Normales Thema Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv??? (Gelesen: 3.427 mal)
tim256



Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv???
29.09.04 um 19:29:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, ich sitze mal wieder tief in Problemen... Hab? ja Windows 2000 auf mein Laptop und wenn ich ein USB-Gerät anschließe funktioniert es auch. Aber wenn den Laptop neu starte oder herunterfahre und dann wieder hochfahre erkennt Windows 2000 das USB-Gerät dann erst wieder wenn ich es abschließe und dann wieder dranstecke. Das nervt... Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, das Windows 2000 bei jedem Start nach USB-Geräten sucht? ZB. Registry? Ich bin euch sehr dankbar...

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv?
Antwort #1 - 29.09.04 um 23:08:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hmm, bei sowas sollte man sich auf jeden Fall mal nach dem aktuellsten Treiber umschauen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv?
Antwort #2 - 30.09.04 um 18:28:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
tim256



Re: Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv?
Antwort #3 - 02.10.04 um 23:39:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, mh ich glaube ich habe noch den alten 1.0 oder 1.1 USB-Anschluss... Den 2.0 habe ich nicht. Verlegen Gibt es ein USB 1.0/1.1 Update von Microsoft?

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv?
Antwort #4 - 03.10.04 um 00:26:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, für W98... Laut lachend

Probier halt trotzdem mal den o.g. Patch und besorg Dir aktuelle Treiber!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv?
Antwort #5 - 03.10.04 um 02:06:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi CDK! Lächelnd Den Patch habe ich probiert und nichts... Verlegen Treiber gibt es für Win2k/ME/XP nicht! Nur für Windows 95 und 98 habe ich hier einen Treiber liegen. Aus dem Netz des Herstellers habe ich mir den heruntergeladen. Für Windows 2000/ME/XP habe ich geguckt. Nur für Win95/98. Mh der Stift geht auch unter Linux (ohne Treiber...)... Aber das nur nebenbei... Smiley

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv?
Antwort #6 - 03.10.04 um 02:56:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tja, wenn sich bei Win keine Ansatzpunkte finden kannst Du's mal mit aktuellem Chipsatztreiber probieren - die sind ja schließlich (meistens) für die USB-Ports zuständig.

Was ist denn das eigentlich für'n Teil?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv?
Antwort #7 - 03.10.04 um 13:01:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi CDK! Ich hab' einmal ein Bluetooth-Stick, ein USB-Stick mit 256 MB, ein Scanner von Canon und ein WLAN-Stick. Alle Geräte werden nach dem Kalt- oder warmstart nicht mehr erkannt ich muss die Geräte erst abziehen dann wieder draufstecken, dann werden sie erst wieder erkannt... Verlegen

Chipsatz-Treiber bekomme ich nur schwer... Denn der ist von Intel Typ 82... Nochwas oder sowas eben also alt...

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv?
Antwort #8 - 03.10.04 um 13:55:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Intel Typ 82...
82jawasdenn? 371? Das wäre dann die PIIX3/4 Southbridge aus den 430/440er Chipsätzen.

Probier's mal mit diesem älteren Inf-Inst-Utility:
Inf-Inst-Utility

Vielleicht hilft auch eins dieser Infos:
Support Search
Chipsets

Prinzipiell eine gute Anlaufstelle bei USB1.1-Problemen ist der [n]USB-Man[/n], auch wenn man sich da erstmal durchklicken muß...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Lokales USB-Gerät wird beim Start nicht aktiv?
Antwort #9 - 03.10.04 um 23:35:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, ich werd's morgen ausprobieren... Augenrollen

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben