Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) PC mit Alzheimer?? (Gelesen: 8.842 mal)
hajobau



PC mit Alzheimer??
26.12.08 um 15:13:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo, ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem :
Vor 4 Monaten habe ich mir einen neuen PC gekauft und die 400 GB HD in eine Systempartition und zwei Datenpartitionen geteilt, was die ganze Zeit einwandfrei funktionierte. Seit 2 Wochen aber ist nach einem Neustart alles verschwunden, was ich auf der Systempartition verändert habe. Das heißt, was auf dem Desktop, unter "Eigene Dateien" etc gespeichert wurde, verschwindet einfach. Aktualisierungen von z. B.  Antivirenprogrammen sind nach Neustart weg. Bei jedem Start werden jeweils Windowsupdates heruntergeladen, installiert, aber nach dem automatischen Neustart weiß mein PC nichts mehr davon und lädt dieselben Updates wieder usw. auch was ich installiere, ist nach Neustart weg, was ich deinstalliere wieder da!! Auf meinen Datenpartitionen dagegen bleibt alles erhalten! Eine Systemwiederherstellung auf den Stand, bevor das ganze Theater begonnen hat, brachte nichts ein. Defrag und scandisk kann ich auch nicht durchführen. Als Meldung kommt bei scandisk, dass es wegen gerade benötigter Dateien nur bei Neustart ausgeführt werden kann und da weiß ja mein PC nichts mehr von vorher! Bei defrag kommen zig Fehlermeldungen diverser Dateien, die beim Komprimieren angeblich verloren gegangen seien!
Kann mir jemand helfen? Wäre sehr nett!!

Hans-Joachim

hä?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #1 - 26.12.08 um 19:21:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Waaas? Sowas habe ich ja noch nie gehört...
Hast Du neulich vielleicht mit irgendeinem famosen Ein-Klick-Windows-Tuningtool Dein Windows verbessert? Solche Tools haben manchmal ganz dubiose Nebenwirkungen.

Oder ein Antiviren-/Antispywareprogramm welches über's Ziel hinausschießt? Geh noch mal langsam und sorgfältig durch was alles auf dem PC installiert ist.

Passiert das auch wenn Du im abgesicherten Modus bootest - sind die Änderungen da beim nächten Booten auch wieder weg?

Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen daß sich da ein Schadprogramm eingenistet hat, welches versucht die Softwareupdates zu verhindern. Ist jetzt aber auch nur geraten...

Übrigens, es ist nicht nötig das Posting auch noch als PN zu versenden - das bringt nichts und ist ziemlich nervig.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #2 - 27.12.08 um 12:22:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Eine weitere Möglichkeit:
Durchsuche deinen PC nach Dateien mit ewf
z.B.:
ewfntldr
ewfmgr.exe
ewf.sys

Solltest du solches finden poste bitte welche und wo sie sind.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #3 - 27.12.08 um 14:00:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für den Tipp, aber keine der Dateien befindet sich auf meiner HD!
Hans-Joachim
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #4 - 27.12.08 um 14:06:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo und willkommen im Forum!

Was ist denn damit:
cdk schrieb on 26.12.08 um 19:21:03:
Hast Du neulich vielleicht mit irgendeinem famosen Ein-Klick-Windows-Tuningtool Dein Windows verbessert? Solche Tools haben manchmal ganz dubiose Nebenwirkungen

Benutzt Du TuneUp?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #5 - 27.12.08 um 15:01:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, was ich benutze, ist "Purgatio Pro" zum Löschen von Datenmüll, "Desktop Maestro" und "Regseeker"!!
Hans-Joachim
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #6 - 27.12.08 um 19:21:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk, bin jetzt erst zum Ausprobieren deines Tipps gekommen. Auch beim Booten im abgesicherten Modus ist alles verschwunden(Ich habe zur Probe zwei docs erstellt und gespeichert-weg!!)
Die letzte Speicherung der Ereignisanzeige ist vom 3.12.08-7.31 Uhr (eventlog),als ich gestartet habe; seitdem kann ich nur Ereignisse lesen, solange ich nicht neustarte. An diesem Tag ist vom Herunterfahren um 0.20 Uhr eine Warnung : "Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt." Hängt mein Problem vielleicht damit zusammen?
Gruß
Hans-Joachim
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #7 - 27.12.08 um 19:23:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Hans-Joachim,

hajobau schrieb on 27.12.08 um 15:01:01:
was ich benutze, ist "Purgatio Pro" zum Löschen von Datenmüll, "Desktop Maestro" und "Regseeker"!!
Alle gleichzeitig? Schon länger oder eins davon erst seit kurzem? Kann es einen zeitlichen Zusammenhang mit Deinem Problem geben?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #8 - 27.12.08 um 19:43:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika, ich benutze die Programme seit ich den PC habe, sporadisch und nicht gleichzeitig. außerdem habe ich die Programme schon auf meinem letzten PC immer mal wieder eingesetzt und hatte nie Probleme!

Hans-Joachim
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Peter_K.



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #9 - 28.12.08 um 12:36:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sind die Daten und Programme nur vom Desktop verschwunden oder auch von der Festplatte?

Mein alter Notebook hatte mal ähnliche "Krankheiten":
Urplötzlich waren alle meine "Desktop Programme" verschwunden und es wurde nur noch der "Urzustand" wie er direkt nach der Installation war, angezeigt.

Problem damals: Mein Benutzer-Profil konnte von XP nicht mehr gelesen werden, Windows hat dann das "Notprofil" geladen.

Fehler damals: "korrupte" Benutzerprofildatei (oder wie das heißt) wegen Festplattenfehler (defekte Sektoren).

Vielleicht ist es bei Dir ja was ähnliches, also lass doch mal Windows die Festplatte komplett checken.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #10 - 28.12.08 um 19:29:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist eine gute Idee. Richte doch mal testweise einen anderen Benutzer ein und melde Dich als dieser an. Passiert das dann immer noch?

Ansonsten hätte ich nur diese Idee: Boote abgesichert und ruf dann das Tool MSCONFIG auf. Dort schaltest Du alle Autostarts ab, setzt bei den Diensten das Häkchen "Alle MS-Dienste ausblenden" und kreuzt dann auch noch alle verbliebenen Dienste weg. Dann neu starten. Aber Achtung - anschließend bist Du gänzlich ungeschützt, also keine Firewall, Virenscanner etc.. Also vorher am besten das Internet-Kabel abziehen.

P.S. @Peter_K
Ändere mal Deine Sig - die wurde beim Forum-Update leider etwas verstümmelt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #11 - 28.12.08 um 20:11:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hajobau schrieb on 26.12.08 um 15:13:36:
scandisk kann ich auch nicht durchführen. Als Meldung kommt bei scandisk, dass es wegen gerade benötigter Dateien nur bei Neustart ausgeführt werden kann und da weiß ja mein PC nichts mehr von vorher!

CHKDSK kann man mit einer Bart-CD machen.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #12 - 31.12.08 um 18:27:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Peter_K, cdk, Monika,
danke für eure Tipps. war einige Tage weg und komme jetzt erst zum Ausprobieren. Die (Dauer)Einrichtung eines Benutzerkontos(mit eingeschränkten Rechten) hat nicht geklappt, ich wollte nach der einrichtung auf dieses Konto wechseln, aber der PC ist eine halbe Stunde auf dem Willkommensbildschirm hängengeblieben und nach Neustart war das neue Konto wieder verschwunden!! Den Resr probiere ich noch aus!

Hans-Joachim
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
^L^
Full Member
***
Offline


Beiträge: 208
Standort: in-meiner-welt.at
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #13 - 31.12.08 um 21:23:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hm ... seltsam, seltsam - bist du der alleinige Benutzer?

Ist es vielleicht ein Markencomputer (DELL, HP etc.) mit
Autorecoveryfunktion (früher mit Altiris Recovery Solution).

Oder ist vielleicht Windows Steadystate installiert?

servus - mglw. schon im neuen Jahr - prosit  Zwinkernd


TIPP: Würde - falls aktiviert - versuchsweise die Komprimierung
und Indizierung ausschalten . (rechtsklick auf das jeweilige LW)
bzw. für folgendes [WIN]+[R] Taste usw.
Quote:
NTFS Komprimierung und Verschlüsselung ausschalten
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2380.htm

Mit dem Befehl fsutil können Sie die Komprimierung oder Verschlüsselungsfunktion ausschalten:

Komprimierung ausschalten: fsutil behavior set disablecompression 1

Verschlüsselung ausschalten: fsutil behavior set disableencryption 1

Wenn Sie statt der 1 eine 0 angeben, können Sie damit die Funktion wieder aktivieren.

Diese Einstellung können Sie auch in der Registry ändern
  

salü (^L^ aka Milchkaffee aka Hylozoik)

Fühlen Denken Schreiben https://www.denkforum.at/find-new/posts | "Das Leben ist ein Optimierungsvorgang ..."
 ^L^
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #14 - 02.01.09 um 11:42:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe den 2.Tipp von cdk jetzt ausprobiert, kann im abgesicherten Modus defrag und chkdsk durchführen, konnte ein neues Benutzerkonto einrichten, Dateien abspeichern etc. Das Benutzerkonto hat sich mit dem Gespeicherten zusammen auch in den normalen Modus "gerettet", aber alles, was ich auf dem neuen Konto durchführe, ist nach Neustart ebenfalls wieder weg! Zu @thehop: Ich habe keinen MarkenPC, kein SteadyState installiert und auch keine Komprimierung eingeschaltet. Die LW-Indizierung wollte ich ausschalten, da kamen jede Menge Fehlermeldungen, hat nicht geklappt!
Würde eine Neuinstallation von Windows was bringen?

Hans-Joachim
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben