Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Mehrere Fragen zu XP (Gelesen: 5.996 mal)
nikic.



Mehrere Fragen zu XP
28.04.06 um 00:59:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen,

nachdem mein altes ME auf meinem derzeitigen Rechner einfach nicht mehr laufen wollte, hab ich mir bei einem Bekannten sein XP Prof (er nutzt Linux) geholt um es endlich mal zu testen.
Nun sind bei mir aber eine Menge Fragen aufgetaucht und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten darauf geben.

1.
Würde mich interessieren warum XP nach der Installaition meines Scanners (Canoscan 676U) ewig lange brauch um endlich hochgefahren zu sein.

2.
habe ich bei meinen Recherchen zu einer eigenen Software mehrfach den Ausdruck "Systembuilder" gelesen. Was genau ist das?
Kann ich auch bpsw. bei Ebay eine sog. OEM CD kaufen, oder ist das nicht legal (auf den Büchern steht meistens drauf "Vertrieb nur mit einem neuen PC")?

3.
welches XP nehme ich am Besten Home oder Prof bzw. wo sind die Unterschiede?

So, ich glaub mehr fällt mir jetzt grad nicht ein. Es tut mir leid, daß ich euch mit solchen Fragen nerve, aber unsere Verkäufer in der Nähe sind dermaßen ungeschult, daß es mir wenig sinnvoll erscheint dort nachzufragen. Und da ich persönlich null Ahnung davon habe denke ich daß hier jede Menge Leute sitzen die mir mehr helfen können.

Danke schonmal im Voraus

Gruß
Nicole
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #1 - 28.04.06 um 10:29:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zu 1)
keine Ahnung,
wenn ich das richtig gelesen habe, ist das ein USB Scanner.
Fährt der Rechner denn schneller hoch, wenn der Scanner nicht angeschlossen ist?
Und wenn er dann oben ist, und du ihn einsteckst, wie lange dauert es, bis er dann erkannt ist?

Zu 2)
System Builder-Versionen sind spezielle Software-Produkte, die über autorisierte Zwischenhändler an System Builder verkauft werden. Die Produkte sind in der Regel günstiger und bieten zusätzlich Vorinstallations-Werkzeuge.
Damit soll dem Händler es ermöglicht werden, spezielle Installationsversionen herzustellen, ohne das die Produktaktivierung bereits aktiviert ist. Sonst könnte er ja diese PC`s nur innerhalb der Aktivierungszeit verkaufen.


Im Jahr 2000  gabs zwischen MS und dem Bundes- Gerichtshof Streit wegen der OEM Versionen.
Den Streit hat MS verloren, seit dem dürfen OEM versionen nicht mehr an die Hardware gebunden sein.
Hier das Urteil:
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh...
Demnach darfst du also eine OEM version auch bei E-bay kaufen und einsetzen.
Allerdings nur mit der Original CD, und der Verkäufer dann nicht mehr.
Eine OEM Version hat aber keinen Anspruch auf Support von MS (Welchen Support bieten die eigentlich überhaupt?)

Zu 3)
Die XP prof Version bietet viele Vorteile gegenüber der home version.
Sie ist allerdings auch teurer.
Hier must du mal googeln
Einer der Hauptunterschiede ist in der Netzwerkverwaltung bei
Freigaben, Verwaltungen, Verschlüsselungen.
Ausserdem bringt XP prof eine größere Treiberdatenbank mit sich.

Unterschiede findet man bei:                     
Backup /Recovery Funktion       
Benutzerverwaltung      
Dynamische Datenträger   
Domain Mitgliedschaft      
Desktop Roaming      
Fax      
NTFS Verschlüsselung
Netware Protokoll      
Multiprozessor Support
Multi Monitor
Offline Dateien      
Policies      
Terminal Server Client
Remotezugriff

und wahrscheinlich noch ne Menge mehr.
Wenns am Geld nicht scheitert also die XP prof Version wählen

Gruß Sandra
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #2 - 28.04.06 um 11:32:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
zu 1.: Falls noch nicht geschehen, Service Pack 2 und die letzten Updates einspielen. Wird für den Scanner ein XP-Treiber verwendet?
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
nikic.



Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #3 - 28.04.06 um 17:16:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Quote:
Wenns am Geld nicht scheitert also die XP prof Version wählen


Naja, mal gucken ob bei Ebay ein günstiges bekommen kann.

Quote:
Service Pack 2 und die letzten Updates einspielen.


Ist schon geschehen

Quote:
Wird für den Scanner ein XP-Treiber verwendet


Ja, aber am Scanner liegts wohl doch nicht. Habe ihn eben deinstalliert und heruntergefahren, aber braucht weiterhin mehr als 2 Minuten zum Hochfahren.
Mit gestartet wird:
AVG 7
Sygate Firewall (ich trau der Windows FW nicht richtig)
Trojancheck
Maus & Tasta

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit in XP, wie bei ME, das Suchen bzw. Zugreifen auf das Floppy beim Start zu unterbinden? Im BIOS ist die Option deaktiviert.
Vielleicht könnte mir noch jemand erklären warum ich in meiner Taskleiste neben der Uhr zwei Netzwerkverbindungssymbole habe? Das Eine ist mein Inet, aber bei dem Anderen steht "LAN Verbindung 2. Verbindung hergestellt".
Klicke ich drauf, komme ich in die Einstllungen meiner Netzwerkkarte. Ist das Symbol wichtig, oder kann ich es ausblenden?
Da fällt mir grad nochwas ein. Wenn ich bspw. über Winamp Musik höre funktionieren alle 4 Boxen. Wenn ich aber irgendein anderes Programm habe (oder auch nur die Windowstöne) höre ich nur aus den beiden vorderen Lautsprechern einen Ton obwohl in der Systemsteuerung überall Quadrophonie eingestellt ist. Hat vielleicht jemand eine Erklärung?
Mit dem Soundkartentool funktionieren auch alle 4 Boxen.

Gruß
Nicole
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #4 - 28.04.06 um 20:22:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also, wenn im Bios der Seek unterbunden ist, und auf FAST boot eingestellt ist, sollte XP auch nicht zugreifen.
Du solltest mal dir so etwas wie den Prozessexplorer beorgen, z.B. den von Sysinternals.com.
Damit siehst du etwas besser was alles gestartet wird als im Taskmanager.
Hier kannst du auch die einzellnen Prozesse mal beenden.
Wenn du eine Verdacht hast, dann rufst du über Start> Ausführen dieEingabezeile auf und tipst da msconfig ein.
Hier kann man sehen was so alles vom System gestartet wird.
Unter Systemstart.
Und hier kannst du auch einzellne Elemente abwählen.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #5 - 28.04.06 um 20:34:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich glaube alle diese Fragen nun quer durcheinander zu diskutieren würde mehr Verwirrung schaffen als es hilft, also fange ich mal mit dem booten an.
Ob das langsame booten von den Autostarts kommt (ebenso der Floppyzugriff) kannst Du mit Hilfe von MSCONFIG feststellen. Wie da beschrieben nach und nach alle Autostarts und Dienste "wegkreuzen", booten und schauen was passiert. Oder umgekehrt: Erst alle weg und dann nach und nach zuschalten.

Natürlich bedenken daß man sich in dieser Testphase damit auch die Schutzmechanismen wie Firewall und Virenscanner abschaltet - also am besten das Kabel zum Internet rausziehen!

Edit: Ok, Sandra war schneller...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
nikic.



Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #6 - 28.04.06 um 21:15:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So, mit Hilfe von MSConfig habe ich nun rausgefunden warum der Start so lange dauert.

EDIT--
Die Dateien sw20.exe und sw24.exe sind der Übeltäter. Habe bei beiden mal das Häkchen weggemacht und siehe da 58 Sekunden bis zum Hochfahren
--EDIT
Denkste.
Es war ganz einfach die Firewall (Sygate Personal Firewall). Mit ihr knappe 2 Minuten, ohne etwa 40 Sekunden.
Nun steh ich ohne Firewall da. Ist die von Xp so gut, daß man ihr vertrauen kann?
Leider habe ich zu meinem Soundproblem noch keine Lösung gefunden. Habe mir Winamp nochmals genau angesehen und dort fiel mir auf, daß ich als Ausgabe DirectSound aktiviert habe. Gibt es sowas irgendwo in XP auch? Es ist echt nervig nur 2 Boxen zu haben.
Ansonsten muss ich sagen gefällt mir XP doch recht gut. Besonders meine Inetverbindung läuft stabiler (meine ich zumindest). Mal gucken wie teuer es wird ein neues zu kaufen.

Gruß
Nicole
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #7 - 28.04.06 um 23:36:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich kenne die Firewall Sygate nicht persönlich aber sie hat meines Wissens eigentlich keinen schlechten Ruf.
Füge mal eine Filterregel hinzu:
Alle Zugriffe auf 127.0.0.1 erlauben.
Das ist ungefährlich - diese Adresse führt immer zum eigenen Rechner - und manche Programme benutzen sie gerne.

Was den Sound betrifft, das hängt auch von der verwendeten Soundkarte und ihrer Konfiguration zusammen. Das gleichzeitige Abspielen über beide Boxenpaare müßte ich bei meiner Audigy über den Treiber einstellen, ganz egal was in der Windows Sound-Konfiguration eingestellt ist.

Außerdem solltest Du mal schauen welches Soundgerät im DSound-Output-Plugin des Winamp verwendet wird und dieses dann auch in der Windows-Konfig einstellen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
nikic.



Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #8 - 29.04.06 um 01:23:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Alle Zugriffe auf 127.0.0.1 erlauben

Hilft nich, dauert immernoch knapp 2 Minuten.
Habe die Fw mittlerweile mal runtergeworfen, nun dauert es bis ich Zugriff auf die WindowsFw und meine Internetverbindung habe Smiley
Schon komisch das Ganze.

In Winamp ist Realtek AC97 Audio eingestellt. Genau wie unter Audio auch, aber es hilft nix.
Aber is eigentlich auch egal, da ich Musik eh über Winamp höre. Ich dachte ich hätte igendwas falsch eingestellt, deshalb fragte ich.

Gruß
Nicole
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #9 - 01.05.06 um 22:32:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Nicole,
vielleicht bist Du es von ME nur schneller gewohnt? Zwinkernd
Ich habe eine O.T. Frage. Kannst Du mir bitte einen direkten Link zu dem Carpe Diem von Deiner HP sagen? Ich komme mit den Frames nicht klar.

* Monika 02.05.06 um 01:57:59
Danke für den Link!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #10 - 01.05.06 um 23:18:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Nicole,
lade dir aus dem Internet mal das Progrämmchen:
Process Explorer von Sysinternals runter.
Bei www.sysinternals.com
Es ist eine kleine .exe datei.
Damit werden dir alle Prozesse angezeigt, die momentan laufen.
Lass es dir anzeigen wenn dein Rechner normal hochgefahren ist.
Und dann auch mal, wenn du ihn im Abgesicherten Modus hochgefahren hast.
Ich vermute einer der Prozesse, die da normalerweise mitgestartet werden, hält ihn solange auf.
Vielleicht postest du mal ein Bild.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
nikic.



Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #11 - 02.05.06 um 01:30:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
vielleicht bist Du es von ME nur schneller gewohnt?

irgendwie schon, ja. Was mich ja stört ist nicht daß der Comp 2 Minuten zum  Hochfahren benötigt, sondern daß ich einen nagelneuen schnelleren Prozessor habe und alles aber länger dauert  hä?
Könnte es damit zusammenhängen daß bei mir C: als NTFS und D (dort liegen die ganzen Progs) als FAT formatiert ist?
Die Bilder hab ich gemacht und hier sind sie:
normal:
[Bild]

abgesichert:
[Bild

Hoffe Du kannst etwas damit anfangen.
Achja, sygate hab ich mittlerweile deinstalliert und dafür mal Outpost getestet, jedoch mit dem selben Ergebnis. Immer wenn ich eine andere als die Windows Firewall installiere und in den Autostart eintragen lasse dauert es ewig bis der Comp betriebsbereit ist. Habe ich keine installiert, dauert es ewig bis ich Zugriff auf die Internet Verknüpfung auf meinem Desktop habe (Fehlermeldung daß ein InternetService nicht gestartet ist und ob Windows ihn nun starten soll).

Gruß
Nicole
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #12 - 02.05.06 um 02:13:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Auf den ersten Blick fällt mir nur der SNMP Dienst auf. Der ist nun wirklich nicht nötig.
Den würde ich mal deaktivieren.
Aber das kann es eigentlich nicht sein.
mir fällt nichts auf, was dein Problem sein könnte.
Auch die verschiedenen Formate scheiden definitiv aus.
Du hast doch sicherlich son DSL Router.
Und wenn du im PC in den Netzwerkverbindungen, die Eigenschaften deiner Netzwerkverbindung dir ansiehst, dann erscheint da 
unter allgemein TCP/IP Protokoll, und darin in den Eigenschaften steht bestimmt, Ip Adresse automatisch beziehen.

Da gibt es noch den Punkt Erweitert, und dann erscheinen verschiedene Reiter. Einer heist Wins.
Da drin gibt es 3 Möglichkeiten für NetBIOS.
Üblicherweise ist die obere aktiv, NetBios von DHCP beziehen usw.
Ändere das bitte mal auf den mittleren Punkt,
NetBIOS über TCP/IP verwenden.


  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
nikic.



Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #13 - 02.05.06 um 02:32:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, zu der Zeit als ich DSL bekommen habe gab es noch keine Router als "Geschenk" dazu. Ich bin nur ein einfacher DSL Modembesitzer (ändert sich jedoch in etwa 2 Monaten).
Soll ich trotzdem die Einstellungen machen?

Gruß
Nicole
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mehrere Fragen zu XP
Antwort #14 - 02.05.06 um 10:57:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Nicole,
ich gehe jetzt mal davon aus, das du bei deinem XP Rechner über die Windowseigene Netzververbindung deinen Internetzugang hast, und nicht über die T-Online Software.
Dann in Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen
dort taucht diese Breitbandverbindung auf.
Dort in Eigenschaften, > Netzwerk gibt es das Internetprotokoll TCP/IP
anwählen, und dann auf Eigenschaften,
In Allgemein sollte stehen, das die IP Adresse und DNS Adresse automatisch bezogen wird.
In Erweitert gibt es dann diesen Reiter WINS
Da kann man die NetBIOS Einstellungen machen.
Hier must du mal die Varianten 2 und 3 ausprobieren, ob sich eine Änderung ergibt.
Der Haken bei LMHOST mus bleiben.
Dabei must du aber einen Neustart jedesmal machen.

Andere Frage, hast du eigentlich mehr als eine Netzwerkkarte? Wenn ja, wozu?
Gruß Sandra
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben