Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung (Gelesen: 10.473 mal)
BadTicket



Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
22.05.07 um 07:23:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen

Ich habe mir eine neue Grafikkarte von Asus geleistet und habe seit der Installation der nötigen Treiber und Software jetzt immer eine ständige Prozessorlast von ca. 20-25%. Vorher war es immer so um 4-5%. Im Taskmanager ist kein Prozess auffällig der auf die Karte schliessen würde, die Prozesse die mal etwas höher kommen sind eigentlich die üblichen. Unnötige Gamer-Software die zur Karte gliefert wurde habe ich wieder entfernt, auch aus den Startup-Einträgen. Ich habe auch die neusten Treiber von der Herstellerseite installiert womit die Prozessorlast nicht weniger wurde, dafür sonst Probleme auftauchten. Jetzt mit den Treibern von der mitgelieferten Installations-CD ist es eben immer über 20% was ich zu hoch finde.

Weis jemand von Euch was das sein könnte? Wie kann ich Prozesse oder sonst was finden die nicht im Taskmanager erscheinen?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #1 - 22.05.07 um 09:11:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Di könntest dir mal den Prozess radar herunterladen.
Das ist eine einfache exe.
Und damit nochmal nachsehen.

Du könntest auch mal in Start > Ausführen
MSconfig eingeben
und da mal nachsehen, ob dort ein Prozess auftaucht, der mit der Graphikkarte zu tun hat.

Hast du nicht unten neben der Uhr jetzt son kleines Icon? Das deutet z.B. auf eine Software hin, die mit der Graphikkarte gestartet wurde.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #2 - 22.05.07 um 17:20:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für die Antwort Smiley
Mittels MSConfig habe ich jetzt nichts gefunden was ich als Störer bezeichnen würde, aber wer kann da schon alles entziffern... Bei delphi-soft.de sind momentan Bauarbeiten angesagt, da muss ich also noch warten.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #3 - 22.05.07 um 17:42:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #4 - 22.05.07 um 20:08:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika

Echt ein cooles Programm das wesentlich mehr anzeigt als der normale Taskmanager.
Und da ist tatsächlich was drin, das immer weit oben steht und im normalen nicht drin ist:

DPCs Deferred Procedure Calls

Das verbraucht immer etwa 20% des Gesamtverbrauchs - also nicht effektive 20% - und steht somit immer auf Platz 2 hinter dem System Idle Process der so um die 60% rattert. Ist es evt. das? Austesten kann ich es leider nicht, denn diesen task kann man weder abschiessen noch die Priorität ändern...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #5 - 22.05.07 um 22:26:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo BadTicket,
dieses gute Programm hat mir mal Sandra empfohlen. Zwinkernd
DPCs Deferred Procedure Calls haben was mit den "Interrupt-Geschichten" oder so ähnlich zu tun. Schon möglich, daß da was von Deiner neuen Graka diese DPCs überlastet. Vielleicht vertragen sich die Treiber nicht gut mit Deinem System? Vielleicht gibt es Alternativtreiber? Läuft da ein Dienst (MSCONFIG - Dienste - Microsoft-Dienste ausblenden)?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #6 - 23.05.07 um 07:06:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika

Ich werde dem mal nachgehen. Alternative Treiber gibt es noch nicht, es ist eine recht neue Karte (Asus EN8800GTS). Seltsam ist, dass heute Morgen, nachdem der Rechner die ganze Nacht durch gelaufen ist, alles wieder in Ordnung war. Nur noch 4-5% Last und tatsächlich war DPC nur noch mit knapp 1% im ProcessExlorer sichtbar. Dann wollte ich es natürlich wissen und habe den Rechner neu gestartet und alles wieder bei 20%.
Also irgendwas wurstelt da noch rum...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #7 - 23.05.07 um 10:11:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Moderne Grakas sind meist so konzipiert, das sie den Prozessor möglichst wenig belasten
und desshalb glaube ich nicht so recht das die hier vorliegenden satten 20% von der Karte verursacht werden
und nach deinem letzten Bericht vermute ich das erst recht nicht.

Ich hatte sowas (konstante hohe CPU-Auslastung) auch schon mal, nachdem ein Programm abgestürzt war.
Hast du auch mal im Bios nachgeschaut, ob es da vielleicht irgendwelche Einstellungen zum optimalen Betrieb
der Graka gibt, oder Einstellungen bzgl. der Graka-Leistung im Graka-Tool?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #8 - 23.05.07 um 20:38:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Doppelstern

Also ein abgestürztes Programm sollte es ja nicht sein, denn das Problem taucht ja gleich nach dem Aufstarten auf. Wieso es über Nacht verschwunden ist weiss ich nicht, jetzt läuft der Rechner seit 14 Stunden und die DPCs hängen immer noch mit den 20% Last rum. Kann man denn da irgendwie heraus finden was sich hinter diesen DPCs verbirgt?

Wie man ins Bios der Karte kommt weiss ich leider nicht, da ist in den Handbüchern nichts darüber drin. Leider bekomme ich auch keine Antwort im ASUS-Forum Griesgrämig
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #9 - 24.05.07 um 00:02:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Google doch mal nach "DPCs Deferred Procedure Calls".
Da gibts es schon einige Infos, die meisten davon allerdings nicht so ganz verständlich.
Soweit ich das jedoch verstanden habe, ist DPC ein Mechanismus der von Treibern
verwendet wird und hat die Aufgabe, aufgeschobene sekundäre Systemarbeiten durchzuführen.

Zu Deutsch:
Es liegen irgendwelche Aufgaben an, die abgearbeitet werden müssen,
welche jedoch nicht so wichtig sind, das dies sofort erledigt werden muss.
Diese Aufgaben werden desshalb "zwischengelagert" (und häufen sich an), um zu einem späteren Zeitpunkt,
wenn der CPU nichts wichtigeres zu tun hat, ausgeführt zu werden. So in etwa kann man das glaube ich auffassen.  
Interrupt-Planung spielt da auch noch eine Rolle bei, was Moni ja schon erwähnte.

Jemand schreibt hier als mögliche Lösung für das Problem der CPU-Auslastung einen "Reg-Cleaner" einzusetzen.
Scheinbar sammelt sich hier diesbezüglich in der Registry oder auf der Platte unnötiger Krempel an, der gelöscht werden kann.
Nach dem Reg-Cleaner-Einsatz soll die CPU-Auslastung durch DCP deutlich verringert sein.
Kannst ja mal einen Cleanerversuch wagen Zwinkernd Als Vorschlag empfehle ich hierfür die Freeware: "CCleaner".
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_16317939.html
Trotzdem gilt beim Einsatz von Reg-Clanern allgemein, Vorsicht walten zu lassen.
Mit "CCleaner" in der Standardeinstellung hatte ich jedoch noch nie irgendwelche Probleme.

Nach dem Einbau der PCIE-Graka solltest du auch mal deine Bios-Einstellungen bzgl. der Graka checken.
Hier schauen, ob dbzgl. alles auf "Auto" gestellt ist. Ggf. wäre nach einem Grakikkartenwechsel
und insbesondere bei auftretenden Problemen auch ein zurücksetzen aller Biosparameter auf die Defaultwerte
angebracht (Optimal Settings).
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #10 - 24.05.07 um 05:56:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Doppelstern

Danke für die Hilfe. CCleaner ist ein Programm das bei mir mindestens 3-4x die Woche durch läuft. In den Standardeinstellungen denn so genau kenne ich mich da eben auch nicht aus. Das mit dem Bios checke ich auf jeden Fall noch. Was ich auch mache ist eine zweite Festplatte ganz neu einzurichten denn das gibt dann meine Präsentationsmaschine (dafür habe ich überhaupt die Graka gekauft). Da hoffe ich dann das Problem nicht zu haben.

Übrigens, diese Nacht ist die Auslastung bei 20% geblieben Griesgrämig
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #11 - 24.05.07 um 13:48:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ doppelstern

Quote:
Google doch mal nach "DPCs Deferred Procedure Calls".
Da gibts es schon einige Infos, die meisten davon allerdings nicht so ganz verständlich.
Genau, das kann ich dreimal lesen und verstehe immer noch nichts, darum habe ich
Quote:
"Interrupt-Geschichten" oder so ähnlich
geschrieben. Zwinkernd


@ BadTicket

1. Hast Du den alten Graka-Treiber vorher sauber deinstalliert? Überreste können den Systemfrieden stören, das habe ich schon erlebt und einen schon häufig im Forum empfohlenen Driver Cleaner benutzt. Auf die Schnelle habe ich jetzt den gefunden:
https://www.chip.de/downloads/Driver-Cleaner-PE_13009243.html
Zusätzlich im Gerätemanager nach Treiberleichen (Ausgeblendete Geräte anzeigen) suchen. Siehe
Deinstallation der zuletzt installierten Anwendungenen oder Gerätetreiber
Vielleicht wäre es sinnvoll den aktuellen Treiber noch mal deinstallieren, Reste vom neuen und alten entfernen und dann den neuen wieder installieren.

2. CPU-Auslastungen können auch durch Dienste verursacht werden, die im "wird gestartet Modus" oder "wird beendet Modus" hängen bleiben (hatte ich schon mal), kontrolliere bitte mal Deine Dienste (Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste).
Und wie oben schon gesagt prüfe bitte mit MSCONFIG ob da Dienste gestartet werden, die was mit Graka zu tun haben.

3. Wenn alles nicht hilft "Mein Windows spinnt!" komplett durchackern. Viren-/Spywarebefall kannst Du ausschließen?
Und HijackThis kann nie schaden.

Viel Glück!  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #12 - 24.05.07 um 15:21:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Eine deinstallation und Treiberreinigung wäre wie Monika vorschlug zudem eine Möglichkeit dabei zu prüfen,
ab wann genau diese ungewöhnliche CPU-Auslastung auftaucht.
Bereits nach dem einstecken der Karte und ohne Treiber, oder erst nach der Treiberinstallation.
Mit diesem Wissen könnte man die Ursache besser lokalisieren.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #13 - 24.05.07 um 21:59:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen

Ist ja super wie mir geholfen wird Smiley  Bevor ich aber die grosse Aufräumaktion beginne, was ich mir eh noch überlegen muss da ich langsam aber sicher das Gefühl habe ich muss meinen Rechner mal wieder neu installieren, habe ich auf einer weiteren Festplatte eine ganz saubere Windows-Installation gemacht und da die Karte installiert. Fazit: Keinerlei unnötige Prozessorbelastung. Nur an der Karte kann es also nicht liegen...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Neue Grafikkarte, hohe Prozessorauslastung
Antwort #14 - 25.05.07 um 00:41:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Interessant zu wissen!
So ein Kartenausbau neuinstallation mit reinigung geht doch recht zügig von der Hand.
Schön wäre es, wenn du vorher ein C-Image sicherstellst, das kann nie schaden
und dir eventuell etwas Arbeit sparen. Ich plediere jetzt also auf Neuinstallation - und schön aufpassen, was passiert  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben