Wenn Du das mit den Bios-Einstellungen hinkriegst - das was cdk erklärt hat - und Dein System mit einer AGP-Graka mit TV-Out und zur Graka passendem Treiber problemlos zum Laufen kriegst, dann sollte es funktionieren.
Wenn das alles klar istdann verbindest Du PC und TV mit dem Kabel und startest den PC neu. (Da wird irgend so ein Widerstand beim Start gemessen, ansonsten erkennt der PC den Anschluß nicht.) Du siehst dann den PC-Start am TV-Monitor, mehr wahrscheinlich noch nicht.
Wenn Du soweit schon mal bistdann gehst Du auf Desktop/Eigenschaften/Einstellungen/Erweitert und da muß dann die Bezeichnung Deiner Graka anklickbar sein. Da klickst Du drauf und mußt die Eigenschaften ändern. Kann sein, daß das teilweise schon automatisch beim PC Start passiert ist. Aktiviert muß sein:
Klonen
PC-Monitor als primäres Anzeigegerät
TV-Monitor Farbeinstellung PAL
Overlay: Sekundäres Anzeigegerät (TV-Monitor) als Vollbildschirm (dann kannst Du am TV Filme gucken und gleichzeitig am PC was anderes machen)
Eigentlich müßtest Du jetzt alles wissen, aber vielleicht möchtest Du ja noch lesen wie schwer ich mich damit getan habe.
Von Null Ahnung bis zum Erfolg 10 Tage gebrauchtDrama Graka kaputt, 4 Wochen bis zum ErfolgDu regelst das bestimmt in einer Stunde.

Nachtrag:
Bei der Graka ist noch TV-Out 1024x768 Auflösung wichtig, drunter ist schlecht.