Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Wireless USB Adapter einrichten (Gelesen: 25.030 mal)
Franziskanermoench



Wireless USB Adapter einrichten
06.06.09 um 11:29:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Kaum ist ein Problem gelöst, schon ist das nächste da.
Ich habe einen Wireless USB Adapter. Die Treiberinstallation verlief ohne Probleme und im Gerätemanager wird das Gerät auch angezeigt. Allerdings kann ich mit diesem keine Verbindung aufbauen. Da keine Beschreibung vorhanden ist und ich auf diesem Gebiet auch ein Neuling bin, ist meiner Fantasie hier ein Ende gesetzt.
Soviel noch:
Notebook Fujitsu Siemens Amilo 3625 Pi
Windows Vista Ultimate SP 2
Hat jemand eine Idee? Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #1 - 06.06.09 um 12:10:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Vor der ersten Idee ist erstmal eine ganze Menge mehr Input erforderlich, damit das hier nicht zum fröhlichen Ratequiz ausartet.
Was genau ist das für ein Gerät (dieser Wireless USB Adapter), wie hast Du es konfiguriert, was genau funktioniert nicht, wie äußert sich das und was hast hast Du bisher zur Problemlösung unternommen?
Falls es hier um W-LAN geht wäre auch eine Beschreibung Deines Netzwerks und seiner Konfiguration hilfreich.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #2 - 06.06.09 um 14:35:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 06.06.09 um 12:10:24:
Vor der ersten Idee ist erstmal eine ganze Menge mehr Input erforderlich, damit das hier nicht zum fröhlichen Ratequiz ausartet.
Ich bins Robert Lemke, welchen Schweinchen hätten's denn gerne?  Laut lachend Na das da in der braunen Kutte.
Ne Spass beiseite.
Es ist schon klar und hier nun die Angaben:
High-Gain
54 Mbps
TL-WN422G
TP-Link

Ich habe das Gerät wie in der Beschreibung installiert und das ohne Probleme.
Wenn ich in den Gerätemanager schaue, ist es da. Wenn ich auf Eigenschaften gehe, dann ist wird mir angezeigt das Gerät arbeitet fehlerfrei.
Um es mit dem Router einzurichten, muesste ich es erst einmal irgendwie konfigurieren.
WLAN Router 701 V
Bisher habe ich nichts weiter gemacht, denn ausser im GM finde ich de HW nicht.
Da liegt ja auch mein Problem. Ich weiss nix. Die im Notebook vorhandene WLAN Card funktioniert. Der Stick soll die die Leistung der installierten Card verstärken. Das hat man mir zumindest so suggeriert und ich habs geglaubt. Hier in Deutschland nicht so dramatisch aber wenn ich im August wieder bei meinen Rentieren und Elchen bin schon von Bedeutung.




  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #3 - 06.06.09 um 15:11:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Robert! Zwinkernd

Ok das ist also ein WLAN-Adapter für USB. Zuerst solltest Du mal die aktuellen Treiber beim Hersteller laden. Nimm den oberen (ist neuer).
Im Zweifelsfall kannst Du da auch das Benutzerhandbuch laden. Darin wird die Installation, auch unter Vista, beschrieben. Diese lokale Installation ist erforderlich bevor Du das Ding mit Deinem Router verheiraten kannst. Gehe mal nach dieser Anleitung vor und sag' dann wo's hängt.

Quote:
Die im Notebook vorhandene WLAN Card funktioniert. Der Stick soll die die Leistung der installierten Card verstärken.
Achja - so wie ich die Produktbeschreibung verstehe ist das mitnichten der Fall. Das ist ein "ganz normaler" W-LAN-Adadpter, welchen Du anstelle des im Laptop eingebauten verwenden kannst. Er hat lediglich eine abnehmbare Zusatz-Stabantenne welcher ein höherer Antennengewinn unterstellt wird.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #4 - 06.06.09 um 17:55:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke erst einmal soweit. Das habe ich nun durchgespielt und er ist weder in der Programminstallation noch anderswo auf dem PC zu finden. Nur die Netzwerkxxx da finde ich ihn im GM.
Selbst wenn ich den Kladderadatsch deinstalliere kommt nix Neues bei raus. Ebenso mein Dell. Habe auch die integrierten NW Cards rausgenommen. Der Effekt bleibt der selbe. Mein Dell ist mit XP da funzt er numehr. Damit ist ein Defekt des Sticks ausgeschlossen.
Sag mal woher weisst du, dass ich kein Englisch kann?
Cool
Nach dem ich nun den integrierten NW Adapter voll ausgeklinkt hatte habe ich mit dem Netzwerksymbol angezeigt bekommen, dass NW verfuegbar sind aber das war es dann auch schon. TP-Link wurde nicht angezeigt und bei manueller Einrichtung auch nicht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #5 - 06.06.09 um 23:10:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nach der Installation sollte nun im Tray ein Netzwerksymbol zu finden sein, über welches Du die Verbindung konfigurieren kannst.

Ansonsten mußt Du über Vistas Netzwerk- und Freigabecenter gehen. Schau Dir dazu mal Sandras Netzwerk-FAQ / Einrichten eines WLan am PC/Laptop unter Windows Vista an.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #6 - 07.06.09 um 13:36:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das Tray ist nicht vorhanden. Den Link von Sandra kenne ich bereits. Hätte da fast soetwas wie eine Lösung vermutet.
Wenn ich die WLAN-Card deaktiviere und mit Vistumbler arbeite, bekomme ich auch verfügbare Netzwerke angezeigt. Mehr als mit der integrierten WLAN Card. Da ich das Gerät aber nirgendwo finden kann, frage ich mich, warum es nirgendwo angezeigt wird.
Ich arbeite weiter dran.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #7 - 09.06.09 um 22:49:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn Du genau nach Handbuch vorgehst - an welcher beginnt es denn von der Beschreibung abzuweichen?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #8 - 10.06.09 um 13:55:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Franziskanermoench schrieb on 06.06.09 um 11:29:22:
und im Gerätemanager wird das Gerät auch angezeigt. 

mehr ist eigentlich auch nicht nötig für Vista.

Probiere doch bitte folgendes aus, und sage uns dann, wo es nicht geht:

Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Freigabecenter
dort links auf
Netzwerkverbindungen verwalten
in dem Bild müssen alle deine Netzwerkadapter auftauchen, auch der USB Wlan Adapter.
Darauf einen Doppelklick,
(oder mit der rechten Maustaste und dann  Verbindung herstellen)
jetzt werden die erreichbaren Netzwerke dargestellt, wenn oben alle eingestellt ist.
Du wählst dir das richtige Wlan aus, und klickst unten auf verbinden:
Im folgenden Bild must du den Schlüssel eingeben.
Die Verbindung wird aufgebaut, wenn erfolgreich kann noch ein Bild kommen, das du diese Verbindung speichern möchtest, was für den festen Standort empfehlenswert ist, aber für Laptops in Verbindung mit öffentlichen Zugängen, wie Hot Spots, natürlich nicht gemacht werden sollte.

Hinweis:
Vista versucht, die Art der Verschlüsselung zu erkennen, es währe aber nicht Windows, wenn es da nicht ab und an Probleme gäbe.
Geht es also nicht so automatisch, dann kannst du es auch 'von Hand' einrichten:

Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Freigabecenter
dort links auf
eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten
Im Auswahlbild Manuell mit einem Drahtlosnetzwerk verbinden
Im folgenden Bild den Netzwerknamen eintragen,
Sicherheitstyp ist die Windowsbezeichnung für die Verschlüsselungsart:
hier nur die -Personal Varianten nehmen, z.B. WPA2-personal.
Nicht die Enterpreis Varianten!
Dann noch den Typ also AES oder TKIP und zuletzt den Schlüssel.

Hinweis:
Es darf immer nur eine Wlan Karte/Adapter aktiviert sein.
Wenn du also den USB Stick verwendest, dann muss die eingebaute Wlankarte
deaktiviert sein.


(gilt nur für diesen Fall, jetzt, theoretisch kann man auch 2 Wlankarten betreiben, aber dann jede für ein anderes Wlan, und die Einrichtung ist etwas spezieller)
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #9 - 12.06.09 um 05:06:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich werde mich dazu noch einmal melden. Im Moment warte ich auf den neuen USB Stick. Nach Ausage des Verkäufers ist ihm das Phänomen bekannt.
Trotzdem erst einmal vielen Dank.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #10 - 16.06.09 um 19:44:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Da bin ich wieder. Ich habe mir nun einen anderes Gerät beschafft. Leider gelingt es mir nicht, eine Verbindung zum Internet aufzubauen.Selbst nach deiner Beschreibung, die du gegeben hast, Sandra. Ich weiss nicht ob ich da noch was am Router verändern muß.Es erscheint mir schon etwas mysteriös.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #11 - 16.06.09 um 23:05:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Soo genau wollten wir's nun auch nicht wissen... Zwinkernd
Na im Ernst, wie Du Dir wohl denken kannst können wir mit dieser Fehlerbeschreibung kaum was anfangen. Drum abermals meine etwas abgespeckte Bitte aus Antwort 1: cdk schrieb on 06.06.09 um 12:10:24:
Vor der ersten Idee ist erstmal eine ganze Menge mehr Input erforderlich, damit das hier nicht zum fröhlichen Ratequiz ausartet.
Was genau ist das für ein Gerät (dieser Wireless USB Adapter), wie hast Du es konfiguriert, was genau funktioniert nicht, wie äußert sich das und was hast hast Du bisher zur Problemlösung unternommen?
Falls es hier um W-LAN geht wäre auch eine Beschreibung Deines Netzwerks und seiner Konfiguration hilfreich.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #12 - 21.06.09 um 23:25:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also ich habe den Stick angeschlossen, die Treibersoftware installiert. Bei der Einrichtung des Sticks geht auch noch alles. Wenn ich dann die Verbindung zum Internet aufbauen will, erhalte ich die Nachricht Verbindung kann nicht hergestellt werden.
Netzwerk habe ich insoweit nur ein Notebook und einen Router. Provider Telekom /T-online.
Meine integrierte WLAN Card die funktioniert ja.
Ich weiss nicht, was ich davon halten soll.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #13 - 22.06.09 um 15:47:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Franziskanermoench schrieb on 21.06.09 um 23:25:49:
Ich weiss nicht, was ich davon halten soll. 

Ich auch nicht.
Im Ernst, deine Beschreibung ist auf einer Skala von 1-10 ungefähr bei -2 einzuordnen.
Aus deinem Posting kann ich nicht mal richtig erkennen, ob du eine funktionierende Wlan Verbindung über diesen Stick hast, oder nicht.
Ebenso nicht, ob du jetzt eine eingebaute Wlan Karte und diesen Stick im selben Gerät verwendest.

Wie cdk schon sagte, wir brauchen deutlich mehr Input, sonst können wir nur raten.
Hast du oben unsere Hinweise (Antwort 7+8) durchgeführt?
Wo genau hat es gehakt?

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #14 - 22.06.09 um 19:28:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja FM, bitte erzähl doch nun mal etwas mehr und detaillierer! Laß uns systematisch vorgehen.

1. Quote:
Also ich habe den Stick angeschlossen, die Treibersoftware installiert.
Laut Handbuch muß man es umgekehrt machen. Erst Software installieren, dann Stick anschließen. Ist meistens so bei USB-Geräten. Ansonsten bekommt man gerne Fragezeichen im Gerätemanager anstelle des korrektr installierten Geräts. Wie ist das jetzt bei Dir - trotzdem alles in Ordnung im GM?

2. Quote:
Bei der Einrichtung des Sticks geht auch noch alles.
Zuvor, bei Deinem ersten Stick hat doch anscheinend die Installation nicht richtig geklappt, sagtest Du. So hattest Du danach kein Tray-Symbol erhalten oder sowas. Hat sich daran jetzt was geändert oder ist die Lage genau identisch wie beim ersten Versuch? Was meinst Du mit "geht auch noch alles" - lediglich keine Fehlermeldung oder geht wirklich irgendwas? Und was geht?

3. Quote:
Wenn ich dann die Verbindung zum Internet aufbauen will, erhalte ich die Nachricht Verbindung kann nicht hergestellt werden.
Wie versuchst Du denn diese Verbindung aufzubauen? Einfach Browser aufrufen oder versuchst Du Dich wie auch immer erst einzuwählen? Normalerweise, aber nicht zwangsläufig, kümmert sich ja der Router um den Verbindungsaufbau zum Internet.

4. Quote:
Meine integrierte WLAN Card die funktioniert ja.
Sandra sagte oben Du sollst die deaktivieren. Hast Du das getan?

5. Die nächste Aufgabe lautet nun erstmal auf den Router "draufzukommen". Dazu ist's natürlich praktisch ein LAN-Kabel zur Hand zu haben falls es zu Anfang, oder auch später während der Routerkonfiguration, nicht klappt.
Alternativ müßtest Du das eben mit der funktionierenden WLAN-Karte machen und diese abwechselnd immer aktivieren und deaktivieren. Kabel rausziehen ist da einfacher...
Internetverbindung kommt erst später. Ganz zum Schluß. Die funktioniert aber üblicherweise problemlos wenn Du's erstmal geschafft hast die Verbindung zum Router herzustellen.
Kannst Du denn die Konfiguarationsseite des Routers aufrufen (ohne die eingebaute Karte und ohne Kabel)?

Also - jetzt laß mal bitte was hören. Konkrete Antworten auf diese Fragen. Dann Sandras Hinweise aus Antwort 8 durchgehen und sagen an welcher Stelle es jetzt nicht klappt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #15 - 26.06.09 um 20:47:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ach nein, ist's ein Jammer. Kurz und knapp. Ich weiss, dass ich schwer zu verstehen bin. Ich habe eine funktionierend LAN und WLAN Verbindung. Ich habe auch die interne WLAN gekillt. Sandra schrieb on 22.06.09 um 15:47:52:
Hast du oben unsere Hinweise (Antwort 7+8) durchgeführt?

Ja, das habe ich.cdk schrieb on 22.06.09 um 19:28:31:
Laut Handbuch muß man es umgekehrt machen. Erst Software installieren, dann Stick anschließen. Ist meistens so bei USB-Geräten. Ansonsten bekommt man gerne Fragezeichen im Gerätemanager anstelle des korrektr installierten Geräts. Wie ist das jetzt bei Dir - trotzdem alles in Ordnung im GM?

Habe ich auch gemacht und hat nix gebracht.Stick wird angezeigt.cdk schrieb on 22.06.09 um 19:28:31:
Zuvor, bei Deinem ersten Stick hat doch anscheinend die Installation nicht richtig geklappt, sagtest Du. So hattest Du danach kein Tray-Symbol erhalten oder sowas. Hat sich daran jetzt was geändert oder ist die Lage genau identisch wie beim ersten Versuch? Was meinst Du mit "geht auch noch alles" - lediglich keine Fehlermeldung oder geht wirklich irgendwas? Und was geht? 

Der alte Stick war platt wie eine Flunder. Da war nix zu machen.cdk schrieb on 22.06.09 um 19:28:31:
Wie versuchst Du denn diese Verbindung aufzubauen? Einfach Browser aufrufen oder versuchst Du Dich wie auch immer erst einzuwählen? Normalerweise, aber nicht zwangsläufig, kümmert sich ja der Router um den Verbindungsaufbau zum Internet

Ich versuche die Verbindung zum Router herzustellen und versuche mit den vorhandenen Schlüssel ähnlich wie bei der integrierten WLAN die Verbindung herzustellen.
Genau da hängt es.
cdk schrieb on 22.06.09 um 19:28:31:
Sandra sagte oben Du sollst die deaktivieren. Hast Du das getan?

Ja habe ich, das habe ich aber schon vorher gewusst, dass ich das machen muss.

Zu Punkt 5 ergänze ich gleich noch. Ich komme auf den Router drauf. Aber nur mit meinem Kabel oder integrierten Karte. Mit dem Stick geht es nicht.
Da reagiert auch nichts, nicht einmal eine Fehlermeldung. Ich werde morgen aber noch einen anderen Router austesten.
Andererseits, wegen 9,95 Euro mach ich mir nicht in die Hose, da entsorge ich das Ding und kauf mir was "vernünftiges" vor allem einen der mit meiner Intelligenz klar kommt.


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #16 - 27.06.09 um 19:07:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mir ist das W-LAN-Theater bei den Eltern auch irgendwann zu blöd geworden. Da habe ich sie genötigt einen AVM-Router sowie AVM-W-LAN-USB-Sticks anzuschaffen. Seither geht's pflegeleicht: Router konfigurieren, USB-Sticks dort anschließen und Konfiguration übertragen, dann die Sticks wieder an die PCs anschließen und alles geht...

Bei Dir scheint auch die eigentliche W-LANerei klemmen. Dann solltest Du also erstmal die komplette Konfiguration des Routers sichern und ev. noch ausdrucken, damit Du sie später wiederherstellen kannst. Die folgenden Schritte nur stichwortartig, sag mir dann wo's hängt.

Router auf Standardeinstellungen zurücksetzen, Verschlüsselung und alle Sicherheitseinstellungen abschalten, eingebautes WLAN deaktivieren. Beim USB-WLAN dann natürlich auch Verschlüsselung abschalten. Kommst Du jetzt noch auf den Router (Konfigurationsseite aufrufen)? Wenn nicht ist's wohl nur ein Problem mit den IP-Adressen.
Als nächstes die verschiedenen Verschlüsselungen beidseitig durchprobieren. Erst WEP, dann WPA, dann WPA2. Klar - ab da wo's nicht mehr geht den Router per LAN-Kabel ansprechen und seine Konfiguration wieder ändern. Am Schluß bei Bedarf die restlichen Features wie MAC-Filterung aktivieren.

Wenn Du Deine Versuche unterbrichst denk dran das W-LAN wieder zu deaktivieren, solange das nicht gesichert ist.

Wenn Du's erstmal geschafft hast den Router solide mit Verschlüsselung anzusprechen dann erst kümmesrt Du Dich ums Internet. Das ist dann nur noch ein Klacks.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #17 - 29.06.09 um 17:14:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, das sind alles Dinge, die ich schon gemacht habe und da ich nicht weiss, wie ich den Kontakt mit dem Monster herstellen soll. Die Verbindung zum Router geht nicht und wo ich da was im Router einstellen muss weiss ich auch nicht. Richtiger gesagt, ich finde da gar nichts.
Das was mich nachdenklich macht, der zeigt mir alle im Umkreis befindlichen Netzwerke an. Auch die, die nicht gesichert sind. Jedoch mit dem Stick ist eben keine Verbindung herzustellen.
Eine Vermutung geht noch dahin, dass die Ursache in den Chipsätzen liegen kann, da beide über einen Atheroschip verfügen.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #18 - 29.06.09 um 17:44:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Franziskanermoench schrieb on 29.06.09 um 17:14:06:
da beide über einen Atheroschip verfügen.


Das könnte ein Hinweis sein, da Vista einen Wlan Adapter mit diesem Chip mit seinem 'eigenen Treiber' versucht zum Rennen zu bewegen.

Also als erstes, im der Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen nachprüfen, ob da der USB Stick auftaucht.
Dann dort über die Eigenschaften  und weiter über 'Konfigurieren des Drahtlosadapters' weiter zu dem Reiter Treiber
hier über Treiber aktualisieren den 'richtigen Treiber' installieren, dazu die CD einlegen, und sich händisch zu dem Verzeichniss durchhangeln.
Auf der CD, sollte ein Verzeichnis mit dem Modell des Sticks sein, darunter dann die Treiber nach Windowsversionen, ich meine da steht dann irgendetwas von x86 usw.
Dazu solltest du diesen Stick an immer den selben USB Anschluss stecken, damit Vista nicht plötzlich denkt es währe etwas neues angekommen, und wieder seinen eigenen Standart Treiber nimmt.
Wenn sichergestellt ist, das es der richtige Treiber ist, nicht der von MS, dann nochmal versuchen eine Verbindung aufzubauen.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #19 - 30.06.09 um 19:47:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sandra schrieb on 29.06.09 um 17:44:12:
Das könnte ein Hinweis sein, da Vista einen Wlan Adapter mit diesem Chip mit seinem 'eigenen Treiber' versucht zum Rennen zu bewegen.

Das ist das Problem, wenn ich dem Support von Fujitsu Siemens glauben darf.
Was mich aber stutzig macht, ist dass der Stick auf meinem Dell Notebook als Netzwerkadapter angezeigt wird und ich die notwendigen Daten auch eingeben kann. Ähnlich wie bei dem integrierten WLAN. Danach soll ich dann das Netzwerk wählen, mit dem ich verbunden werden will. Und ab dem Schritt ist auch mein Netzwerk nicht mehr da. Sandra schrieb on 29.06.09 um 17:44:12:
Also als erstes, im der Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen nachprüfen, ob da der USB Stick auftaucht.

Ja er erscheint als TP-Link.
Dann dort über die Eigenschaften  und weiter über 'Konfigurieren des Drahtlosadapters' weiter zu dem Reiter Treiber
hier über Treiber aktualisieren den 'richtigen Treiber' installieren, dazu die CD einlegen, und sich händisch zu dem Verzeichniss durchhangeln.
Auf der CD, sollte ein Verzeichnis mit dem Modell des Sticks sein, darunter dann die Treiber nach Windowsversionen, ich meine da steht dann irgendetwas von x86 usw.
Genau das habe ich auch gemacht. Doch der Bursche tut nicht das, was ich erwarte.Sandra schrieb on 29.06.09 um 17:44:12:
Dazu solltest du diesen Stick an immer den selben USB Anschluss stecken, damit Vista nicht plötzlich denkt es währe etwas neues angekommen, und wieder seinen eigenen Standart Treiber nimmt.

Auch das habe ich gemacht. Zwar habe ich kaum Erfahrung mit Windows, ich glaube ab Win 3.1 bin ich erst Windowsnutzer.  Laut lachend Aber die Hinterlistigkeiten kenne ich trotzdem. Aber du hast Recht daran zu erinnern, denn manchmal wird der Mensch blind.
Ich bin nun am überlegen, ob ich den nicht einfach entsorge. Andererseits reizt es mich schon eine Lösung zu finden.
Werde aber wohl dem Support von Siemens Galuben schenken dürfen, dass es an dem Atheros liegt. Die Verhaltensweise ist ja nicht Windowsuntypisch.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #20 - 30.06.09 um 19:56:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ähm mal nebenbei gefragt - kann sein daß Du genau hier hängst?
cdk schrieb on 27.06.09 um 19:07:14:
...
Router auf Standardeinstellungen zurücksetzen, Verschlüsselung und alle Sicherheitseinstellungen abschalten, eingebautes WLAN deaktivieren. Beim USB-WLAN dann natürlich auch Verschlüsselung abschalten. Kommst Du jetzt noch auf den Router (Konfigurationsseite aufrufen)? Wenn nicht ist's wohl nur ein Problem mit den IP-Adressen.
...

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #21 - 30.06.09 um 20:04:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 30.06.09 um 19:56:38:
Router auf Standardeinstellungen zurücksetzen, Verschlüsselung und alle Sicherheitseinstellungen abschalten, eingebautes WLAN deaktivieren. Beim USB-WLAN dann natürlich auch Verschlüsselung abschalten. Kommst Du jetzt noch auf den Router (Konfigurationsseite aufrufen)? Wenn nicht ist's wohl nur ein Problem mit den IP-Adressen.

nein, hier hänge ich nicht. ich habe das alles durchexerziert. In den zurückliegenden Minuten hat mich mein Kollege angerufen, der diesen Stick bei sich mal testen wollte und sagte mir, er funktioniert, aber die Verbindung zum Router geht nicht. Der hat nunmehr mehr Ahnung als ich, was Netzwerke angeht. Warum das Ding nicht geht weiss er auch nicht. Ich denke mal, man sollte an solchen Geräten ein paar Euro mehr ausgeben und die Ebayimporteure nicht berücksichtigen. Das, was man an Geld spart gibt man an Zeit mehrfach aus.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #22 - 30.06.09 um 22:40:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich denke mal, man sollte an solchen Geräten ein paar Euro mehr ausgeben und die Ebayimporteure nicht berücksichtigen. Das, was man an Geld spart gibt man an Zeit mehrfach aus.
Meine Rede...

Quote:
und sagte mir, er funktioniert, aber die Verbindung zum Router geht nicht.
Ähm *hust* das mußt Du jetzt aber mal genauer erklären. Das klingt für mich jetzt irgendwie so wie wenn man sagt "Mein Auto funktioniert, bloß fährt es nicht"... Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #23 - 01.07.09 um 13:02:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 30.06.09 um 22:40:38:
Ähm *hust* das mußt Du jetzt aber mal genauer erklären. Das klingt für mich jetzt irgendwie so wie wenn man sagt "Mein Auto funktioniert, bloß fährt es nicht"... 

Nix mit Husten  Lächelnd. Mit funktionieren, ist lediglich gemeint, dass das Gerät erkannt wird und keine Fehlermeldung kam. (Das Gerät funktioniert einwandfrei.)laut Gerätemanager.
Eine Verbindung zum Router ist jedoch nicht möglich. Das bdeutet entweder, er und ich, sind zu blöde oder es ist für die Chinesen gebaut, wo es ja auch produziert wird. Smiley
Ich kenne dein Auto nicht.  Cool aber wenn es nicht fährt funktioniert es trotzdem. Wenigstens als Faradayscher Käfig. Zunge
Sollte sich was welbewegendes getan haben schr
eibe ich die Lösung hier noch rein.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #24 - 01.07.09 um 19:35:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Gib doch mal bitte die IP-Adressen vom Router, von dem Problemstick und von Deiner LAN-Karte an. Letztere beide bekommst Du mit dem Textkonsolenbefehl "ipconfig /all" und für die vom Router mußt Du in seine Konfiguration bzw. sein Handbuch schauen. Manchmal steht sie auch auf einem Aufkleber.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Franziskanermoench



Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #25 - 24.10.09 um 14:09:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So nun kommt die Lösung zu diesem Problem.
Der TP - Link in meiner Form ist nicht kompatibel mit Vista. In XP läuft er wunderbar. Allerdings nur, wenn er eine Verbindung zum Router aufgebaut bekommt. So ist es, wenn man sparen will. China erobert die Welt. Nun habe ich mir einen D-Link gekauft für ganze 262 SEK CD rein, installiert, Stick rein und Verbindungsdaten zum Router. Ingen problem, wie die Schweden sagen. So ist es auch.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Wireless USB Adapter einrichten
Antwort #26 - 26.10.09 um 19:19:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also lt Datenblatt sollte das gute (äh presiwerte) Stück auch mit Vista klarkommen.
Aber wenn du jetzt einen anderen hast, der läuft, ist es ja OK.

Es ist leider so, das man immer mal wieder auf Probleme mit Vista Treibern stößt.
Leider.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben