Normales Thema PcAnywhere nicht mit Vista? (Gelesen: 2.951 mal)
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
PcAnywhere nicht mit Vista?
11.05.07 um 13:15:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Meine PcAnywhere Versionen 11 und 12 sind unter Vista irgendwie nicht installierbar.
IMHO hängt das mit dem verfluchten Update Service von Symantech zusammen, weil genau dann, wenn der installiert wird, es nicht geht, und "...bla,bla, Problem festgestellt...Installation kann nicht fortgesetzt werden..."

Kann man PC Any irgendwie ohne diesen blöden Updatekram installieren? Oder jemand eine andere Idee?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: PcAnywhere nicht mit Vista?
Antwort #1 - 11.05.07 um 13:17:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Probier's mal als Admin und mit abgeschalteter UAC.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: PcAnywhere nicht mit Vista?
Antwort #2 - 11.05.07 um 15:28:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ohne UAC, und ohne Firewall, lässt sich nicht installieren.
OK, es steht ja auch nicht da, das es mit Vista geht, aber 12 ist die neueste Version.
Immer beim Liveupdater get's baden. Und in der ini kann man es nicht abstellen.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: PcAnywhere nicht mit Vista? Geht doch!
Antwort #3 - 29.08.07 um 15:33:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
PC Anywhere 12 läuft auch unter Vista.

bei der üblichen Installation schmiert es ab, ganz zum Schluss, da ein Live Update standardmäßig mit installiert wird.
Dieses schlägt aber an der neuen Sicherheitsstruktur von Vista fehl.
Es darf nicht ungefragt installiert werden bei Vista. Zwinkernd

Abhilfe schafft folgendes:
Das Liveupdate herunterladen und als Admin installieren.

Dann Kontrollieren:
Start>Systemsteuerung>Weitere Optionen>Symantec Live Update
Bei FTP muss eingetragen sein:
Ich möchte die -Einstellungen meiner Internetoptionen- verwenden.
Bei HTTP:
Ich möchte die -Einstellungen meiner Internetoptionen- verwenden.
Die Einstellungen sind identisch wie im Internetexplorer
Bei ISP:
Ich möchte die -Einstellungen meiner Internetoptionen- verwenden.
Übernehmen > OK

Jetzt kann PC-Anywhere ganz normal über die Setup.exe (oder Autorun) installiert werden.

Schade ist ja eigentlich nur, das man so etwas selber rauskriegen muss, das sone Firma wie Symantec so etwas nicht auf ihren Support Seiten veröffentlicht.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben