Normales Thema Eigenschaften Startmenü und Taskleiste (Gelesen: 1.604 mal)
Skipperjimbo



Eigenschaften Startmenü und Taskleiste
04.11.05 um 01:08:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen,

ich habe mir am vergangenen Wochenende einige Trojaner u.a. Goldun gefangen, die ich mittlerweile wieder vom System (glaube ich) entfernt habe.

Jetzt habe ich noch ein Problem. Ich kann die Eigenschaften der Taskleiste und des Starmenüs nicht ändern. Die entsprechende Erlaubnis habe ich mir via RegWizzard wieder eingestellt. Wenn ich die Eigenschaften über das Kontexmenü der Taskleiste oder die Systemsteuerung direkt ansteuere, blitzt für den Bruchteil einer Sekunde ein Fenster auf, welches dann aber sofort wieder zugeht. In der kurzen Zeit kann ich leider nie lesen, was in dem Fenster steht. Die Policies der Registry habe ich schon mit den verschiedensten Einstellungen versucht. Das komische ist, dass die Eigenschaften nie grau hinterlegt sind und auch immer gesehen werden können. Nur leider das Ändern bzw.  Aufrufen geht nicht. Hat einer schon einmal etwas ähnlich kurioses erlebt?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.113
Re: Eigenschaften Startmenü und Taskleiste
Antwort #1 - 04.11.05 um 01:58:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Skipperjimbo,
Quote:
Die Policies der Registry habe ich schon mit den verschiedensten Einstellungen versucht.
Hier steht wie die Einstellung für aktivieren/deaktivieren ist.
Einstellungen der Task-Leiste deaktivieren
Das hilft nicht?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Skipperjimbo



Re: Eigenschaften Startmenü und Taskleiste
Antwort #2 - 04.11.05 um 08:41:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, dass hilft nicht. Der Wert steht auf 0.

Darüberhinaus stehen die Einträge ja zur Verfügung, bewirken nur beim Anklicken nichts,
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.113
Re: Eigenschaften Startmenü und Taskleiste
Antwort #3 - 04.11.05 um 09:49:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dann würde ich Systemdateiprüfung oder Systemwiederherstellung versuchen oder auf andere Vorschläge warten. Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Eigenschaften Startmenü und Taskleiste
Antwort #4 - 04.11.05 um 18:20:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hmm, zum eigentlichen Problem fällt mir leider nichts ein, aber mit Backups oder Systemwiederherstellung mußt Du aufpassen - da kann man sich blitzschnell unbemerkt auch seine Viren wiederherstellen.
Einen Versuch wert wäre es vielleicht dennoch, und dann die Viecher schrittweise entfernen und schauen wann sich das Problem wieder einstellt.

Oder aber: Windows "drüberinstallieren" könnte man probieren, da werden dann viele Einstellungen mit den STandard-Settings überschrieben.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Skipperjimbo



Re: Eigenschaften Startmenü und Taskleiste
Antwort #5 - 04.11.05 um 22:05:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich bin leider nicht so versiert.

Was heißt drüberinstallieren. Ich habe nur eine Produkt Recovery CD. Ist dann der ganze Rechner "platt" oder ist das so eine Art Reparatur.

Wie starte ich das drüberinstallieren?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Eigenschaften Startmenü und Taskleiste
Antwort #6 - 05.11.05 um 00:49:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Recovery CD? Da kann man nur hoffen, daß das damit geht.

Ist da ein "I386" Verzeichnis drauf? Dann müßte es gehen:
Von CD booten und "normales" Windows-Setup starten, wie für eine Neuinstallation und den Anweisungen folgen.
Setup müßte dann feststellen daß schon ein XP installiert ist und durch drücken von "R" diese Installation zu reparieren. Das müßte dann insgesamt die _zweite_ Gelegenheit "R" zu drücken sein (die erste Möglichkeit führt zur Wdh.st.konsole, das führt uns hier nicht weiter).

Die Rep.installation erzeugt dann wieder die Standardsettings und überschreibt die Systemdateien mit den Originalen. Das bedeutet aber auch daß anschließend unbedingt das Servicepack und die Patches nachinstalliert werden müsse. Das SP2 solltest Du also _vorher_ komplett runterladen, damit Du mit dem ungepatchten System nicht online gehen mußt.

Anschließend schaust Du noch in den Gerätemanager ob da alles in Ordnung ist, ev. müssen auch noch Treiber nachinstalliert werden.

Falls Du von einer S-ATA Platte bootest mußt Du dir für die Installation eine Treiberdiskette bereitlegen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben