Normales Thema Problem mit der Systemwiederherstellung (Gelesen: 1.523 mal)
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Problem mit der Systemwiederherstellung
06.10.05 um 01:55:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi

es ist seltsam dass ich nur einen automatischen Wiederherstellungspunkt zu Auswahl finde, wobei mein PC fast ständig an war. Kann mich erinnern dass ich vor längerer Zeit dort geschaut habe und hast jeden zweiten Tag hatte ich Wiederherstellungspunkte....

Ausserdem kann ich auf die Wiederherstellungspunkte aus den vorigen Monaten nicht zugreifen. Ich klicke auf den Pfeil zum vorigen Monat aber es passiert nix. Ist das normal?
Ich kann mich sogar erinnern dass ich vor 1-2 Monaten mit Absicht einen manuellen Wiederherstellungspunkt gemacht habe...also normalerweise sollte ich ihn jetzt finden oder?
In der Systemwiederherstellungseinstellungen ist der verwendete Speicherplatz für beide Laufwerke C und D auf Maximum (12%)

kann mir jemand helfen.....hoffe ich habe das Problem gut beschrieben unentschlossen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Problem mit der Systemwiederherstellung
Antwort #1 - 06.10.05 um 19:08:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
hoffe ich habe das Problem gut beschrieben
Hast Du!  Smiley

Quote:
Ausserdem kann ich auf die Wiederherstellungspunkte aus den vorigen Monaten nicht zugreifen. Ich klicke auf den Pfeil zum vorigen Monat aber es passiert nix. Ist das normal?
Dieses Verhalten tritt auf wenn in dem Zeitraum keine Wdh.st.punkte vorhanden sind und das dürfte bei Dir der Fall sein. Insofern ist das schon normal.

Die Frage ist halt wieso da keine mehr existieren.
Wie Du ja selbst schon treffend erkannt hast hängt das auch vom zur Vfg. stehenden Speicherplatz ab - wenn man phasenweise viel Treiber etc. installiert verschwinden die Punkte vom letzten Monat ziemlich schnell weil sie überschrieben werden. Ist bei Dir aber wohl auch nicht der Fall wenn nur noch ein einziger vorhanden ist.

Eine Erklärung könnte sein daß die Sys.wdh.stellung zwischenzeitig mal kurz abgeschaltet wurde - dabei werden alle bisherigen Speicherdaten gelöscht und wenn man sie dann anschaltet geht's halt wieder bei 0 los.
So mache ich das wenn ich ein Image der Sys.partition erstelle - habe keine Lust ein weiteres GB im Image mitspeichern zu müsssen und schalte sie deshalb zuvor aus.

Ich könnte mir auch vorstellen daß sowas von einem übermütigen Tuning- oder Auräumtool verursacht wird.

Weiterhin gibt's da den einen oder anderen Bug in Verbindung mit der SWHS. So stellt sie u.U. den Dienst ein wenn eines der überwachten Laufwerke zu wenig Speicherplatz hat (z.B. eine externe HDD, die mal kurz angeschlossen war). Angeblich kann das Verhalten auch von bestimmten MS-Patches bewirkt werden. Oder in Konstellationen mit sehr viel freiem Speicherplatz bei bestimmten Größen.
Wie auch immer müßte dann aber in der Ereignisanzeige ein Fehler 107 von Quelle "SRService" zu finden sein. Und später irgendwann ein SRService-108 wenn sie ihren Dienst wieder aufgenommen hat. Beide Meldungen sind vom Typ "Information".

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem mit der Systemwiederherstellung
Antwort #2 - 09.10.05 um 18:34:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi danke für die Antwort

ja, die Frage ist wieso da keine Wiederherstellungspunkte existieren... unentschlossen

Also vor 3 Tagen habe ich auf meine Festplatte D: viel kopiert, am Ende kam so die Textblase neben die Uhr um mir zu sagen dass es wenig spiecherplatz existiert. Am nexten Tag habe ich mir die Systemwiederherstellung angeschaut....aber gut, das war nicht auf Laufwerk C: wo Windows installiert ist, sondern auf D:. Kann das dann immer noch der Grund sein?

Quote:
Wie auch immer müßte dann aber in der Ereignisanzeige ein Fehler 107 von Quelle "SRService" zu finden sein. Und später irgendwann ein SRService-108 wenn sie ihren Dienst wieder aufgenommen hat. Beide Meldungen sind vom Typ "Information".


Kannst du mir genauer erklären wann diese Fehler 107 und 108 auftreten und wo genau kann ich sie mir ansehen. Meldung Typ "Information" sagt mir leider nichts unentschlossen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Problem mit der Systemwiederherstellung
Antwort #3 - 09.10.05 um 18:50:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Kann das dann immer noch der Grund sein?
Ist nicht auszuschließen, wenngleich ich selbst solche Erfahrungen noch nicht gemacht habe. Wie auch - ich habe die SWHS bei mir auf die Systempartition C: beschränkt.
In dem Fall sollten die genannten Fehler aber zum fraglichen Zeitpunkt in der Ereignisanzeige aufgelistet sein.

Quote:
Kannst du mir genauer erklären wann diese Fehler 107 und 108 auftreten und wo genau kann ich sie mir ansehen. Meldung Typ "Information" sagt mir leider nichts
107 kommt wenn sie das Handtuch wirft, 108 wenn sie wieder weitermacht.

Hier ist eine kurze Erklärung der Ereignisanzeige:
"Mein Windows spinnt!" Mini-Tutorial Anhang I
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
zaman



Re: Problem mit der Systemwiederherstellung
Antwort #4 - 11.10.05 um 16:56:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich denke das es daran lag das du den speicherplatz assistenten benutzt hast der löscht z.b den temporären ie cache alte dateien werden komprimiert und bei diesem vorgang sind sicher deine sicherungspunkte flöten gegangen ich meine mich zu errinern das mir das selbe schicksal schon zuteil wurde

qq
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem mit der Systemwiederherstellung
Antwort #5 - 12.10.05 um 22:06:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@CDK

Quote:
107 kommt wenn sie das Handtuch wirft, 108 wenn sie wieder weitermacht. 


du hast recht, habe die 2 Meldungen dort gesehen, also vom Datum her kann es stimmen dass zuvor der Speicherplatz auf C: weniger als 200MB war


@ quellq
Quote:
das du den speicherplatz assistenten benutzt hast der löscht z.b den temporären ie cache alte dateien werden komprimiert und bei diesem vorgang sind sicher deine sicherungspunkte flöten gegangen


was meinst du mit Speicherplatz assistenten benutzen? Ich hab da nichts benutzt.
Meinst du die Meldungen dass Speicherplatz weniger als 200Mb is, die dann kommen?
Und wieso soll er dann IE Cache und temp IE Daten löschen???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben