Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit) (Gelesen: 10.675 mal)
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
24.03.11 um 17:40:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo!

Ich habe auf meinem Notebook Windows7 64bit und gerade meinen Arbeitsspeicher von 2 auf 4 GB RAM aufgerüstet. Aber irgendwie hat das nicht den gewünschten Effekt ...

Unter Systemsteuerung/System wird angezeigt, dass von den 4 GB nur "3,24 GB verwendbar" sind.

Was bedeutet das? Wieso ist das so und wie kann ich es ändern?

Danke und Gruß,
Andrea
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #1 - 24.03.11 um 19:05:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Im BIOS muss u.U. noch die Funktion "Memory Remapping" aktiviert werden.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #2 - 24.03.11 um 19:18:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Elmar,

die Funktion gibt es im BIOS nicht (und ich habe alle Menüpunkte gelesen). Ich habe aber jetzt einen Kommentar im BIOS gefunden, der besagt dass der verfügbare Speicher deshalb geringer sei als der installierte weil ein Teil fürs System reserviert ist (den genauen Wortlaut hab ich jetzt nicht greifbar).

Bei der Menge hieße das aber, dass von meinen ehemals 2 GB nur 1,4 GB zur Verfügung gestanden hätten und ich hätte jetzt trotzdem doppelt soviel, das habe ich aber nicht. In Windows sieht es so aus (Statistik Speicher-Nutzung) als ob noch genauso viel genutzt wird (prozentual) wie vorher ....
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #3 - 24.03.11 um 19:35:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Meines Erachtens wirst Du so oder so nicht die vollständigen 4GB nutzen können, auch nicht mit 64bit-Windows. Dessen Vorteil ist nur daß es den den Bereich ÜBER 4GB freigibt. Ein gutes BIOS mit guten Remapping-Künsten wird das nur etwas weiter entschärfen. Womöglich bringt ja ein BIOS-Update diesbezüglich noch ein bißchen.

Ich muß aber gestehen daß ich das nicht aus eigener Erfahrung schreibe da ich selbst kein 64bit-System betreibe.

Quote:
Bei der Menge hieße das aber, dass von meinen ehemals 2 GB nur 1,4 GB zur Verfügung gestanden hätten
Nein, Systeme mit 2GB sind von dieser Problematik nicht betroffen. Das Problem ist ja nicht daß da der RAM selbst "weggefressen" wird sondern es geht nur um den Adressbereich - wo eben bei 4GB-Systemen tragischerweise RAM liegt.

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #4 - 24.03.11 um 19:51:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
*seufz* und ich hatte mich so gefreut als mein Chef die Aufrüstung genehmigt hat ...

... BIOS Update - muss mal schauen ob es da überhaupt noch was neueres gibt ...

Danke und Gruß,
Andrea
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #5 - 25.03.11 um 14:32:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe mal ein bißchen rumgestöbert - die vollen 4GB (bei Onboard-VGA aber ev. abzüglich Grafik-RAM) sollten mit 64bit doch verwendbar sein. Allerdings geht dabei kein Weg an der Remapping-Fähigkeit des BIOS vorbei. Ohne die ist definitiv nix zu machen.
Vl ist sie im BIOS-Setup aber nur anders betitelt. "64bit-OS" oder sowas wäre auch denkbar und könnte diesen Segen bewirken.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #6 - 25.03.11 um 17:59:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich schau nochmal nach, aber ich kann mich an nichts ähnliches erinnern. Eben nur an den Kommentar im BIOS bei den Angaben für installierten und nutzbarem Speicher ....

... ist halt auch eine alte Kiste ... ein DELL Latitude 620 ... ich versuch jetzt erstmal ein BIOS Update ....
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #7 - 26.03.11 um 23:26:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
speedyaw schrieb on 25.03.11 um 17:59:01:
DELL Latitude 620
Aktuelle BIOS-Version ist vom 19.05.2008 und trägt die Bezeichnung "A10".
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #8 - 27.03.11 um 08:56:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hab es schon heruntergeladen und installiert - hat aber keine Verbesserung gebracht (zumindest nicht bezüglich dieses Themas).
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #9 - 27.03.11 um 18:53:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Falls der "Mobile Intel 945 Chipsatz" eingebaut ist, so erfüllt  dieser nicht die notwendigen Bedingungen.

Siehe auch: http://support.microsoft.com/?kbid=929605
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #10 - 01.04.11 um 15:27:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
SiSandra bezeichnet den Chipsatz so (OEM Gerätename):

Intel 955XM/945GM/PM/GMS/940GML Express Processor to DRAM Controller

Das klingt nicht gut ....
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
digger111



Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #11 - 15.07.11 um 15:46:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
speedyaw schrieb on 24.03.11 um 17:40:43:
Hallo!

Ich habe auf meinem Notebook Windows7 64bit und gerade meinen Arbeitsspeicher von 2 auf 4 GB RAM aufgerüstet. Aber irgendwie hat das nicht den gewünschten Effekt ...

Unter Systemsteuerung/System wird angezeigt, dass von den 4 GB nur "3,24 GB verwendbar" sind.

Was bedeutet das? Wieso ist das so und wie kann ich es ändern?

Danke und Gruß,
Andrea


Hallo, bist Du Dir sich das Du ein 64bit System hast?
Gruß digger111
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #12 - 15.07.11 um 16:47:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, 100% ... was glaubst Du was ich für einen Ärger wegen der 64bit habe ... aber ich hatte keine Wahl ....

... irgendwo im BIOS (oder der Beschreibung vom Notebook) steht, dass ein Teil des RAM fürs System reserviert wird .... das ist bei meinem NB halt recht viel. Die 3,24 GB stehen aber dann komplett Win7 zur Verfügung.
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #13 - 07.08.11 um 21:19:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
speedyaw schrieb on 15.07.11 um 16:47:22:
Die 3,24 GB stehen aber dann komplett Win7 zur Verfügung.

Ja, aber sie würden auch bei einem 32 Bit System zur Verfügung stehen.
Also sogar auch bei XP (32bit).
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: RAM wir nur unvollständig genutzt (Win7 64bit)
Antwort #14 - 07.08.11 um 21:29:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, bei WinXP würden nur max. 3 GB zur Verfügung stehen. 32bit-Systeme können nicht mehr...
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben