Hallo cdk und doppelstern!
Danke für Eure Meinungen. Ich hatte ja im Vorfeld schon gesagt, daß ich erst mal was auf die Beine stellen wollte und man dann drüber reden kann.
Quote:Feine Sache - und viel Arbeit, was?
Danke
und ja.
Quote:Ok, wenn Du jetzt sagst "Kein Bock, ist mir zuviel Arbeit"
Nein, sage ich nicht. Es sollte schon möglichst "perfekt" sein bevor ich mit dem nächsten Thema beginne....
Quote:Gerade als Anfänger freut man sich wohl wenn man an der Hand genommen und geführt wird.
Tja, wo ist der Mittelweg zwischen vorkauen und zu Eigeninitiative anregen?
Quote:Auch solche Sachen wie der Hinweis für Vista bei "Ausführen" gehören IMHO direkt in den Text hinein.
Ja, gut, mache ich noch. Eigentlich hatte ich gedacht nur ich hatte das bei "Startmenü anpassen" nicht gesehen, weil es diese Option bei XP auch gibt. Ist das bei XP standardmäßig aktiviert und bei Vista standardmäßig deaktiviert?
Quote:beispielsweise solltest Du die ganzen Tools etwas ausführlicher präsentieren
Ja, mache ich noch. Bei den Tools hatte ich lange gegrübelt, lieber wäre mir ein Verweis auf eine "Toolecke" im Forum gewesen, wo es neben Beschreibungen auch Erfahrungsberichte gibt, aber sowas haben wir leider nicht. Vielleicht ergibt sich sowas ja mal irgendwann wenn das Thema "Board Anwendungsprogramme" noch mal zur Sprache kommt....
Mit den Tools das dauert aber länger, mit einigen komme ich selber noch nicht richtig klar.
Quote:Ich vermute aber eher daß Du Dich nicht mit fremden Federn schmücken willst und dies der Grund Deiner Zurückhaltung ist und das halte ich für absolut unangebracht
Auch und ich möchte niemandem auf die Füße treten. Wenn ich näher auf vorhandene FAQS eingehe, dann könnte man ja auch denken "wieso? das steht doch da alles schon ober ausführlich..."
Zum Beispiel bei MSCONFIG wollte ich erst noch eine "Gebrauchsanweisung" machen, dachte aber dann, daß doppelstern das doch schon sehr schön erklärt hat. "Gebrauchsanweisung" in der Art:
MSCONFIG Anleitung(@ doppelstern, das habe ich jetzt nur auf die Schnelle online gestellt, ich weiß, daß das HTML-mäßig nicht korrekt ist)
Die Screenshots stammen aus Mails und müßte ich natürlich noch mal neu machen.......
Könnte ich so machen, auch solche "Anleitungs-Ergänzungen" zu den anderen vorhanden FAQs (die kommen eh alle irgendwann dran).
Quote:Und Querverweise auf Forum-Interne Threads bzw. auf von anderen Mods erstellte FAQ's, empfinde ich sogar als positiv im Sinne des Teamworks.
Ja, das war meine Absicht.
Quote:Natürlich kommt's dabei zu Überschneidungen mit anderen Threads aber das ist doch kein Problem. Es gibt eben immer Dinge welche von verschiedenen Gesichtspunkten aus erwähnenswert sind und dann sollten sie eben auch in den verschiedenen Themen beschrieben werden.
Quote:Zudem würde es die gesamte FAQ auch ziemlich überfüllen wodurch einerseits die Übersicht leidet,und zum anderen schreckt "zu viel Stoff auf einen Haufen" auch den Anfänger ab, bzw. er würde sich gleich schon beim ersten Anblick der Textmenge überfordert fühlen. Kleine Häppchen sind hier viel besser.
Ich hatte schon über beide Ansichten lange gegrübelt und mir folgendes dabei gedacht:
Überschneidungen gibt es immer. Einen ellenlangen Thread mit ellenlangen Texten am Stück wird niemand lesen. Ich befasse mich ausführlich mit Themen für die es noch keine konkreten FAQs gibt und gehe kurz auf vorhandene FAQs ein (gut, wenn Ihr meint, kann das etwas mehr als "kurz" sein). So kann ich die langen Postings durch "kleine Blöcke" (auch Tools) unterbrechen.
Es ist auch durchaus möglich, daß ich irgendwann bei einem Thema auf eine schon erwähnte FAQ zurück komme und dann in diese noch einen weiteren Link zum "neuen" Thema einbaue.
Ausführlich jedes Thema behandeln würde ich nur sinnvoll finden, wenn ich "Unter-Threads" machen könnte. Dann könnte man eine Übersichtlichkeit erstellen. Das müßte aber dann nur ein "Bereich" sein, einzelne Themen zum "Ratgeber" quer durch die anderen FAQ-Threads verstreut wäre ein Schuß in den Ofen .......
LINKS Quote:Ich persönlich mag es auch nicht einen Beitrag zu lesen, bei dem ich erst auf den einen oder anderen Link klicken muß um zu erkennen worum es überhaupt geht.
Ich hatte eigentlich gedacht, ich habe die Links so untergebracht, daß man den Inhalt des Themas erfassen kann, ohne sofort auf den Link zu klicken und dann entscheiden kann, ob man weiterführende Infos lesen möchte. Kommt das nicht so rüber?
Zum Beispiel habe ich bei "Registry bearbeiten" einen Link für "Registry sichern" gesetzt, weil die Erklärung zur Sicherung die Erklärung zur Bearbeitung an der Stelle zu sehr unterbrochen hätte. (und weil ich die 6000-Grenze erreicht hatte)
Ich verliere immer den Faden, wenn ich bevor ich das eine verstanden habe erst noch was anderes verstehen muß und bin froh wenn mir jemand sagt mache erst das und danach das und zum Schluß kannst Du beides.....
"Windows installieren" wollte ich nur schon mal kurz erwähnt haben. Ich glaube kaum, daß ein Anfänger sofort sein Windows neu installieren will. Über "Windows neu installieren mit allem drum und dran" werde ich schreiben wenn ich das selber hinter mir habe......
Ich glaube eh nicht, daß jemand alles von vorne bis hinten lesen wird, das wird wohl mehr darauf hinaus laufen, daß wir bei aktuellen Threads Links
zu einem bestimmten Teil der FAQ setzen werden....
Wäre schön wenn sich zum Thema Umgang mit Links noch andere Forenuser äußern würden.