Normales Thema Festplatte (master) (Gelesen: 2.469 mal)
julia_1180



Festplatte (master)
19.09.05 um 12:19:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi jungs !

hab folgendes problem:
hab meinen PC aufgerüstet - 200GB Samsung (master)
und ne 250 GB Samsung als slave...
mein problem:
windows kennt die 200er nicht als master und kann kein XP installieren.

PS: ich kann aber beider platten als "SLAVe" laufen lassen - das funkt schon .........
habs mit discwizard versucht aber der funkt nur bei seagate Griesgrämig


need help.....

lg
julia
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.113
Re: Festplatte (master)
Antwort #1 - 19.09.05 um 13:21:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Julia,
die Jungs sind leider gerade nicht da und unsere Fachfrau auch nicht. Ich kann Dir nur ein paar Links nennen, vielleicht hilft Dir das schon weiter. Du scheints Dich ja auszukennen. Zwinkernd
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1108477476

https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1105188835/15#25

https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1095958286/0#11
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
julia_1180



Re: Festplatte (master)
Antwort #2 - 19.09.05 um 14:37:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich krieg die platten als slave zum laufen-
will ich jedoch XP aufsetzen krieg ich ich folgende Fehlermeldung:

Fehler beim lesen/schreiben auf Datenträger

des schei....... windows erkennt eben nur 131 GB anstatt 200/250GB

problem noch immer ungelöst Griesgrämig

sorry.......
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Festplatte (master)
Antwort #3 - 19.09.05 um 15:01:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
der experte für dieses problem ist cdk, aber ich versuche es mal:

wie sollen wir denn die aussage verstehen, dass du die beiden platten als slave zum laufen bekommst? wenn du beide platten als slave anschliesst, werden sie korrekt im bios aufgeführt? das hört sich doch etwas unglaubwürdig an.
oder willst du uns mitteilen, dass die beiden platten jeweils für sich betrachtet, als slave funktionieren, wenn eine dritte platte den master stellt?
wie auch immer ist es absolut notwendig, dass deine platte im bios erkannt wird, wenn du von ihr booten möchtest.
zuerst solltest du also klären, was das bios sagt.

wenn du jedoch lediglich ein problem mit der partitionierung und formatireung hast, dann solltest du die platte als slave an einen anderen windowsrechner hängen und sie unter windows partitionieren. da gibts dann keine probleem mehr mit großen platten.
alternativ kann man vielleicht auch eine LiveLinuxCD nehmen.

wenn deine platte im bios zu klein, aber ansonsten richtig angezeigt wird, so solltest du von ihr booten können, wenn du eine partition anlegst, die nicht größer ist als der verfügbare speicherplatz. unter windows wird dir dann die ganze platte zu verfügung stehen.

macht dein bios zicken, so könnte ein update des selben helfen. was für ein mainboard ist denn verbaut? welches bios läuft? welche version?
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Festplatte (master)
Antwort #4 - 19.09.05 um 15:17:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Um mal bei den Grundlagen anzufangen - was sagt denn Dein BIOS dazu? Windows selbst weiß nämlich nichts von Master oder Slave - es bekommt die Platten durchnumeriert vom BIOS "geliefert".

Im folgenden spreche ich von "normalen" (E)IDE-Platten - bei S-ATA oder SCSI wäre wieder alles anders...

Erstmal muß man also Jumper und Verkabelung korrekt einrichten - die Masterplatte ans Ende vom Kabel und als Master jumpern, die Slaveplatte als Slave jumpern. Wenn nur eine einzelne Platte am Kabel hängt muß man die u.U. (bei WD) als Single jumpern. Stromversorgungskabel nicht vergessen. Ab jetzt muß das BIOS beide Platten korrekt erkennen und auflisten, spätestens nachdem man "Auto Detect" eingestellt hat. Funktioniert das soweit?

Nun kommt die nächste Hürde - die Platten sind größer als 128GB und benötigen also den 48bit-LBA-Zugriffsmodus. Ohne den kann man die Platten zwar u.U. betreiben aber halt nur bis 128GB Größe.
Für 48bit-LBA sind zwei Vorraussetzungen erforderlich: 1. Das Mainboard-BIOS muß das unterstützen und 2. das Betriebssystem muß das unterstützen.
1. kannst Du testen indem Du DOS bootest, z.B. mit einer W98-Startdisk, die man überall runterladen kann. Dann unter DOS versuchen eine Partition > 128GB anzulegen. Wenn das ghet - ok.
Für 2. ist bei XP mindestens SP1 erforderlich. Am besten ist's man erzeugt sich mit der Original-Windows-CD zusammen mit dem SP1 (besser gleich SP2) eine neue sog. Slipstream-CD mit welcher man die Installation durchführt.
Ansonsten muß man sich mit der Original-CD begnügen, kann aber erstmal nicht die volle Plattengröße partitionieren uznd nutzen, sondern erst später wenn das SP und ev. die entspr. Patches installiert sind.

Ups, der jmk war schneller...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
julia_1180



Re: Festplatte (master)
Antwort #5 - 19.09.05 um 15:19:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
sorry..............hab ich vergessen zu erwähnen !

im bios werden die platten richtig erkannt !

hab als alternative eine 40GB als master dran gehängt und die beiden samsung 200GB + 250 GB als Slave

hier klappts alles wunderbar - nur aufsetzen kann ich nicht Griesgrämig
AUCH NICHT AUF DIE 131GB die er mir ohne weiteres erkennt.

was ist LiveLinuxCD ?
bzw. was kann die software ?

liebe grüße
julia
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Festplatte (master)
Antwort #6 - 19.09.05 um 15:23:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
wenn du keine LIveLinuxCD kennst, dann vergiss es gleich. Es wir dir nicht helfen, denn du musst gut damit umgehen können.

Du solltest also jetzt erstmal mit folgendem fortfahren:
Quote:
1. kannst Du testen indem Du DOS bootest, z.B. mit einer W98-Startdisk, die man überall runterladen kann. Dann unter DOS versuchen eine Partition > 128GB anzulegen. Wenn das ghet - ok.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Festplatte (master)
Antwort #7 - 19.09.05 um 15:28:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die Linux-CD wäre in dem Fall nur zum Partitionieren interessant.

Quote:
hier klappts alles wunderbar - nur aufsetzen kann ich nicht
Was genau meinst Du damit? Auch nicht in der Kombination 40 + 250? Oder nur bei 200 + 250?

Prinzipiell würde ich erstmal ein BIOS-Update anraten - das neueste was für Dein Board verfügbar ist. Da das aber eine riskante Sache ist sollte man vorher die anderen Möglichkeiten durchprobieren - mach mal den DOS-Test und probier's mal mit einer Slipstream-CD (googeln). Letzteres ist kein großes Theater - halbe Stunde oder so.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
julia_1180



Re: Festplatte (master)
Antwort #8 - 19.09.05 um 15:48:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hab das Xp auf der 40GB platte laufen !
VOERST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


werd's mal mit der Slipstream-CD versuchen....

meld mich wieder beí euch und danke vorerst für eure hilfe.

liebe grüße
julia
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben