Hi Monika, ich bin da ja bestimmt die schlechteste Ratgeberin, aber meine Methode ist eigentlich so:
Ich schreibe die FAQ komplett erstmal fertig, auch mit den Bildern.
Dazu mache ich mir ein Blatt Notizen, was ich alles berücksichtigen will, und fange an zu schreiben.
Ich nehme dazu Word, damit ich wenigstens einen ungefähren Überblick bekommen, und immer editieren kann.
Andere nehmen direkt den Browser, aber ich kriege es damit so nicht hin.
Ich achte lediglich darauf, das unter der Zeichengrenze bleibe.
Es entstehen also mehrere Word.doc
Wenn ich dann fertig bin, lasse ich aus dem Word.doc ein Word.html machen.
Die Bilder sind dann ja seperat, und ich lade sie auf den Windowspageserver, in ein extra Verzeichnis.
Dann trage ich unter den Bildern in meinem Word.doc den Link der entsprechenden Bilder ein.
Ich kopiere den ersten Teil in ein Posting und dann als Antwort den nächsten und so weiter.
Dann passe ich noch die Links wieder an.
Wie gesagt, andere schaffen das schneller.
Natürlich kannst du auch vorhandene Bilder verwenden, die Bilder werden ja nur verlinkt.
So wie hier:
Quote: