Habe mir in der letzten Zeit einen ganzen Sack voll bootbarer Sticks erstellt, hauptsächlich für mein CD-loses Netbook, aber auch allgemeine Tools oder Live-Systeme für Notfall- und Wartungszwecke.
Bin auf ein Tool gestossen was mir teilweise ganz gute Dienste leistete, z.B. für die Win8-Preview-ISO oder die Paragon-Rettungs-CD, welche ich beide auf bootbarem USB benötigte.:
WinSetupFromUSB. (Der "Hersteller" ist wohl dieses verlinkte Forum)
Der Name ist etwas mißverständlich - das Tool ist auch einen Versuch wert für beliebige andere Bootprojekte, muß nicht Windows sein. Es werden ja so einige Optionen angeboten. Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen - meistens geht's ja nur an dem einen PC, am anderen dann wieder nicht - haben mich diese Sticks noch an keinem PC im Stich gelassen.
Zuerst muß man natürlich die gewünschten Dateien verfügbar machen - also ISO mounten, CD einlegen oder Verzeichnis zusammenstellen. Habe dann für beide Projekte die gleiche Vorgehensweise verwendet:
1. Starten und RMPrepUSB aufrufen - mit Bootice bin ich nicht glücklich geworden:

2. Die angezeigten Optionen ankreuzen und los. Dabei wird der Stick formatiert und partitioniert - also komplett gelöscht:
-(2)-3-4-6.gif)
3. Anschließend einfach die Dateien rüberkopieren mit Explorer oder persönlichem Lieblings-Dateimanager...

: