Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Eigener Ordner von C: auf D: verbinden (Gelesen: 6.503 mal)
rotmilan



Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
23.01.07 um 18:31:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Leute

Ich habe 2 Partitionen (C: und D:auf der Festplatte, auf der C: will ich nur Programme installieren und auf D: ist für Daten, Dateien, etc.

Wie kann ich der Eigene Ordner (die ist auf C: verknüpft, damit meine ich, wenn ich Eigene Ordner doppelklicke komme ich auf C: auf D: verknüpfen?

Ich weiss es geht, weil ich es schon mal gemacht habe, ich habe dies leider vergessen, es war vor über 3 Jahren.

Danke für Hilfe
Gruss rotmilan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #1 - 23.01.07 um 19:17:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Milvus milvus

"Eigene Dateien" auf dem Desktop mit der rechten Maustaste anklicken und Eigenschaften wählen.
Frag mich nicht wieso das da geht und im Explorer nicht, die Wege des Bill sind unergründlich Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.132
Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #2 - 23.01.07 um 20:25:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Ihr Schweizer,
"Milvus" ist aber jetzt Latein, oder?

Eigene Dateien - Wie man Pfad und Name verändern kann
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #3 - 23.01.07 um 20:49:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 23.01.07 um 20:25:47:
"Milvus" ist aber jetzt Latein, oder?

Yepp, nicht dass ich mehr könnte als was im Asterix steht, aber ich und die Wikipedia sind ganz schön schlau Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.296
Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #4 - 24.01.07 um 00:57:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Aha - der Rotmilan ist also ein Habichtartiger... Laut lachend Zwinkernd

Zum Verbiegen der Eigenen Dateien: BadTickets Methode ist wohl die einfachste (hab' ich aber noch nicht probiert...), ich persönlich mach's immer mit TWEAKUI, jmks Methode ist sicherlich die lehrreichste...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rotmilan



Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #5 - 24.01.07 um 09:06:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo zusammen

der Rotmilan war im 2000 Vogel des Jahres, ich wurde von diesem Tier bevor ich dies wusste schon ein Fan, denn dieser Vogel kreist am Fühjahr bis im Herbst über unsere Dächer, und da sein Segeln für mich Freiheit heisst, hat es mich halt erwischt.

Zu dem Umstellen vom Eigener Ordner von C: zu D:
es geht über Einstellungen nicht. Ich glaube ich eröffne eine neue Datei, benenne sie in Eigener Ordner um und mache eine Verknüpfung auf dem Desktop. Ich erinnere mich, dass es ein anderer Weg gibt, um die Umstellung zu machen und nicht über Einstellungen. Ich nehme an, dass die Umstellung nicht geht, da das Notebook schon mit dem Windows XP Prof installiert wurde, und ich eine OEM Version von ACER erhielt, dabei musste ich 2 DVDs brennen, das eine eine Recovery CD und das andere Application CD, das Problem ist nun, das Abbild (IMAGE) Recovery CD nimmt die Festplatten Partitionen mit den 2 verschiedenen Typen, auf dem C: stellten die Leute von ACER auf FAT32 und die D: Partition auf NTFS. Ist das mühsam, dass ich das Betriebssystem nicht so installieren kann wie ich will. Sicher es gibt Shareware, um die Partition zu managen, doch ich will nichts zahlen, nur wegen diesem noch Problem.

@Monika, danke werde ich mal ausprobieren.

Gruss rotmilan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.132
Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #6 - 24.01.07 um 13:16:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
auf dem C: stellten die Leute von ACER auf FAT32 und die D: Partition auf NTFS.

siehe FAQ
Dateisysteme FAT12, FAT16, FAT32, NTFS
Quote:
Jederzeit kann unter Windows NT/2000 und XP eine FAT-Partition in eine NTFS-Partition umgewandelt werden. Dazu wurde das Programm "Convert" bereitgestellt

Ich verstehe das so, daß man ein laufendes System konvertieren kann.

Oder willst Du alles FAT?

Quote:
Zu dem Umstellen vom Eigener Ordner von C: zu D:
es geht über Einstellungen nicht.
Hatte ich bei unserem Lap da auch nicht geschafft. War mir dann zu mühsam mich drum zu kümmern und die "Eig.Dateien" werden da halt für Bilder etc. nicht benutzt.

Danke für den Rotmilan-Link.  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rotmilan



Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #7 - 24.01.07 um 14:04:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika

Danke, muss zuerst mal lesen wie die Konvertierung in NTFS geht.
Ich wollte die 2 Partitionen nicht, ich weiss, viele Leute schwören auf Partitionieren der Festplatte, ich nicht. Aber wie erwähnt, habe ich die Installtions-CD des Betriebssystems nicht nur Recovery CD vom Image des Notebooks erstellt. Nun lasse ich die 2 Partitionen halt, und mal sehen ob das Convert so geht.
Ja, das Umstellen des Eigener Ordner von C: auf D: mit Einstellung geht nicht, ich wusste wie damals, das ärgert mich, dass ich dies vergessen konnte, es hat irgendwas mit Ordneroptionen in Dateityp (eine Codierung) zu tun, vielleicht habe ich dies in meinen PC Blätter immernoch behalten. Ich brauchte dies eben nicht für mich sondern für einen Freund, daher schon wieder vergessen.

gruss rotmilan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rotmilan



Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #8 - 24.01.07 um 14:56:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo

Ich komme nicht weiter mit den Volumenbezeichnung eingeben
nach der Eingabeaufforderung von CONVERT C: /FS:NTFS
, schnalle die Rechnung hier nicht , Quote:
Convert.exe führt eine Berechnung aus, die auf der Zahl bereits vorhandener Dateien auf FAT-Volume und der Größe des Volumes wie viel freier Speicherplatz erforderlich dem Starten des Konvertierungsvorgangs bevor ist, zu berechnen, basiert. Glasperle für Standardhardware (Festplatten mit 512 Bytes pro Sektor) herunter der Formel wie folgend: 1. Starten Sie, indem Sie die Größe des Volumes in Byte übernehmen und mit 100 dividieren. Verwenden Sie 1,048,576, wenn dieser Wert weniger als 1,048,576 ist. Verwenden Sie 4,194,304, wenn es größer als 4,194,304 ist. 
2. Fügen Sie zu oben hinzu, dass die Größe des Datenträgers in Byte oben von 803 dividierte. 
3. Fügen Sie zu oben hinzu, dass die Nummer Dateien und Verzeichnisse auf dem Volume oben von 1280 multiplizierte. 
4. Fügen Sie auf die 196,096 obigen hinzu. 


mein Laufwerk C: hat TOTAL 53,6 GB (inkl.Software)
und ist in FAT32

ich gab 1,048,576 und auch 4,194,304 ein, es gibt an "unzulässige Volumenbezeichnung"

Danke für Antwort
gruss rotmilan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.296
Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #9 - 24.01.07 um 17:45:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
1. Eigener Ordner
Vl reden wir ja aneinander vorbei. Was genau meinst Du mit "Eigener Ordner"? Du meinst doch den Ordner "Eigene Dateien" - und diesen "magischen" Ordner willst Du woanders haben als am Standard-Installationsort (welcher irgendwo im Benutzerverzeichnis unter C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN liegt), oder nicht?

Das kann ich kaum glauben daß das nicht gehen sollen, da ich es grundsätzlich bei jedem PC mache und es noch nie nicht geklappt hat. Wie hast Du es denn versucht und woraus schließt Du daß es nicht funktioniert hat?


2. CONVERT
Auch seltsam wenn das nicht geht. Wenn Du eine Textkonsole startest und darin die o.g. Kommandozeile CONVERT C: /FS:NTFS abschickst sollte es problemlos klappen. Zwar nicht direkt, sondern erst beim nächsten booten - aber das ist doch ok. Im Zweifelsfall solltest Du Dich als Admin anmelden.
Und wie kommst Du denn zu dem Text mit den Berechnungen, welchen Du oben als Zitat gepostet hast - ist das etwa die direkte Textausgabe Deines CONVERT Befehls?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rotmilan



Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #10 - 24.01.07 um 18:48:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 24.01.07 um 17:45:00:
1. Eigener Ordner
Vl reden wir ja aneinander vorbei. Was genau meinst Du mit "Eigener Ordner"? Du meinst doch den Ordner "Eigene Dateien" - und diesen "magischen" Ordner willst Du woanders haben als am Standard-Installationsort (welcher irgendwo im Benutzerverzeichnis unter C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN liegt), oder nicht?

Das kann ich kaum glauben daß das nicht gehen sollen, da ich es grundsätzlich bei jedem PC mache und es noch nie nicht geklappt hat. Wie hast Du es denn versucht und woraus schließt Du daß es nicht funktioniert hat?


Ja, genau Eigene Datei nicht Ordner, sorry. Ja, unter C:\Doku und Einstellungen. Es geht, wusste nicht mehr, dass ich es über start - alle programme machen muss, ich versuchte über die Verknüpfung dies auf D: umzustellen, da gehts nicht.
Quote:
2. CONVERT
Auch seltsam wenn das nicht geht. Wenn Du eine Textkonsole startest und darin die o.g. Kommandozeile CONVERT C: /FS:NTFS abschickst sollte es problemlos klappen. Zwar nicht direkt, sondern erst beim nächsten booten - aber das ist doch ok. Im Zweifelsfall solltest Du Dich als Admin anmelden.
Und wie kommst Du denn zu dem Text mit den Berechnungen, welchen Du oben als Zitat gepostet hast - ist das etwa die direkte Textausgabe Deines CONVERT Befehls?


nach dem CONVERT C: /FS:NTFS kommt eine andere Linie mit der Frage
"Geben Sie die aktuelle Volumenbezeichnung für Laufwerk C: ein:"
hier muss ich die Bezeichnung wie hier , http://support.microsoft.com/ (Nummer: 156560) , untendurch berechnet, eingeben, es nützt das Booten nach der Convert eingabe nichts, die C: ist immer noch FAT32, daher muss ich die Volumenbeziechnung eingeben, doch welche Anzahl, ich schnalle die Rechnung im Link nicht

Gruss rotmilan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.296
Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #11 - 24.01.07 um 22:11:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
1.
Quote:
Es geht, wusste nicht mehr, dass ich es über start - alle programme machen muss, ich versuchte über die Verknüpfung dies auf D: umzustellen, da gehts nicht.
Was, wie? Ich wüßte nicht wie man das über "start - alle programme", also über's Startmenü, machen könnte. Aber haltmal... das ist wohl genau das was BadTicket sagte, nur halt im Startmenü. Dort Rechtsklick auf "Eigene Dateien" und dann den Zielort verändern.
Im Zweifelsfall empfehle ich aber (wie immer... Zwinkernd) das Freeware-Tool TWEAKUI von MS. Dort dann unter My Computer / Special Folders / unter Folder "My Documents" einstellen und mit "Change Location" den Zielort auswählen.
Wie auch immer - lediglich "D:" als Ziel genügt natürlich nicht - das muß schon sowas in der Art wie "D:\Mein_neuer_Ordner" sein.

2.
Quote:
nach dem CONVERT C: /FS:NTFS kommt eine andere Linie mit der Frage
"Geben Sie die aktuelle Volumenbezeichnung für Laufwerk C: ein:"
Wenn Du eh' gerade in der Textkonsole bist schick mal den Befehl LABEL C: ab (natürlich achtgeben daß Du die Partition dabei nicht umbennenst), vl ist's ja der Partitionsname was der CONVERT Befehl hören will. Bsp.:
Code
Alles auswählen
C:\>label c:
Volume in Laufwerk C: ist MAX250A-1P
Volumenummer: 4342-E15F
Volumebezeichnung (11 Zeichen, EINGABETASTE für keine)?

Aktuelle Volumebezeichnung löschen (J/N)? n 


In diesem Beispiel wäre also "MAX250A-1P" der Name den ich ausprobieren würde.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.132
Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #12 - 24.01.07 um 22:32:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi rotmilan,

in meiner VM hat das geklappt.

Quote:
C:\>convert c: /fs:ntfs
Der Typ des Dateisystems ist FAT32.
CONVERT kann nicht ausgeführt werden, da das Volume von einem anderen
Prozess verwendet wird. Die Bereitstellung des Volumes muss zuerst aufgehoben we
rden.
ALLE OFFENEN BEZÜGE AUF DIESES VOLUME SIND DANN UNGÜLTIG.
Möchten Sie die Bereitstellung des Volumes aufheben? (J/N) j
Die Bereitstellung des Volumes konnte nicht aufgehoben werden.
CONVERT kann keinen exklusiven Zugriff auf Laufwerk C: erhalten.
Es kann daher momentan nicht konvertiert werden. Soll es beim
nächsten Start des Systems konvertiert werden (J/N)? j
Die Konvertierung wird automatisch ausgeführt, wenn der Computer
neu gestartet wird.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rotmilan



Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #13 - 25.01.07 um 12:35:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 24.01.07 um 22:11:08:
1.
Quote:
Es geht, wusste nicht mehr, dass ich es über start - alle programme machen muss, ich versuchte über die Verknüpfung dies auf D: umzustellen, da gehts nicht.
Was, wie? Ich wüßte nicht wie man das über "start - alle programme", also über's Startmenü, machen könnte. Aber haltmal... das ist wohl genau das was BadTicket sagte, nur halt im Startmenü. Dort Rechtsklick auf "Eigene Dateien" und dann den Zielort verändern.)


ganz genau über start (nicht alle Programme) ist in der Menüaufstellung rechts ganz oben "Eigene Dateien", dieses rechtsanklicken und Eigenschaften, dort Zielordner von C: auf D: stellen.

ich melde mich nochmal wegen dem FAT32 auf NTFS Umrechnungszeug.
Ich kann nur sagen, als ich Volume C: drückte kam "320D-180E" raus
keine Ahnung was diese Zahlen sollen. nun versuche ichs, wie Du
CDK angibst
mit Label, danach kommt
Monika's Vorschlag, wenns nicht funkt.

Danke und bis bald
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.132
Re: Eigener Ordner von C: auf D: verbinden
Antwort #14 - 25.01.07 um 13:35:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi rotmilan,
das war eigentlich kein Vorschlag. So wie ich es gepostet habe sollte es normalerweise gehen. Siehe cdk's Antwort #9

Quote:
nach dem CONVERT C: /FS:NTFS kommt eine andere Linie mit der Frage
"Geben Sie die aktuelle Volumenbezeichnung für Laufwerk C: ein:"

Kopiere bitte mal was die Textkonsole anzeigt. (mit der Maus kopieren und RETURN-Taste, dann ist es in der Zwischenablage)
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben