Quote:hoffe ich habe das Problem gut beschrieben
Hast Du!
Quote: Ausserdem kann ich auf die Wiederherstellungspunkte aus den vorigen Monaten nicht zugreifen. Ich klicke auf den Pfeil zum vorigen Monat aber es passiert nix. Ist das normal?
Dieses Verhalten tritt auf wenn in dem Zeitraum keine Wdh.st.punkte vorhanden sind und das dürfte bei Dir der Fall sein. Insofern ist das schon normal.
Die Frage ist halt wieso da keine mehr existieren.
Wie Du ja selbst schon treffend erkannt hast hängt das auch vom zur Vfg. stehenden Speicherplatz ab - wenn man phasenweise viel Treiber etc. installiert verschwinden die Punkte vom letzten Monat ziemlich schnell weil sie überschrieben werden. Ist bei Dir aber wohl auch nicht der Fall wenn nur noch ein einziger vorhanden ist.
Eine Erklärung könnte sein daß die Sys.wdh.stellung zwischenzeitig mal kurz abgeschaltet wurde - dabei werden alle bisherigen Speicherdaten gelöscht und wenn man sie dann anschaltet geht's halt wieder bei 0 los.
So mache ich das wenn ich ein Image der Sys.partition erstelle - habe keine Lust ein weiteres GB im Image mitspeichern zu müsssen und schalte sie deshalb zuvor aus.
Ich könnte mir auch vorstellen daß sowas von einem übermütigen Tuning- oder Auräumtool verursacht wird.
Weiterhin gibt's da den einen oder anderen Bug in Verbindung mit der SWHS. So stellt sie u.U. den Dienst ein wenn eines der überwachten Laufwerke zu wenig Speicherplatz hat (z.B. eine externe HDD, die mal kurz angeschlossen war). Angeblich kann das Verhalten auch von bestimmten MS-Patches bewirkt werden. Oder in Konstellationen mit sehr viel freiem Speicherplatz bei bestimmten Größen.
Wie auch immer müßte dann aber in der Ereignisanzeige ein Fehler 107 von Quelle "SRService" zu finden sein. Und später irgendwann ein SRService-108 wenn sie ihren Dienst wieder aufgenommen hat. Beide Meldungen sind vom Typ "Information".