Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) System-Aufräumer (Gelesen: 2.762 mal)
BadTicket



System-Aufräumer
18.12.06 um 08:20:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen

Ich suche ein Programm, mit dem ich den Rechner gut überwachen und säubern kann. Durch das wirklich gute Programm RegCleaner bin ich auf den Nachfolger RegSupreme sowie auf die Programmsammlung jv16 PowerTools 2006 gestossen. Alles ist heute kostenpflichtig, was mich nicht stört wenn es gute Programme sind. jv16 PowerTools 2006 gefällt mir von der Vielfalt her sehr gut, selbst habe ich aber jetzt nur mal RegSupreme Pro einen Monat genutzt. Ab jetzt ist Kohle gefragt Zwinkernd
Aber bevor ich so was erwerbe, würde es mich doch interessieren ob jemand damit oder einem alternativen Tool Erfahrung hat.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: System-Aufräumer
Antwort #1 - 18.12.06 um 12:05:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mit solchen Tools tue ich mir relativ schwer - habe immer Angst mein System zugrunde aufzuräumen. Deshalb waren bei mir vereinzelte zaghafte RegCleaner-Durchläufe schon das höchste der Gefühle.

Aber die Monika hatte hier mal die Freeware CCleaner (Crap Cleaner) ziemlich ausführlich vorgestellt...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: System-Aufräumer
Antwort #2 - 19.12.06 um 18:03:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hier gibt es noch etwas dazu:
Windows Temporare Dateien löschen
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: System-Aufräumer
Antwort #3 - 20.12.06 um 08:05:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallöchen zusammen

CCleaner setze ich eigentlich regelmässig ein, was wirklich ein super Programm ist. Aber der löscht Daten die man - mit einigem Aufwand allerdings - auch selbst löschen lönnte. Mir geht es da aber vor allem um so Datenmüll wie die Registry (das Teil gehört verboten) bei der der RegCleaner beim ersten mal über 20000 (zwanzigtausend) unnötige Einträge gelöscht hat und jetzt noch Wöchentlich hunderte Schrotteinträge die neu gemacht wurden eliminiert. Und ich bin absolut überzeugt, dass es noch mehr Datenmüll gibt den man nicht so einfach findet und der die Performance in den Keller fährt. Da dies aber kaum noch selbst machbar ist, wäre mir eben ein Tool angenehm. RegSupreme Pro ist da wirklich gut, jv16 PowerTools 2006 geht noch weiter, aber wenn es besseres gäbe...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: System-Aufräumer
Antwort #4 - 20.12.06 um 11:22:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jetzt mach mal langsam. So mancher hat sein System auch schon zugrunde aufgeräumt. Aktuelles Beispiel: https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1165955484/15#15

Oft ist es halt leider so daß die Leichen im Keller weitaus weniger stören als ihre Entfernung. Und wenn Dein Rechner nicht schon von Natur aus überfordert ist mit dem OS und den installierten Anwendungen wirst Du die paar Millisekunden kaum bemerken die benötigt werden um die "aufgeblasene" Registry zu laden.

Achte darauf daß Du nicht mehr benötigte Anwendungen sauber deinstallierst und daß Du gelegentlich mal eine Blick auf Autostarts und Dienste wirfst. Das ist zumindest meine Strategie und damit fahre ich nun schon seit vielen Jahren ganz gut. Ich habe jedenfalls nicht den Eindruck daß meine Rechner mehr dubiose Phänomene an den Tag legen als andere und auch nicht daß sie spürbar langsamer wären. Obwohl sich auf beiden noch die jeweils erste XP-Installation befindet.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: System-Aufräumer
Antwort #5 - 21.12.06 um 11:11:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk

Du hast schon Recht, man kann es auch übertreiben. Aber gerade das Deinstallieren von Software ist so ne Sache. Ich habe gerade eben M$ Office deinstalliert weil ich auf OpenOffice umgestiegen bin und war erstaunt was da auf dem Rechner liegen geblieben ist. Neben unzähligen Leichen gab es doch noch einen Untoten der im Hintergrund weiterhin gestartet wurde. Das war ein Programm, das das Starten von Office-Anwendungen beschleunigen soll. Ich weiss natürlich nicht ob dieses Programm wirklich dazu da ist, das stand so im Web, aber wenn, dann hätte es die M$-Deintallationsroutine ruhig entfernen können.

Besonders das automatische Starten von irgendwelchen Programmen beim Systemstart ist nervig und macht den Startvorgang sehr lange. Auch so ein "Beschleunigungstool" des Acrobat Readers bremst nur den Startvorgang des Rechners. Als ich die Zeiten vor und nach der Deinstallation dieses Teilchens gemessen habe, konnte ich keinen Unterschied feststellen wenn ein PDF geöffnet wurde. Da frage ich mich eben schon, was diese Programme eigentlich machen, wenn sie das was sie machen sollten schon nicht tun...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: System-Aufräumer
Antwort #6 - 21.12.06 um 12:25:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi BadTicket,

Quote:
Aber gerade das Deinstallieren von Software ist so ne Sache.
CCleaner "Option Registry prüfen" findet in solchen Fällen meistens verwaiste Einträge.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: System-Aufräumer
Antwort #7 - 21.12.06 um 12:44:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tja gerade bei MS-Produkten sollte man meinen daß sie sich vorbildlich verhalten, aber leider bieten die oftmals nur das schlechteste Vorbild überhaupt. Versuch mal einer DirectX mit regulären Bordmitteln zu deinstallieren. Und daß sich selbst eine teure professionelle Büro-Software so verhält ist äußerst unseriös.
Kein Wunder daß viele Hersteller diesem schlechten Vorbild nacheifern.

Und die heimlich untergejubelten Schnellstart-Autostarts gehen mir auch mächtig auf den Keks. Diese überprüfe ich aber bereits nach der Installation, nicht erst beim Deinstallieren und schmeiß sie gleich wieder raus. Eine MSCONFIG-Inspektion nach Treiber- und Softwareinstallation ist bei mir schon Tradition...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
macl



Re: System-Aufräumer
Antwort #8 - 12.01.07 um 10:00:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
BadTicket schrieb on 20.12.06 um 08:05:03:
... bei der der RegCleaner beim ersten mal über 20000 (zwanzigtausend) unnötige Einträge gelöscht hat...


So ein freudiges Erlebnis hab ich vor 2-3 Jahren auch mal gehabt. Damals hab ich nach dem Clean mind. 4 Programme/Spiele nichtmehr gefunden. Lediglich die Verknüpfungen auf dem Desktop waren noch vorhanden. Laut lachend

Seither hab ich kein RegCleaner mehr angefasst un was soll ich sagen - es funktioniert. Lächelnd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: System-Aufräumer
Antwort #9 - 12.01.07 um 13:22:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also ich "cleane" momentan alle Woche, es verschwinden dann immer so 100-150 Einträge, und hatte noch nie ein Problem. Die neuen Softwarpakete machen aber auch Backups von den Daten, so dass eigentlich nichts schief gehen sollte.

Aber wenn bei Dir so viel abgeräumt wurde, dann war es kaum ein Registry-Cleaner. Der räumt ja nur in der Registry auf und lässt andere Files in Ruhe. Da hast Du vermutlich eine ganz "scharfe" Software erwischet  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: System-Aufräumer
Antwort #10 - 12.01.07 um 19:09:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@mace
Schön daß Du Dich auch mal wieder hierher verirrt hast.. Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben