Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Cool ´n quiet funktioniert nicht! (Gelesen: 4.625 mal)
micha2240
Ex-Mitglied


Cool ´n quiet funktioniert nicht!
29.09.06 um 13:14:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Rechnerdaten:  Betriebssystem  Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 2
CPU Typ:           AMD Athlon 64, 2400 MHz (12 x 200) 4000+
Motherboard:    Abit AN8 - BIOS Typ      Award (02/17/05)
CPU-Treiber:     AmdK8.sys / von Microsoft, 2003
Im Bios ist die Funktion aktiviert; Energieoptionen auf "Minimaler Energieverbrauch".

Fehlerbeschreibung:
Im Ruhezustand wird die CPU nicht zurückgetaktet, die CPU-Corespannung bleibt auf
rund 1,4V.

Wer hat noch dieses Problem, wer kann mir helfen???      
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #1 - 29.09.06 um 16:07:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du mußt dazu noch explizit einen CnQ-Treiber installieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
micha2240
Ex-Mitglied


Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #2 - 29.09.06 um 18:37:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für den Tipp, lieber cdk.

War aber schon die neuere Version 1.3.2 installiert.
Könnte ja auch an der CPU selbst liegen, vielleicht hat die ne Macke.

Oder gibt es noch weitere Möglichkeiten??

Grüße Micha2240
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #3 - 29.09.06 um 22:40:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
vielleicht schaust Du hier mal rein:
https://www.amd.com/de/support
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #4 - 29.09.06 um 22:43:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Probier's mal mit einer gänzlich abgespeckten Autostartkonfiguration aus. Vielleicht erzeugt irgendein Programm eine periodische Last welche unter'm Strich zwar nicht relevant ist aber das CnQ denken läßt da wäre Rechenpower gefordert.
Oder irgendein Gerätetreiber.

Irgendeine blasse Erinnerung im Zusammenhang mit Laptops habe ich da im Kopf, aber was genaues fällt mir momentan nicht ein...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
micha2240
Ex-Mitglied


Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #5 - 30.09.06 um 06:03:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
als notorischer Frühaufsteher habe ich Eure Tipps gleich bearbeitet.
Dank an Monika und cdk.
Der Tipp mit dem C´nQ-Installation-Guide hat leider keine neuen Erkenntnisse
gebracht.
Im Autostart ist nur das Notwendigste (DSL, Maustreiber, Antivir) und die
Prozessorleistung wird im Taskmanager mit 0 bis 2% angegeben.
Der Processexplorer sagt gleiches und in Autoruns von Sysinternals sind
auch keine unnötigen Aktivitäten.

Eins habe ich vergessen zu erwähnen: Dieses Cool ´n Quiet-Problem habe ich erst
nach einem CPU-Wechsel von 3500+ auf 4000+, dabei habe ich auch das System neu aufgesetzt. Ein Fehler ist mir dabei wohl nicht unterlaufen, denn alles andere funktioniert.

Vielleicht habt Ihr noch einen Geistesblitz, mir fällt da nichts mehr ein.

Grüße an alle Teilnehmer, Euer   hä?  micha2240
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #6 - 30.09.06 um 23:11:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
...habe ich auch das System neu aufgesetzt.
Aktuelle (Windows-)Updates und Treiberupdates installiert?
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
micha2240
Ex-Mitglied


Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #7 - 01.10.06 um 07:29:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Elmar,

soweit ich weiss, sind alle Win- und Treiberupdates installiert.
Nur schade, dass selbst die Mehrzahl der MS-Treiber nicht
signiert ist.

Danke für den Hinweis.

Grüße von Micha2240
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #8 - 01.10.06 um 13:35:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die Autostartkonfiguration testhalber drastisch abzuspecken (z.B. mit MSCONFIG) halte ich nach wie vor für angebracht, gerade in so einem Fall.

Ansonsten solltest Du auch prüfen ob Dein BIOS diese CPU überhaupt unterstützt oder einfach mal blind updaten. Bis 1.6 gab's da wohl ohnehin Probleme mit CnQ.

Vorsicht, falls Deine Systempartition auf einem RAID installiert ist - am RAID-BIOS wurde nämlich auch was geändert.

In jedem Fall solltest Du aber vor dem BIOS-Update auch den Chipsatztreiber (nForce4) auf aktuellen Stand bringen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
micha2240
Ex-Mitglied


Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #9 - 01.10.06 um 17:35:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

habe erstmal den Chipsatztreiber erneuert, brachte etwas, nur nicht für das QnC-Problem.
Von ABIT habe ich mir das BIOS-Flashmenu 1.38 zum Flashen aus dem Windows und
das neue BIOS 19 besorgt.
Jetzt muss ich mir nur noch die genaue Verfahrensweise besorgen und Mut fassen.
Ist ja nicht immer ohne Risiko.
Nun versuche ich noch mal ohne jegliche Autostartkomponenten auszukommen.

Danke für die Tipps.
Grüße von micha2240
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #10 - 01.10.06 um 18:36:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Klar ein BIOS-Update kann auch schiefgehen...
Du kannst ja vorsichtshalber eine Rettungsdiskette vorbereiten:
hardtecs4u.com: Bios-Update fehlgeschlagen
Der Tip ist schon etwas älter und ob das dann im Fall der Fälle funktioniert weiß man auch erst hinterher...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
micha2240
Ex-Mitglied


Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #11 - 07.10.06 um 14:54:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Smiley
Hallo cdk und alle Interessierten,

habe mir doch ein Herz gefasst und ein Bios-Update vorgenommen.
Man sieht, es hat funktioniert.
Allerdings kein Live-Update über Windows, sondern vom DOS aus per Diskette. Das schien mir entschieden sicherer.
Wozu doch das alte Laufwerk noch gut ist!
Fazit: CnQ funktioniert, die CPU fährt im Sparmodus auf 1,15 V(Core) und 1024 MHz herunter.

Eines ist aber unschön: Everest zeigt die CPU-Temperatur jetzt 10°C zu niedrig an (28°C-ist ja wohl Utopie!!)
Auch das Abit-Tool uGuru zeigt trotz Update denselben Quatsch. Noch´n anderes Update gefällig???
Mit viel Zuversicht und Gruß an alle - micha2240
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #12 - 09.10.06 um 16:43:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Fazit: CnQ funktioniert
  Smiley

Quote:
Everest zeigt die CPU-Temperatur jetzt 10°C zu niedrig an (28°C-ist ja wohl Utopie!!)
Auch das Abit-Tool uGuru zeigt trotz Update denselben Quatsch.
Ja, die Roh-Meßdaten der Temperaturen werden vom BIOS geliefert. Das variiert immer mal wieder von BIOS-Version zu BIOS-Version.
Falls das die CnQ-Temperatur darstellt könnte das aber schon passen. Wieviel zeigt er denn bei Dauervollgas?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
micha2240
Ex-Mitglied


Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #13 - 09.10.06 um 18:04:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

bei CnQ im Leerlauf 24-26°C, ohne CnQ im Leerlauf ca. 30-32°C, unter Vollgas
(100% im Taskmanager) geht die Temp auf 46-47°C hoch.
Die Systemtemperatur wird dabei immer mit 31°C angezeigt.

D.h. mit dürren Worten, die CPU ist im Leerlauf kälter als die umgebende Systemtemperatur,
also habe ich einen Kühlschrank.  Laut lachend ?????

Ich nehme doch an, das da irgenwas am neuen Bios nicht ganz O.K. ist, oder?
Werde mir ein elektronisches Thermometer zulegen und mal am Kühlkörper messen.
Ist zwar nicht ganz i.O., weil die Messdiode im Chip integriert ist, eben nur Pi mal Daumen.
Sonst brät die CPU Spiegeleier und ich merke nichts davon!?!

Grüße von micha2240
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Cool ´n quiet funktioniert nicht!
Antwort #14 - 09.10.06 um 22:36:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na ok, ist vl schon ein wenig schön gerechnet, diese Anzeige. Addiere im Geiste noch 2..4 K dazu, dann stimmt's wohl.
Du hast ja wohl kaum über 25°C im Zimmer. Zudem mußt Du bedenken, wenn der PC auf'm Boden steht und seine Frischluft vorbildlich von unten ansaugt, daß da locker 2..3 K weniger herrschen als in Sitz- oder Kopfhöhe.

Die "Systemtemperatur" hat übrigens nichts mit der CPU zu tun - das ist die Temp. des Chipsatzes oder aber einer völlig unabhängigen Meßstelle auf dem Mobo.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben