Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Sound "trennen" (Gelesen: 8.601 mal)
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Sound "trennen"
Antwort #15 - 09.02.06 um 22:21:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
dass MP3s mit 64 kbps gehen
vielleicht ist es ein mp3-Plus Codec oder mp3-Plus-Files. Die arbeiten doch mit 64 Kbit/s so weit ich weiss.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #16 - 10.02.06 um 00:44:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du solltest trotzdem mal testweise die Codecpriorität ändern.
Außerdem mal die Problem-Songs an einen neutralen Ort der Festplatte kopieren (am besten FAT-Partition) und von dort aus versuchen abzuspielen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Sound "trennen"
Antwort #17 - 10.02.06 um 18:27:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
mal ganz doof dazwischengefragt:
hast du winamp mal deinstalliert, regcleaner öaufen lassen und wieder installiert? und welche version arbeitet bei dir eigentlich. die aktuelle fünfer oder bevorzugst du eine andere version?
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #18 - 10.02.06 um 19:13:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nur noch kurz ne Antwort bevor ich eine Woche zum Skifahren abzische Smiley
Ich habe die neuste 5.13 aber noch nie de- und wieder installiert. Auch den Regcleaner nicht laufen gelassen (kenne ich gar nicht, wo gibt's den?). Könnte ich mal machen, aber sicher erst nach den Ferien.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Sound "trennen"
Antwort #19 - 10.02.06 um 22:55:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
der regcleaner wird auch in cdks mini-tutorial beschrieben:
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1078591395/0#10

ansonsten wünsche ich viel spass beim skifahren!!!  Smiley
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #20 - 10.02.06 um 22:57:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, auch von mir Hals- und Beinbruch! Laut lachend Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #21 - 19.02.06 um 18:24:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So, alles wieder heil nach Hause gebracht. Auf der Piste ist man da ja nie so sicher weil es so viele Idi***n gibt die wie die Wahnsinnigen rumdonnern. Da gehe ich eben lieber auf Skitouren und geniesse die Ruhe. Aber mit den Kids macht es Spass, ausser dass ausgerechnet der Kleinste (10 Jahre) mich bei einem Wettrennen geschlagen hat. Naja, der kennt eben das Wort Angst nicht (dafür bibberte meine Frau um so mehr).

Jetzt aber zum Thema: Den Regcleaner habe ich mal installiert und bereits nutzen können. Bei Winamp habe ich aber nichts "abartiges" gefunden. Ich habe daher Tabularasa gemacht, Winamp deinstalliert und wieder installiert. Und jetzt geht es. Ich versuche es aber nicht zu verstehen  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #22 - 19.02.06 um 18:29:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
LOL. Hauptsache es geht...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #23 - 20.03.06 um 13:49:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So, da grabe ich eine alte Sache wieder aus:
Soweit funktioniert es bei mir prima, Winamp soundet über die Anlage, der Rest piepst über die Monitorlautsprecherchen. Jetzt würde ich aber auch gerne einen DVD-Player so laufen lassen, beim WinDVD kann ich aber die Soundausgabe nicht einstellen. Kennt Ihr einen DVD-Player wo man das einstellen kann?
Oder gibt es sogar ein Programm dass die Soundausgabe von definierten Programmen umleitet?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #24 - 20.03.06 um 19:28:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein kenne ich nicht. Habe gerade mal PowerDVD6-XXL-GTI-Turbo installiert aber auch da kann man die Soundausgabe nicht einstellen. Jämmerlich.

Bleibt nur der Umweg über die Sys.steuerg. und dort die Tonausgabe umstellen. Aber Windows will auch garnicht mehr als eine Soundkarte besitzen, sonst würde es bessere APIs und geeignete Einstellmöglichkeiten anbieten. Multimediabetriebssystem, naja.

Ich hatte aber mal ein WinAmp-Plugin für DVD-Wiedergabe. Hat vorübergehend auch mal funktioniert. Nicht sehr komfortabel, aber immerhin. Dazu mußte man sich aber erstmal einen selbstständigen MPEG2-Codec besorgen. Windows bietet sowas ja nicht von sich aus an. Multimediabetriebssystem, s.o....
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #25 - 20.03.06 um 22:30:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tja, es gibt ein DVD-Player Plugin für Winamp, aber das stürzt bei mir nur ab. Bei den einen scheint es zu gehen, wieder andere haben die gleichen Probleme wie ich Griesgrämig Das wäre doch irgendwie cool gewesen...

Mit dem Nichtmultimediabetriebssystem hast Du zu 50% recht. Reinmachen kann man fast alles, raus kommt es aber nicht immer so wie man es haben will. Aber Micro$oft muss ja auch noch Verbesserungsmöglichkeiten haben. Vista kann ja dann alles was seit Win 3.1 versprochen wurde Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #26 - 23.03.06 um 17:03:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
OK, ich komme über das "Multimedia-Betriebssystem" nicht weiter, wenn ich echte Multimedia machen will. Aber es könnte doch gehen, wenn ich eine DVD nebenbei sehen will - eher hören, es geht mir um Musik-DVDs - dass ich die mit einem DVD-Player abspiele und das Bild mit einem TV-Grabber (oder wie die Dinger heissen) auf den Monitor bringe. Die DVD würde dann ja auch weiterlaufen wenn ich den Rechner z.B. neu starten muss... Zwinkernd
Daher die Frage: Gibt es ein günstiges System mit dem ich ein Videosignal (Bild reicht mir) auf den zweiten (!) Monitor - am liebsten als skalierbares Fenster - bringen kann und dass die Performance des Rechners kaum belastet?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #27 - 23.03.06 um 20:42:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du meinst einen externen, autonomen DVD-Player?
Prinzipiell läßt sich das mit jeder Grafikkarte machen die einen Video-In (oftmals fälschlich TV-In genannt) besitzt.
Ebenso geht's mit eine Capture-Karte, aber die besitzen meist noch einen (teuren) Hardware-MPEG-Chip um die CPU bei Aufnahmen zu entlasten, aber das ist ja garnicht Dein Begehr.

Ob und wie das auf den zweiten Bildschirm zu bekommen ist hängt von der verwendeten Software ab, manuell rüberschieben dürfte immer gehen. Konkrete Tips kann ich Dir da keine geben, habe das schon lange nicht mehr gemacht.

Was die Systemlast betrifft - die CPU sollte das kaum stören da derlei Daten vorzugsweise per Overlay direkt zum Videospeicher geschickt werden sollten, wie gut das letztlich funktioniert dürfte aber im Einzelfall von der verwendeten Hard- und Software abhängen. Allerdings stellen hochauflösende Videostreams immer eine respektable Buslast dar.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #28 - 01.04.06 um 19:17:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So, jetzt sind meine Probleme (fast) gelöst und eine (nahezu) optimale Lösung gefunden:
Meine Grafikkarte hat noch so einen Stecker, an dem man ein Adapter-Kabel anhängen kann das Video- und S-Video in- und output erlaubt. Ich dachte erst, das sei nur ein S-VHS-Auhang... Jetzt habe ich mir einen HiEnd-DVD-Player zugelegt und dessen S-VHS-Signal da angeschlossen. Mittels dem OpenSource-Programm VLC kann ich die Grafikkarte abgreifen und das Bild zoombar auf beiden Monitoren darstellen (die meisten zu bezahlenden Programme können das ja nicht!).
So habe ich jetzt ein Bild auf dem zweiten Monitor, immer so gross wie ich es benötige, und zusätzlich immer Top-Sound über die Anlage (der auch weiterläuft wenn der Rechner mal stottert oder neu starten muss).

Grüsse, ein Happy-User Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #29 - 02.04.06 um 01:33:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Klingt ja gut. Danke für die Info - VLC kann das also auch.

So nebenbei mußte ich aber grinsen als ich es gelesen habe. Im Laufe der Zeit ist eigentlich rübergekommen daß Du nicht zu den Leuten gehörst die sich ihre PC-Hardwarwe vom Grabbeltisch im Media Markt zusammenstellen, sodaß mir eigentlich hätte klar sein sollen daß Du bereits alles hast was Du benötigst, bis auf die passende Software halt...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben