cdk schrieb on 24.01.07 um 17:45:00:
1. Eigener Ordner
Vl reden wir ja aneinander vorbei. Was genau meinst Du mit "Eigener Ordner"? Du meinst doch den Ordner "Eigene Dateien" - und diesen "magischen" Ordner willst Du woanders haben als am Standard-Installationsort (welcher irgendwo im Benutzerverzeichnis unter C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN liegt), oder nicht?
Das kann ich kaum glauben daß das nicht gehen sollen, da ich es grundsätzlich bei jedem PC mache und es noch nie nicht geklappt hat. Wie hast Du es denn versucht und woraus schließt Du daß es nicht funktioniert hat?
Ja, genau Eigene Datei nicht Ordner, sorry. Ja, unter C:\Doku und Einstellungen. Es geht, wusste nicht mehr, dass ich es über start - alle programme machen muss, ich versuchte über die Verknüpfung dies auf D: umzustellen, da gehts nicht.
Quote:2. CONVERT
Auch seltsam wenn das nicht geht. Wenn Du eine Textkonsole startest und darin die o.g. Kommandozeile CONVERT C: /FS:NTFS abschickst sollte es problemlos klappen. Zwar nicht direkt, sondern erst beim nächsten booten - aber das ist doch ok. Im Zweifelsfall solltest Du Dich als Admin anmelden.
Und wie kommst Du denn zu dem Text mit den Berechnungen, welchen Du oben als Zitat gepostet hast - ist das etwa die direkte Textausgabe Deines CONVERT Befehls?
nach dem CONVERT C: /FS:NTFS kommt eine andere Linie mit der Frage
"Geben Sie die aktuelle Volumenbezeichnung für Laufwerk C: ein:"
hier muss ich die Bezeichnung wie hier ,
http://support.microsoft.com/ (Nummer: 156560) , untendurch berechnet, eingeben, es nützt das Booten nach der Convert eingabe nichts, die C: ist immer noch FAT32, daher muss ich die Volumenbeziechnung eingeben, doch welche Anzahl, ich schnalle die Rechnung im Link nicht
Gruss rotmilan