Quote: Hey diese Hijackthis Geschichte gefällt mir immer besser. Bald bin ich soweit daß ich ihn bei mir selbst laufen lasse, aber noch traue ich mich nicht. Vielleicht kommen dann Sachen zu Tage die ich lieber nicht wissen will...
Quote: Mir ist nicht klar wieso beim Datei löschen Reste in der Registry bleiben. Dann müßte ich viel mehr Reste haben. Ich habe in meinem ganzen PC-Leben viel, viel mehr Dateien gelöscht als da jetzt noch Reste waren.
Nein - ganz falsch. So 'rum verhält sich das nicht.
Wenn Du eine Datei löschst passiert nichts anderes als daß diese Datei gelöscht wird. Dabei wird in der Registry weder was erzeugt noch aktiv erhalten noch gelöscht. Wie bereits gesagt.
Und außerdem resultiert nicht jede Datei auf der Platte in einem resultierenden Registry-Eintrag. Wenn sie durch schlichtes manuelles kopieren oder downloaden oder sonstwas dahin gekommen ist wird ebensowenig in der Registry was gemacht wie beim löschen.
Also kann man nicht folgern wenn man 1000 Dateien löscht daß man dann 1000 Überhänge in der Registry hat.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Instanzen die erstmal nichts miteinander zu tun haben - das eine ist das Dateisystem und das andere eben die Registry.
Quote: Mir war nicht klar, daß der Foldersize als Dienst läuft. Trau mich kaum zu fragen, woran hast Du das erkannt?
An Deinem Logfile:
C:\Programme\FolderSize\FolderSizeSvc.exe
O23 - Service: Folder Size (FolderSize) - Brio - C:\Programme\FolderSize\FolderSizeSvc.exe
Quote: Die komische IP 212.93.3.50 habe ich auch gefunden. In einem anderen Thread hattest Du die schon mal Bockmist genannt.
LOL. Daran kann ich mich nicht mehr erinnern.
Quote:ch weiß nicht warum ich soviel im Autostart habe, viele Programme haben da selber was angelegt und ich finde manches erst nach und nach im Autostart von All Users oder bei Diensten oder so. Wenn ich dann was rausnehme und ein Programm nicht mehr funktionert kann ich nicht alleine herausfinden was ich da ändern muß und dann laß ich es drin, damit es problemlos läuft.
Klar, wenn man ein gegebenes System nimmt und dann ausmisten will unter 100 Autostarts wird's natürlich schwierig und riskant.
Daher schaue ich nach Installation der üblichen Verdächtigen wie Soundkarte, Maus, USB-Geräte, etc. immer ins MSCONFIG rein was mir nun wieder an überflüssigem Unfug auf's Auge gedrückt wurde, mache die Häkchen wieder raus und kontrolliere nach abermaligem Neustart die Funktionalität des Geräts.
Das hält das System schlank und vor allem bekommt man auch einen Blick dafür was akzeptierterweise so alles auf dem PC läuft. Aber ist halt auch Aufwand...