Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Systray - weniger ist mehr (Gelesen: 19.203 mal)
doppelstern
Ex-Mitglied


Systray - weniger ist mehr
19.07.04 um 17:48:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Willkommen Lächelnd
Hier kannst du Fragen zur FAQ: "Systray - weniger ist mehr" posten.

Nachlesen kannst du diesen Bericht hier:
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1090251574



  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #1 - 22.07.04 um 21:03:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi doppelstern  Smiley
bei so einer guten Erklärung sind Fragen wohl überflüssig. Zwinkernd

Eine Anmerkung hätte ich nur:
Ich könnte mir "Systray" als ein Kapitel von "Tips und Tricks" vorstellen, sonst wird es bald vielleicht zu unübersichtlich mit den FAQs. Ein weiteres Kapitel könnten die Tastenkürzel sein, die cdk letztens gepostet hat.
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1089841086/0#5

Wäre doch zu schade wenn die im Nirvana verschwinden würden.
Nur mal laut gedacht.  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #2 - 23.07.04 um 02:17:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
...na ja, irgendwie warte ich ja noch auf eine Reaktion von Master Elmar Augenrollen...und dann mal gucken Smiley

Tastaturkürzel.. hmm?
Davon gibts tausende, je nach Programm.
Sollte man die alle posten??
Ich glaube, da sollte lieber jeder in sein Handbuch gucken Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #3 - 23.07.04 um 18:54:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
...Reaktion von Master Elmar...
Bin ja schon da...

Quote:
Tastaturkürzel.. hmm?
Davon gibts tausende, je nach Programm.
Sollte man die alle posten??
Also da gebe ich Doppelstern recht. Jedes Programm verwendet andere Tastenkürzel. Windows-Tasten-Funktionen kann man auch bei u.a. hier nachlesen.

Quote:
Ich könnte mir "Systray" als ein Kapitel von "Tips und Tricks" vorstellen...
Tipps und Tricks zum Systray findet man für jedes BS jeweils unter Desktop > Taskleiste.
Auf Wunsch kann ich ja mal die ganzen Tipps und Tricks zum Systray zusammensuchen und hier posten...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #4 - 24.07.04 um 03:43:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Elmar:
Quote:
Auf Wunsch kann ich ja mal die ganzen Tipps und Tricks zum Systray zusammensuchen und hier posten
ja klar, wenn du Lust hast Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #5 - 24.07.04 um 11:02:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Auf Wunsch kann ich ja mal die ganzen Tipps und Tricks zum Systray zusammensuchen und hier posten...
Und DS sollte diese Links dann direkt in die FAQ aufnehmen, finde ich.

Ebenso fände ich sinnvoll wenn da auch ein Verweis auf L's Posting neulich drinstände, da geht's ja auch 'drum wie man "unbekannten" laufenden Prozessen auf die Schliche kommt:
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1090093388

@Monika
Bei den Tastatur-Shortcuts, welche ich neulich gepostet habe ging's ausschließlich um den Total Commander, die sind wirklich nicht allgemeingültig!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #6 - 24.07.04 um 14:45:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Und DS sollte diese Links dann direkt in die FAQ aufnehmen, finde ich.
... klar, mach ich Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #7 - 24.07.04 um 21:49:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
jmk
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #8 - 25.07.04 um 01:49:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
vielleiicjt sollte man noch reinschreiben, auf welches OS man sich bezieht. schlieeslich gibts msconfig  unter w2k erstmal nicht. alternative wege autostart-programme zu kontrollieren wären auch interessant.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #9 - 25.07.04 um 03:27:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Elmar
Wie stellt man es hier denn an, dass Links nicht als komplette URLs
sondern so wie du es bei #7 gemacht hast angezeigt werden?

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #10 - 25.07.04 um 11:42:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
...nicht als komplette URLs...
Code
Alles auswählen
[url=http://www.windowspage.de/tipps/021176.html]Tray-Kontextmenü deaktivieren[/url] 


Siehe auch: https://www.windowspage.net/board/YaBBHelp/posting.html
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #11 - 25.07.04 um 14:46:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Elmar,

Geht so leider nicht, weil die Adresse aus 2 Frames besteht.
Auf der Infoseite wird dies in der Erklärung nicht berücksichtigt.
Kannst du hier mal ein Beispiel mit 2 Frames posten?

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #12 - 25.07.04 um 15:36:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du meinst jetzt die WP-Tipp-Seiten, oder?

Da stolpert das Forum über die Parametertrennung per "?"
Code
Alles auswählen
[url]http://www.windowspage.de/tipps/021180.html[/url] 



Das läßt sich umgehen wenn Du nur den Zielframe nach dem "?" angibst
Code
Alles auswählen
[url]http://www.windowspage.de/tipps/021180.html[/url] 



Oder eben in Alternativ-Syntax
Code
Alles auswählen
[url=http://www.windowspage.de/tipps/021180.html]Hier klicken[/url] 


  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #13 - 25.07.04 um 15:37:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ach, nochwas zu MSCONFIG: Unetr W2k läßt sich ebensogut die WXp-Version verwenden. Einfaches hinkopieren genügt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #14 - 25.07.04 um 17:44:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

folgenden Link habe ich noch zum Thema (Registrierungsschlüssel) gefunden:
- http://support.microsoft.com/?kbid=179365

Falls jetzt aber keine Windows XP Version bereitsteht und man trotzdem MSCONFIG benötigt, dann kann man das Tool (englische Version) u.a. >>hier<< herunterladen.

Quote:
Kannst du hier mal ein Beispiel mit 2 Frames posten?
Lass den Frame-Link einfach weg. Das Frame wird ggf. automatisch nachgeladen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #15 - 25.07.04 um 20:39:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ok, danke cdk & Elmar Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #16 - 29.07.04 um 20:39:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Elmar
In welches Win2000-Verzeichnis entpackt man denn eigentlich die runtergeladene "msconfig.exe"?
Würde ich gerne noch dazuschreiben.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #17 - 29.07.04 um 20:58:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist nur eine Frage des Wiederfindens - am einfachsten ist es z.B. im Windows Verzeichnis. Das liegt standardmäßig im Suchpfad (PATH) und man muß nicht explizit dorthin wechseln zum Aufruf.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #18 - 03.08.04 um 17:05:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo doppelstern  Smiley
hast ja inzwischen brav alle Ergänzungen gemacht. Zwinkernd

Ein "Schönheitsfehler" da fehlt das Wörtchen "und"
Quote:
Verwendet man Win2000 möchte trotzdem MSCONFIG benutzen

und diesen Teil bitte nach unten setzen.
Quote:
Falls du Fragen zu diesem Thema hast, kannst du hier posten:
Fragen zur FAQ / Systray - weniger ist mehr

Zum Inhalt kann ich leider nichts sagen, habe mich noch nicht damit beschäftigt. Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #19 - 03.08.04 um 20:13:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ja danke Moni Zwinkernd

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #20 - 19.09.04 um 12:38:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi doppelstern,

Heißt das Du hast immer die Einstellung: "benutzerdefinierter Systemstart"?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #21 - 19.09.04 um 18:47:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
so ist es.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #22 - 19.09.04 um 22:38:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke und sorry. Weiß der Geier warum mir das heute morgen nicht klar war.  Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #23 - 22.12.04 um 18:07:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jede Menge Tools, weiß jetzt nicht welche schon im Forum genannt sind.

Quote:
Eine Menge Programme arbeiten versteckt auf dem Rechner. Manche sind einfach nur überflüssig, andere allerdings gefährlich. Wir zeigen, wie Sie solche Tasks aufspüren und gefahrlos abschießen
Best of Praxis: 100 Prozent Windows
Task, Prozess & Anwendung: Grundlagen
Taskmanager für Einsteiger und Profis
Ausgefeilter Taskmanager: Process Explorer für Profis
Das läuft auf Ihrem Rechner: Spurensuche mit Googlex2
Tasks abschießen: Startup Manager& Co.
Neues Konzept, neue Gefahr: Dienste unter Win 2000/XP
Dienste abschalten: So gehen Sie geschickt vor
Windows 2000/XP: Dienste ohne Risiko beenden

http://www.pcwelt.de/news/vermischtes/105857/index.html
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #24 - 28.08.05 um 22:46:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
aus dieser FAQ Quote:
Etwas schwieriger ist es zu entscheiden, was hier nun unbedingt benötigt wird
und was nicht bzw. wofür die einzelnen Programme sind die dort angezeigt werden.
Ich fand das echt schwer und weiß wohl warum ich mich solange vor MSCONFIG gedrückt habe. Zum Beispiel fand ich dieses "DE" Icon äußerst nervig. Es war für mich wohl zu erkennen, daß das was mit Sprachwechsel Tastatur und allgemeinen Einstellungen zu hat, aber ich habe nirgendwo gesehen, daß das "internat.exe" heißt. Jetzt bin ich es los. Oder wofür brauche ich "mobsync" (ermöglicht Daten aus einem Netzwerk zu Synchronisieren) und anderes Zeugs. War echt mühsam, die "Dinger" zu identifizieren. Ich hab's mit den Spybot Erklärungen (soweit vorhanden) und dem Supertip von ^L^gemacht: "Der Taskmanager und seine Prozesse" http://www.frankn.com
...... und ich hab echt gestaunt wieviele Programme sich da heimlich und unnötig breit gemacht hatten.

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #25 - 28.08.05 um 22:53:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn man den Dateiname kennt ist das schonmal was. Neben Google kann man sich auch selbst Informationen verschaffen: Im Dateisystem suchen, z.B. ALT+F7 mit Total Commander oder auch mit Explorer, und dann die Eigenschaften abfragen - ALT+RETURN oder über Kontextmenü. Unter "Version" gibt's dann sporadische Hinweise. Das ist zumindest mal geeignet um festzustellen ob die Datei zu Windows gehört oder nicht.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #26 - 28.08.05 um 23:04:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oh, danke für die Info. Ich habe gerade neu gestartet und kann nämlich jetzt wieder von vorne anfangen.  unentschlossen Ich habe den Teatimer vom Spybot wieder aktiviert und der hat einfach alles rückgängig gemacht.  Smiley Der da --> Spybot Resident warnt wegen Registry-Änderung

Naja, so komme ich nicht aus der Übung.  Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #27 - 29.08.05 um 00:51:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Supertip von ^L^gemacht: "Der Taskmanager und seine Prozesse" http://www.frankn.com ;

echt gut die Seite.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #28 - 29.04.06 um 21:45:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
wie kann ich die deaktivierten Einträge löschen? Bei mir werden da noch Einträge von Programmen, die ich schon längst nicht mehr habe, angezeigt.

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #29 - 30.04.06 um 08:57:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dazu musst du in die Registrierung,
und war in den "Run"-Ordner.

Folge dazu der Pfadangabe, die in mscofig bei dem zu löschenden Eintrag
angezeigt wird.
Um den kompletten Pfad zu sehen, musst du oben im msconfig Programm
die drei Spalten: "Systemstartelement, Befehl und Pfad"
einwenig nach links verschieben.

Lösche dann im Run-Ordner den Eintrag der zum bereits deinstallierten
Programm gehört. Nach dem neubooten ist der Eintrag dann verschwunden.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #30 - 30.04.06 um 13:39:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Boa, im Fenster Systemstart nur 10 Einträge.
So wenig sieht man selten.

Hi Moni, vielleicht besorgst du dir mal das Programm Tune Up 2006.
Da gibt es so etwas was ich gut finde: die 1Klick Wartung.
Du klickst drauf und solche Einstellungen werden geändert.
Und zusätzlich kannst du noch einiges an Windows ändern, in den Netzeinstellungen und so.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #31 - 30.04.06 um 21:39:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sandra kann nich mal bis 10 zählen Laut lachend Laut lachend

Übrigens, Monika hat das da super eingestell!
Und so siehts bei mir aus...



Sandra, ich glaube die 1-Klick-Wartung von TuneUp 2006
entfernt diese verwaisten Einträge auch nicht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #32 - 01.05.06 um 13:05:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Doppelstern, was Du weiter oben beschreibst würde eher die nicht deaktivierten Einträge löschen, also die welche man weiterhin starten will.

Um die deaktivierten zu löschen muß man im MSCONFIG-Teil der Registry aufräumen, also unter HKLM\Software. Dort sind sie in den Abschnitten services, startupreg, startupfolder gelagert:



Glaube ich zumindest, gemacht habe ich mir diese Mühe noch nicht...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #33 - 01.05.06 um 14:46:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Übrigens, Monika hat das da super eingestell!
Und so siehts bei mir aus...
hä? Ich würde mich doch schämen meine lange Litanei hier zu zeigen. Ich hatte den Screenshot aus der FAQ genommen, um meine Frage zu verdeutlichen. Sorry, daß ich es nicht dazu geschrieben habe. Ich dachte das wäre klar, bei Windows2000 sieht das Fenster anders aus und außerdem rede ich ständig von meinen Problemen mit dem Systemstart.  Laut lachend
Tune Up 2006 schaue ich mir vielleicht mal an, im Moment habe ich reichlich genug anderes zu erforschen. Der RegCleaner findet diese deaktivierten, unnützen nicht. Unter HKLM\Software....startupreg sehe ich sie zusammen mit den richtigen. Da muß ich mich jetzt erst mal durchwühlen. Danke!

Wofür ist eigentlich "TrueImageMonitor"? Das bringt mir glaub ich gelegentlich Fehlermeldung, wenn ich True Image nach Aktionen beende, muß ich noch mal drauf achten.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #34 - 01.05.06 um 17:55:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@cdk
Dein Posting #32 habe ich irgendwie nicht so ganz gerafft.

Also mir sind schon des öfteren verwaiste Einträge von deinstallierten
Programmen im msconfig-Systemstartregister begegnet.
Ich habe sie bis jetzt immer auf die von mir beschriebene Art gelöscht.

@Monika
Quote:
Wofür ist eigentlich "TrueImageMonitor"? Das bringt mir glaub ich gelegentlich Fehlermeldung

Deaktiviert man es, so funktioniert TrueImage entweder beim sichern- oder beim
zurückspielen eines Images nicht mehr!
Könnte auch sein das dabei eine Fehlermeldung ausgegeben wird, das weiss ich jetzt nicht genau.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #35 - 01.05.06 um 19:24:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke, doppelstern. Wegen True Image muß ich noch gucken.

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run
und
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run
stehen bei mir die, die aktiv sind (Einträge)

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run-
und
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run-
stehen bei mir welche, die ich deaktiviert habe (Einträge)

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\startupreg
stehen bei mir welche, die aktiv sind und welche die deaktiviert sind (Unterordner mit Einträgen)

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\startupfolder
stehen bei mir deaktivierte von All Users (Unterordner mit Einträgen)

Alle habe ich noch nicht gefunden, muß mir erst mal ein System zum bearbeiten ausdenken, um da den Überblick zu behalten.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #36 - 02.05.06 um 11:04:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Da muß es noch eine andere Einstellung oder sonstwas geben. Beim Bürorechner sieht das bei mir ganz anders aus. Deaktivierte werden bei MSCONFIG/Systemstart gar nicht angezeigt. Ich bin mir sicher, daß ich da letzte Woche noch was deaktiviert habe.

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run- 
steht nur "WinAmpAgent", den hatte ich vor länger Zeit im Programm direkt deaktiviert

unter
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run
steht nichts

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run-
gibts gar nicht

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\...
steht nichts
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #37 - 02.05.06 um 15:33:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Weiß der Geier warum das so war, ich habe jetzt was unnützes deaktiviert und dann wurde es bei MSCONFIG/Systemstart als deaktiviert angezeigt und in der Registry finde ich es jetzt auch, aber bevor ich mich jetzt durch zig Reg-Pfade wühle, mache ich das ab sofort mit
MSConfig Cleanup
Das Tool ist eine schöne Hilfe, macht Vorschläge für MSConfig-Änderungen und löscht den deaktivierten Kram dann aus MSConfig und der Registry. Werde an meinem PC einige Tage warten, ob ich nicht doch was brauche und dann mache ich das mit dem Tool und habe endlich meine Ruhe.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #38 - 02.05.06 um 19:30:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist das eine Ergänzung zum Standard-MSCONFIG oder ein ganz eigenständiges Programm?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #39 - 02.05.06 um 23:28:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
macht Vorschläge für MSConfig-Änderungen
das war blöd formuliert, der Chip-Artikel ist auch nicht eindeutig.
Es ist eine Ergänzung. Zeigt nur die deaktivierten Einträge, die kann man dann auswählen und die werden dann in der Registry gelöscht. So sieht das aus:

http://monirapunzel.de/bilder/msconfig_cleanup.jpg

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #40 - 03.05.06 um 01:19:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also genau was Du gesucht hast.

Wo in der Registry entfernt er denn die deaktivierten Einträge? Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #41 - 03.05.06 um 04:03:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben