Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) PC mit Alzheimer?? (Gelesen: 8.856 mal)
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #15 - 02.01.09 um 18:43:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Naja, bei Neuinstallation weiß man nicht woran es gelegen hat.....

Hast Du MSCONFIG ausprobiert?

cdk schrieb on 28.12.08 um 19:29:36:
Ansonsten hätte ich nur diese Idee: Boote abgesichert und ruf dann das Tool MSCONFIG auf. Dort schaltest Du alle Autostarts ab, setzt bei den Diensten das Häkchen "Alle MS-Dienste ausblenden" und kreuzt dann auch noch alle verbliebenen Dienste weg. Dann neu starten. Aber Achtung - anschließend bist Du gänzlich ungeschützt, also keine Firewall, Virenscanner etc.. Also vorher am besten das Internet-Kabel abziehen.


Es gibt Software (für Schulen usw.) wie HDGUARD oder Deep Freeze, die den Urzustand speichern und bei jedem Neustart wiederherstellen. Wie die funktionieren weiß ich nicht. Um auszuschließen, daß da sowas in der Art wie auch immer bei Dir am Werke ist, würde ich versch. Viren/Spyware-Scanner ausprobieren und vorallem HiJackThis machen.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #16 - 02.01.09 um 20:02:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
MSCONFIG habe ich im abgesicherten Modus ausprobiert, hat alles geklappt, aber fürs Internet brauch ich ja den normalen Modus und da kann ich mit MSCONFIG keine dauerhaften Veränderungen vornehmen!!
Hans-Joachim
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #17 - 02.01.09 um 21:32:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo hajobau,
deaktivieren von Diensten und anderen Systemstarts soll natürlich kein Dauerzustand sein. MSCONFIG ist ein Hilfsmittel um den "Übeltäter" zu erkennen, die Ursache zu beseitigen und danach zum "normalen Modus" zurück zu kehren. Alles klar?

hajobau schrieb on 02.01.09 um 20:02:41:
MSCONFIG habe ich im abgesicherten Modus ausprobiert, hat alles geklappt
Was genau hat geklappt?
Wenn Du im abgesicherten Modus alles aus dem Systemstart entfernt hast und dann Dateien speicherst, sind diese Dateien dann nach einem Neustart noch da?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #18 - 03.01.09 um 16:11:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika,
alles,was ich im abgesicherten Modus gespeichert habe, war nach Neustart noch da!
Nur, wie soll ich im abgesicherten Modus den Übeltäter suchen, wenn ich nicht weiß, wie ich ihn finden kann!!
Soll ich mal meine HiJackTis-Liste posten?

Hans-Joachim
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #19 - 03.01.09 um 16:41:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hajobau schrieb on 03.01.09 um 16:11:15:
Soll ich mal meine HiJackTis-Liste posten?
Lieber als TXT-Datei anhängen (siehe unten beim Antwort schreiben), weil das Posting sonst so lang wird. Ich kann sie mir wohl anschauen und rum raten. Zwinkernd Inzwischen machst Du bitte das:

hajobau schrieb on 03.01.09 um 16:11:15:
alles,was ich im abgesicherten Modus gespeichert habe, war nach Neustart noch da!
Nur, wie soll ich im abgesicherten Modus den Übeltäter suchen, wenn ich nicht weiß, wie ich ihn finden kann!!

Du deaktivierst mit MSCONFIG alles so wie cdk oben beschrieben hat. (Internetverbindung off!!!)
Dann startest Du normal und speicherst eine Datei.
Neustart normaler Modus. Wenn die Datei dann wieder weg ist, sag Bescheid. Wenn die Datei noch da ist, geht es so weiter:
Mit MSCONFIG Deine Virenschutz-Software aktivieren, eine weitere neue Datei speichern.
Neustart normaler Modus. Sind beide neuen Dateien noch da?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #20 - 03.01.09 um 19:53:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika,
danke für den Tipp. Da ich demnächst weg muss, kann ich ihn erst morgen ausprobieren, ich werde dir das Ergebnis dann mitteilen!
Im Anhang mein HiJackThis

Grüße
Hans-Joachim
  

hijackthis_txt.zip ( 3 KB | 113 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #21 - 03.01.09 um 21:48:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
C:\Programme\Lavasoft\Ad-Aware\aawservice.exe
C:\Programme\Spyware Terminator\SpywareTerminatorShield.exe
E:\AVG-Free\avgemc.exe
C:\Programme3\ThreatFire\TFTray.exe
So wie ich das verstehe laufen diese Viren/Spyware-Schutzprogramme bei Dir gleichzeitig. Das ist nicht empfehlenswert. Die könnten sich gegenseitig in die Quere kommen.

Am besten kopierest Du Dir Dein HiJackThis-Log hier rein hijackthis.de und schaust Dir die Kommentare dazu an.

hajobau schrieb on 03.01.09 um 19:53:01:
Da ich demnächst weg muss, kann ich ihn erst morgen ausprobieren, ich werde dir das Ergebnis dann mitteilen!

Dann mache einen ausführlichen Test. Zuerst aktivierst Du wieder AVG-Free. Wenn die neu gespeicherten Dateien nach Neustart noch da sind, aktivierst Du Spyware Terminator usw. bis Dein "Urzustand" wieder erscheint. Dann ist das zuletzt aktivierte Programm vermutlich die Ursache.

Ansonsten hast Du auch ziemlich viel im Autostart laufen was nicht sein muß. Schau Dir das auch mal an:
SYSTRAY - WENIGER IST MEHR

Viel Erfolg!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #22 - 03.01.09 um 22:34:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hast du vielleicht eine Ram Disk installiert gehabt?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #23 - 04.01.09 um 15:51:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also im Prinzip kann ich nur wiederholen was Monika schon sagte: Das Dein Problem nach Entfernung aller Autostarts nichtmehr besteht deutet doch darauf hin daß es von einem dieser Programme kommt, oder aus ihrem zusammenwirken. Jetzt kommt der mühevolle Teil - mit derselben Prozedur schaltest Du sie jetzt wieder zu, einzeln nach und nach, bis das Problem wieder auftritt. Damit kannst Du den Übeltäter einkreisen.

Bei der Gelegenheit solltest Du auch überlegen ob Du die vielen Autostarts und Trayprogramme benötigst oder sie gleich ganz wegläßt. Viele installieren sich ja schließlich ungefragt und ungewollt...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #24 - 04.01.09 um 19:51:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika, hallo cdk,
ich hatte jetzt eigentlich alles soweit ausgemistet und meinen Autostartordner fast leer, außer den MS-Diensten nur noch 2 Dienste für mein AVG(die anderen Scanner habe ich deinstalliert bzw. aus sem Startordner genommen), denNVVidia Display Driver, Media Player und DSL Manager und das Speichern bzw. Installieren hat geklappt. Wenn ich aber in den normalen Modus gehe, schleicht sich in den Autostart die vorher im abgesicherten Modus deaktivierte Rundll32.exe als Systemstartelement NVCPL ein! Liegt da mein Problem?
Kann ich was dagegen machen?

Grüße
Hans-Joachim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #25 - 04.01.09 um 21:15:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist das Nvidia-Applet in der Systemsteuerung. Kann sein daß das vom Treiber immer wieder neu eingetragen wird. Nicht sehr seriös, aber erstmal auch nicht bedenklich. Die Frage ist doch eher was die sonstigen Zicken Deines Rechners machen - ist das Anfangsphänomen jetzt weg?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
corrosion
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 437
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #26 - 07.01.09 um 23:19:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nun hab ich lange an mich gehalten und schieße mal so ins Blaue:
Im Falle der Rechner fährt zu schnell runter und schafft es nicht alle offenen Dateien zurückzuschreiben, versucht er beim nächsten Start die Fehler zu  beheben. Ob er nun die rstrui.exe benutzt, weiss ich nicht, aber lösche (oder umbenennen)doch mal die Wiederherstellungspunkte.
Weitere Frage, was sagt die Ereignisanzeige?
  

"...ist mir völlig egal wer dein Vater ist - so lange ich hier angle, geht niemand über's Wasser!"
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #27 - 10.01.09 um 08:39:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
War beruflich unterwegs, deswegen erst jetzt meine Reaktion auf die beiden letzten Beiträge :
Im abgesicherten Modus habe ich nun alle MS-Dienste und fast alle Dienste, die bisher tätig waren, wieder aktiviert und kann so speichern, installieren und deinstallieren(leider nicht den Virenscanner). Ich habe sogar auf Anraten dort auch die Systemwiederherstellung deaktiviert , nützt alles nichts. Sobald ich in den normalen Modus wechsle, geht nichts. Die Ereignisanzeige gibt auch nur die Ereignisse vom abgesicherten Modus an, alles, was ich im normalen Modus mache, ist nach Neustart weg!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #28 - 12.01.09 um 17:02:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also mir fällt dazu leider nichts mehr ein, außer Reparaturinstallation mit der Windows-CD. Ob das wirklich hilft muß sich aber auch erst zeigen...
Dazu würde ich mir aber erstmal die Windows-CD aktualisieren, d.h. mit ihr und dem SP3 eine sogenannte Slpistream-CD erstellen, damit Du durch die Aktion nicht auf den Patchlevel der Original-CD zurückfällst, sondern wenigstens den Stand von SP3 hast.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hajobau



Re: PC mit Alzheimer??
Antwort #29 - 01.02.09 um 16:46:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hat lange gedauert, bis ich mich entschlossen habe, windows zu reparieren, war auch sehr mühselig. aber jetzt geht alles wieder!1
hajobau Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben