ige Zuverlässigkeit bescheinigen. Zumindest was meine dutzendfachen persönlichen Erfahrungen betrifft.

Man macht's halt nur eher selten weil man sich immer runter zum DOS bequemen muß, wenngleich das bei mir eine Bootmenüoption ist.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Mein Computer hat einen Virus
Antwort #26 - 15.01.04 um 22:10:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
sehe gerade, dass man auch unter windows die sys.part backupen kann ...

naja, ich kann nicht sagen ein "drive image 2002 power user" zu sein.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben