Normales Thema Problem nach update Sp3 (Gelesen: 3.084 mal)
skl



Problem nach update Sp3
11.01.09 um 19:42:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich komme nicht weiter,wer hilft?  Pc mit Windows XP-Home-Edition hängt über 4-Port-Router "Netgear" an DSL-Modem von Telecom. Ein weiterer PC mit Vista ist ebenfalls am Router und der geht einwandfrei ans Internet. Problem: Der XP-PC wurde automatisch upgedatet auf Sp3 am 1.1.09 - leider kurz vor Schluß mit der Meldung "update fehlgeschlagen"- abgebrochen. Der Rep.-Versuch mit einem Wiederherstellungspunkt vorher geht nicht, da alle offenbar gelöscht sind, nur der vor dem Update autom. eingerichtete nicht. Windows läuft jetzt nach W.P.-Aktivierung wieder mit Sp2, jedoch komme ich nicht ins Internet, da Meldung: RAS-Verbindungsverwaltung kann nicht gestartet werden; Fehler 127: Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden. Verlegen Was kann ich machen bzw. kann ich alte W-Punkte wieder aktivieren?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.743
Re: Problem nach update Sp3
Antwort #1 - 11.01.09 um 21:05:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mit dem Wiederherstellungspunkt wurde vermutlich nicht der komplette vorherige Zustand (vor der Installation von SP3) wiederhergestellt.

Wie wurde SP3 installiert? Versuchsweise den SP3 komplett herunterladen und die Installation starten:
Update: Windows XP Service Pack 3 (SP3)
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
skl



Re: Problem nach update Sp3
Antwort #2 - 11.01.09 um 23:57:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für die Antwort, da ich aber nicht mit dem Rechner ins Internet komme (RAS-Behinderung) kann ich dort auch nichts runterladen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.298
Re: Problem nach update Sp3
Antwort #3 - 12.01.09 um 13:15:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
An der Sys.wdh.stellung läßt sich leider nichts manipulieren, man ist darauf angewiesen daß sie so funktioniert wie sie ist - oder halt auch nicht.
Um ihr etwas mehr Spielraum zu geben muß man ihr _vorher_ etwas mehr Platz auf der jeweiligen Partition einräumen.

Daher hast Du jetzt 2 Möglichkeiten: Entweder besorgst Du Dir - wie auch immer (Deine Onlineproblematik ist mir nicht ganz klar, schließlich kommst Du ja auch hier ins Forum...) - das downloadbare SP3-Paket und versuchst Dein Glück damit, oder Du machst eine Rep.installation mit der Windows-CD - das bringt den Rechner dann wieder auf den Patch-Status der Installation.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
skl



Re: Problem nach update Sp3
Antwort #4 - 13.01.09 um 12:31:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für die Info! Inzwischen habe ich über einen USB-Stick vom Vista-PC den SP3-Udate runtergeladen und auf den XP-PC eingespielt. Der Update-Vorgang läuft auch bis zur Sicherung und Einrichtung des WP, danach , dh. bei Beginn der Installation wird abgebrochen.
Ich werde dann wohl auf den Patch-Status zurückgehen mit all der externen Sicherung von Dateien - die Arbeit wollte ich mir eigentlich sparen.
Aber was ist mit dem Fehler 127 beim Verbindungsaufbau? Wenn das hinzukriegen wäre, würde ich zufrieden sein, denn sonst läuft ja alles.
Viele Grüße
skl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
skl



Re: Problem nach update Sp3
Antwort #5 - 13.01.09 um 12:36:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nachtrag: Auf der Festplatte ist reichlich Platz C: 44 GB; D: 25 GB; E: 3 GB.
Gruß skl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.298
Re: Problem nach update Sp3
Antwort #6 - 13.01.09 um 17:18:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich meinte den Platz, welcher der Sys.wdh.stellung gegönnt wird. Da kann man für jedes LW getrennt einstellen wieviel Prozent davon sie benutzen kann (Rechtsklick auf Arbeitsplatz / Einstellungen / Sys.wdh.stellung).

Ansonsten - hast Du vl einen übereifrigen Virenscanner laufen, welcher das SP3 behindert? Am besten mal auf alle Autostarts verzichten und dann wieder probieren. Mußt natürlich als Admin angemeldet sein - klar, oder?
Ev. kannst Du auch mal im abgesicherten Modus versuchen das SP3 zu installieren. Weiß allerdings selbst nicht ob das geht... Laut lachend

Auch das Gegenteil kann die erfolgreiche Installation von SP3 verhindern - nämlich wenn Du manuell (oder per "Windows-Optimierungstool") einige Dienste deaktiviert hast. Das solltest Du mal prüfen und ggf. rückgängig machen.

Wenn Du aber sowieso eine Rep.installation durchführst kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen diese mit einer SP3-Slipstream-CD durchzuführen. Auf die halbe Stunde kommt's auch nicht an, aber der Sicherheitsgewinn ist enorm. So 'ne Slipstream-CD ist nicht schwer zu erzeugen, google einfach mal danach.

Wenn Die Kiste dann wieder in einem klar definierten Zustand ist kümmern wir uns um den Fehler 127 - falls der dann überhaupt noch auftritt. Der deutet nämlich auch darauf hin daß da bestimmte Dateien fehlen oder Dienste nicht aktiv sind.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben