Normales Thema Nach Einbau von 1 TB SATA-HD regelmäßiger Absturz (Gelesen: 2.341 mal)
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Nach Einbau von 1 TB SATA-HD regelmäßiger Absturz
20.02.09 um 11:53:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo!

Ich habe vorgestern eine zweite SATA Festplatte eingebaut (1 TB, 1 Partition 500 GB formatiert, Rest unpartitioniert und unformatiert).

Läuft einwandfrei bis, ja bis der Rechner über Nacht läuft, in der er eigentlich nichts tut und morgens steht er, d.h. der Bildschirm ist eingefroren und die Kiste reagiert auf nichts außer auf den Reset-Knopf. Griesgrämig

Weiß jemand, was da passiert sein könnte? Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Danke im Voraus.
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Nach Einbau von 1 TB SATA-HD regelmäßiger Absturz
Antwort #1 - 20.02.09 um 13:40:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich vermute, das du ein Energieschema benutzt, das den Rechner nach einer Zeit in den 'Standby' Modus schalten will.
Und das irgendeine Anwendung dies dann verhindert, als Folge der Rechner wie eingefroren wirkt.

Aber das ist eine Vermutung, ob es damit zusammenhängt, kannst du testen:
Rechte Maustaste auf freien Bildschirm klicken > Eigenschaften von Anzeige > Reiter Bildschirmschoner >
unten auf Energieverwaltung 
es wird dein gewähltes Energieschema angezeigt,
ändere unten mal Standby auf nie

Und poste, ob der Rechner damit am nächsten morgen noch lebt.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Nach Einbau von 1 TB SATA-HD regelmäßiger Absturz
Antwort #2 - 20.02.09 um 14:57:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra,

der Rechner ist so eingestellt, dass er Standby grundsätzlich nie verwendet.

Und das "Einfrieren" passiert auch nur nachts, wenn ich abends nach der Arbeit nach Hause komme, läuft der Recher einwandfrei (bleibt tagsüber an).
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
^L^
Full Member
***
Offline


Beiträge: 208
Standort: in-meiner-welt.at
Re: Nach Einbau von 1 TB SATA-HD regelmäßiger Absturz
Antwort #3 - 20.02.09 um 15:56:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hm - vielleicht hat Platte (welche?) selber so eine Art Pause-Funktion für den Lesekopf (o.ä.)
Läuft die Platte bzw. der Spindel-Motor denn noch in der früh?

Würde ggf. mit dem Herstellertool die Platte duchchecken.

salü
  

salü (^L^ aka Milchkaffee aka Hylozoik)

Fühlen Denken Schreiben https://www.denkforum.at/find-new/posts | "Das Leben ist ein Optimierungsvorgang ..."
 ^L^
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Nach Einbau von 1 TB SATA-HD regelmäßiger Absturz
Antwort #4 - 20.02.09 um 16:00:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das klingt ja fast so, als ob dein PC erkennt, ob du eingeschlafen bist, und das dann auch macht.... Zwinkernd
Aber im Ernst, was ist der Unterschied zwischen dem Tagsüber laufen,  und dem Nachtsüber laufen??
Ich wüste da eigentlich nichts.

Hast du zufällig diese Automatische Windows Updateprüfung eingeschaltet? Die Einstellung auf nachts um 3 Updaten ??
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Nach Einbau von 1 TB SATA-HD regelmäßiger Absturz
Antwort #5 - 20.02.09 um 16:08:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist ja das Interessante: es gibt keinen Unterschied ...

... und das Windows-Update nachts ist auch ausgeschaltet.

Ich habe vorhin festgestellt, dass die Platte/Partition nach dem Absturz den falschen Laufwerksbuchtstaben hatte. Vielleicht hatte ja das etwas damit zu tun ... wir werden sehen.

Ist übrigens eine Samsung HD103UJ (1000 TB, 720orpm, 32M)
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Nach Einbau von 1 TB SATA-HD regelmäßiger Absturz
Antwort #6 - 21.02.09 um 22:08:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nachdem ich den Laufwerksbuchstaben jetzt nochmal korrekt gesetzt habe, blieb nichts mehr hängen.

Im BIOS stimmt auch alles ...
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben