Normales Thema unzureichender Arbeitsspeicher (Gelesen: 2.688 mal)
Anastasia



unzureichender Arbeitsspeicher
18.08.05 um 20:26:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Halli hallo,
ich hab mal wieder ein Problem. Ich arbeite des öfteren mit Bildern, die ich mit einer Digitalkamera gemacht habe (jpg). Diese kopiere ich dann, um sie in ein Dokument einzufügen (z.B. Word). Bisher hat das alles auch super funktioniert. Aber jetzt bekomm ich laufend die Meldung: "unzureichender Arbeitsspeicher, bitte speichern Sie das Dokument". Auch beim Drucken von Bildern bekomm ich laufend eine Fehlermeldung, das der Arbeitsspeicher nicht ausreicht. Ich arbeite mit Windows XP und habe 512 MB Arbeitsspeicher. Meine Festplatte hat keine 50 % belegt.
Nun meine Frage: Wie kann ich Arbeitsspeicher frei machen??? Sind vielleicht irgendwelche Einstellungen falsch? Oder hilft wirklich nur nachrüsten?
Bin für jede Anwort dankbar.
Gruß Anastasia
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.731
Re: unzureichender Arbeitsspeicher
Antwort #1 - 18.08.05 um 21:32:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Wie kann ich Arbeitsspeicher frei machen
Eigentlich nur durch das Entladen unnötiger Programme und Dienste.

Quote:
vielleicht irgendwelche Einstellungen falsch?
Stichwort "Auslagerungsdatei". Sind da evtl. Grössenbeschränkungen vorgegeben?
Start > Systemsteuerung > System > Erweitert > Systemleistung> Erweitert
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Anastasia



Re: unzureichender Arbeitsspeicher
Antwort #2 - 18.08.05 um 21:41:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also,

bei Größe der Auslagerungsdatei ist folgender Punkt markiert:

Benutzerdefinierte Größe

Anfangsgröße steht auf 766 MB
maximale Größe auf 2244 MB

Ist das O.K.?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.285
Re: unzureichender Arbeitsspeicher
Antwort #3 - 18.08.05 um 22:55:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jo, das sieht eigentlich ok aus...

Ich glaube auch daß da das eine oder andere "unnötige" Programm im Hintergrund läuft. 512MB RAM sind ja nun nicht gerade als wenig zu bezeichnen.

Notfalls kannst Du mal mit MSCONFIG etwas ausmisten, setz aber vorher einen Wdh.st.punkt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.110
Re: unzureichender Arbeitsspeicher
Antwort #4 - 19.08.05 um 10:15:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Diese kopiere ich dann, um sie in ein Dokument einzufügen (z.B. Word)
Geht es hauptsächlich um Word? Word ist nicht so ideal für Bild-Dokumentationen o. ä. Ich hatte mich da letztes Jahr kurz mit beschäftigt. Sobald Graphiken in Word kommen werden die Dateien schnell sehr dick. Vermutlich gibt es da irgendwelche Einstellungen, ich habe noch nie danach gesucht. Vielleicht ist das ein Spool-Datei (heißt das bei Windows auch so?) Problem. In der "Drucker Warteschlange" werden bei mir 7 KB bei einem Textdokument mit 20 KB angezeigt. Kopiere ich in dieses .doc  ein Bild.jpg mit 50 KB rein, dann wird die Datei knapp 300 KB groß, in der "Drucker Warteschlange" steht dann 1 MB. Vielleicht macht es auch noch einen Unterschied ob man die Dateien als .doc oder .rtf speichert. Das weiß ich nicht mehr. Hoffe, meine Gedanken bringen Dich irgendwie weiter.
Noch was. Temporäre Dateien löschen hilft auch oft.
Viel Glück!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Anastasia



Re: unzureichender Arbeitsspeicher
Antwort #5 - 19.08.05 um 14:32:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika,
also es geht hauptsächlich - aber nicht nur um Word. Wie ich schon sagte, ich bekomm die Fehlermeldung auch, wenn ich die Bilder drucken will. Solange ich von der Qualität her beim Minimum bleibe, funktioniert es. Wenn ich allerdings mit optimaler Qualität drucken will, bekomm ich auch eine Fehlermeldung, daß der Arbeitsspeicher nicht ausreicht. Ich werd aber mal probieren, die Bilder in andere Programme zu kopieren, mal sehen, ob es dann besser geht. Melde mich dann nochmal. Bis dahin erstmal danke.
Gruß Anastasia
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: unzureichender Arbeitsspeicher
Antwort #6 - 19.08.05 um 15:19:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Anastasia, selbst MS hat was dazu geschrieben:
http://support.microsoft.com/kb/291178
Interessant ist, das sie es mit  Virenscannern in Verbindung bringen.
Also alle temporären Dateien löschen, Datenträger bereinigen.
Was ich an deiner Stelle auch mal probieren würde, deinen Druckertreiber überprüfen, ob der wirklich die neueste und richtige Version ist.
Und dann schaust du mal in die Eigenschaften des Druckers und in dem Reiter Erweitert, ob da 'über Spooler drucken' angemarkt ist, und was sich ergibt, wenn du es änderst.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Anastasia



Re: unzureichender Arbeitsspeicher
Antwort #7 - 19.08.05 um 23:07:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, da bin ich wieder  Laut lachend

also ich hab jetzt mal ausprobiert, die Bilder über Powerpoint einzufügen. Und siehe da, das geht viel besser. Erst mal kann ich dort genau die Größe bestimmen, dann haben alle Bilder auch wirklich die gleiche Größe, dann meckert er nicht ständig über unzureichenden Arbeitsspeicher und außerdem hab ich das Problem nicht mehr, daß sich die Bilder bei zusätzlich unter dem Bild geschriebenen Text irgendwann verschieben und sich nicht mehr dort einfügen lassen, wo ich es will (zumindest in meinem eben ausgeführten Testlauf hat das super funktioniert).
Also das war wirklich ein guter Tip, Monika. Ich danke dir  Lächelnd

Morgen werd ich dann mal probieren, wie das mit dem Drucken ist.

Also Sandra, ich hab mal nachgeschaut, ja, er will über Spool drucken. Ich werd die Einstellungen mal ändern und meld mich dann nochmal, ob es funktioniert. Bis dahin erstmal lieben Dank für die Tips.
Gruß Anastasia
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben